1 / 5

Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering

Wissenschaftliche Kooperation SLOWENIEN - ÖSTERREICH. Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering A 3250 Wieselburg / Austria Rottenhauser Straße 1 Telefon: +43 (7416) 52175-0 Telefax: +43 (7416) 52175-45 E-Mail: Direktion@blt.bmlfuw.gv.at

fawzi
Download Presentation

Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wissenschaftliche KooperationSLOWENIEN - ÖSTERREICH Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering A 3250 Wieselburg / Austria Rottenhauser Straße 1 Telefon: +43 (7416) 52175-0 Telefax: +43 (7416) 52175-45 E-Mail: Direktion@blt.bmlfuw.gv.at http://www.blt.bmlf.gv.at

  2. Die HAUPTAUFGABEN derBundesanstalt für Landtechnik • (lt. Bundesgesetz für landwirtschaftliche Bundesämter/Bundesanstalten vom 14. Juli 1994) • Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Landtechnik und dernachwachsenden Rohstoffe. • Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge, Maschinen, Geräte, technischer Einrichtungen, Verfahren und von Produkten aus den nachwachsenden Rohstoffen, einschließlich der Verleihung von Prüfzeichen. • Landwirtschaftliche Arbeitswirtschaft, einschließlich Hauswirtschaft und Ergonomie. • Fachliche Aus- und Weiterbildung der Landtechniker. • Beratung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft und anderer öffentlicher Institutionen.

  3. Das LEITBILD derBundesanstalt für Landtechnik Innovationen für den ländlichen Raum Technologien für den ländlichen Raum / Technologien aus dem ländlichen Raum Kernbereiche: Landtechnik - Landtechnik im Alpenraum - Technischer Dienst der EU / Betriebserlaubnis Nachwachsende Rohstoffe (NAWARO) - Energetische Nutzung der Biomasse - Stoffliche Nutzung der Biomasse

  4. Der KERNBEREICH „LANDTECHNIK“ derBundesanstalt für Landtechnik Full Members Associate Members Affiliate Member

  5. Der KERNBEREICH „NAWARO“ derBundesanstalt für Landtechnik • Studien und Strategien zur Markteinführung von Energie und Produkten aus Biomasse • F&E-Schwerpunkt „Verbrennung fester Biomasse“ • F&E-Schwerpunkt „Biokraftstoffe“ • Nischenprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen (Pflanzenölfarben, Flachs/Hanf, Rapsasphalt, Schmiermittel, ...) • Fachbereichsarbeitsgruppe des BMLFUW „Nachwachsende Rohstoffe“ • Evaluierung von Projekten (BMLFUW, D, EU) • F&E-Projekte / national / EU-Co-finanziert

More Related