100 likes | 371 Views
Grünkohl kochen!. ,,Man nehme .,,“ – die Zutaten:. Tiefkühl-Grünkohl Kasseler (vom Rücken) Pinkelwurst, Kochwurst Räucherspeck (durchwachsen) Schweineschmalz Kartoffeln Fleischbrühe Hafergrütze Zwiebeln Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Piment. Klasse KÖ 12.
E N D
,,Man nehme .,,“ – die Zutaten: Tiefkühl-Grünkohl Kasseler (vom Rücken) Pinkelwurst, Kochwurst Räucherspeck (durchwachsen) Schweineschmalz Kartoffeln Fleischbrühe Hafergrütze Zwiebeln Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Piment Klasse KÖ 12
Kleine Warenkunde…: ,,Bremer Pinkel“ …ist eine geräucherte, grobkörnige Grützwurst, die aus Speck, Hafergrütze, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen besteht. Es gibt keine einheitliche Rezeptur. „Woher stammt der Name „Pinkel“? Früher wurde auf den Bauernhöfen im Winter immer ein Schwein geschlachtet. Die Schweine waren in dieser Zeit noch sehr fett . Entsprechend war auch die hergestellte Wurst sehr fetthaltig. Sie wurde zum Trocknen auf der Bauerndiele unterm Dach aufgehängt. Die Wurst trocknete ab und begann zu tropfen – sie „pinkelt“ . Klasse KÖ 12
Kleine Warenkunde…: ,,Kasseler“ … ist gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch aus dem Nacken, dem Rippenstück, der Schulter oder dem Bauch. Klasse KÖ 12
,,Mise en place“ - die Arbeitsmittel Schneidebrett, Messer Schnellkochtopf Teelöffel Fleischgabel Sparschäler Schaumkelle 4 vorgewärmte Teller, Baumwolltuch Klasse KÖ 12
Wie wird’s gemacht? – Die Herstellung Zwiebeln fein würfeln und im Schnellkochtopf mit Schweineschmalz anschwitzen. Klasse KÖ 12
Tiefkühl-Grünkohl Fleischbrühe Räucherspeck (durchwachsen) Kasseler (vom Rücken) Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Piment Alles ca. 40 Minuten garen. Räucherspeck und Kasseler heraus nehmen. Klasse KÖ 12
Grünkohl traditionell mit Salzkartoffeln anrichten und Teller ausgarnieren Hafergrütze Pinkelwurst zum Grünkohl hinzufügen Kochwurst bei geringer Hitze ca. 50 Minuten garen, danach die Wurst herausnehmen Grünkohl nochmals abschmecken Klasse KÖ 12
Dobrú chuť! Guten Appetit !!! Klasse KÖ 12
Rezept Zum Nachkochen – Unser Rezept: Tipp: Den besten Geschmack hat das Gericht nach erneutem Aufkochen!