260 likes | 440 Views
Registerharmonierung des Kantons Bern. Umsetzung GERES in der Gemeinde. Themen. GERES / GWR Balawijitha Balasubramaniam (Wiji) Fachbereichsleiterin, KAIO Balmer Manuela , Informatikbetreuerin, KAIO Pilotgemeinde Zollikofen Rolf Portner, Leiter Einwohnerkontrolle Zollikofen
E N D
Registerharmonierung des Kantons Bern Umsetzung GERES in der Gemeinde
Themen • GERES / GWR • Balawijitha Balasubramaniam (Wiji) Fachbereichsleiterin, KAIO • Balmer Manuela, Informatikbetreuerin, KAIO • Pilotgemeinde Zollikofen • Rolf Portner, Leiter Einwohnerkontrolle Zollikofen • Christine Rohrbach, Bereichsleiterin Sicherheit Zollikofen • Fragen
GEmeindeREgisterSysteme GERES im Kanton Bern
GERES Standortbestimmung • Eidg. Volkszählung 2010 • Erstmals elektronisch • Verzicht auf Fragebogen • Registerharmonisierungsgesetz RHGBundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohner-register und anderer amtlicher Personenregister vom 23. Juni 2006
GERES Gesetzliche Grundlagen • Harmonisierungsgesetz (RegG) ist ab 01.07.2007 rechtskräftig • Verordnung über die Harmoni-sierung amtlicher Register (RegV) ist im Mitberichtsverfahren
GERES Projekt-Ziele • Einheitliche Personendaten • An der Quelle bewirtschaftet • Weniger Aufwand für Bürger bei Wohnortswechsel • Voraussetzungen für eGovernment
GERES Termine • Ziel Ende 2009: Alle Gemeinden des Kantons Bern sind an GERES angeschlossen • 398 Gemeinden mit ca. 950‘000 Einwohnern! • Ziel 2007: Masterplanung durch KAIO Kontaktaufnahme Gemeinde / KAIO ist erfolgt
GERESZukunft NEST NRM Hürlimann SAP eCH Schnittstelle Dialog Gemeinden GERES Schnittstelle eCH Schnittstelle Bund / Kantone Bund Kantonale Anwendungen
GERES Unterschied... Registerharmonisierung - GERES • Registerharmonisierung ist ein organisatorisches Vorhaben • GERES setzt es um (Werkzeug)
400 Gemeinden anschliessen... Stand 03.09.2007
GERES 1.Frage Was kann ich bereits heute für Vorbereitungsarbeiten durchführen? Leitfaden für die Gemeindenzum Anschluss der Einwohnerkontrolle an GERES
GERESTO DO • Die Register zwischen Einwohnerkontrolle und Steuerverwaltung sind abgestimmt • Sicherstellen dass, • die Niederlassungsadresse korrekt ist • die AHV-Nr. vollständig erfasst ist • der Zuzugsort oder –datum bei zugezogenen Person korrekt erfasst ist • Das Gebäude- und Wohnungsregister GWR Bund ist vollständig nachgeführt • Strassenbereiniungsprogramm bei KAIO beantragen Dadurch wird die Datenqualität schon vor einer simulativen Datenübernahme stark verbessert
GERES 2. Frage Wie muss ich konkret vorgehen – welche Schritte? • Im Vorfeld: Datenabgleich/Bereinigung (Leitfaden ab S. 10) • Prüfen ob alle notwendigen Voraussetzungen für den Anschluss gegeben sind (Leitfaden ab S.14) • Kontaktaufnahme mit KAIO für das Planungsmeeting Ab diesem Punkt werden Sie durch das KAIO begleitet und koordiniert
GERES 3. Frage Welche Abteilungen sind in meiner Gemeindeverwaltung involviert? • Verantwortliche Person für die Registerharmonisierung • Koordiniert alle Aktivitäten auf der Seite Gemeinde • Informatik • EWK • Steuerbüro • Bauverwaltung
GERES 4. Frage Welche Kosten muss ich fürs Budget 2008 vorsehen? Kanton Bern: • Applikation und Organisation/Koordination keine Kosten • Technische Infrastruktur wird individuell überprüft
GERES 5. Frage Mit wie viel Arbeitsaufwand muss ich rechnen? • Abhängig von Datenqualität
GEmeindeREgisterSysteme (GERES) GERES im Kanton Bern-Bereinigungsarbeiten Gemeindeim GWR-Bund
Vorgaben BFS • Forderung BFS Liste aller Berner Gemeinden bezüglich Bereinigungsarbeiten im GWR-Bund. • Termin 31.12.2007
Vorgehensweise • Registrieren bei GWR-Bund im Internet unter www.housing-stat.ch • Als Bauverwaltung für Nachführung und Bereini- gung der GWR-Daten • Als EWK zum Lesen und Importieren von EGID und EWID • Nachführen und Lesen der Daten via Internet
Ablauf Bereinigung Bund GWR-Bund Nachführen und Bereinigen EGID und EWID exportieren Kanton Gemeinde Bauverwaltung EWK
Weitere Infos • www.housing-stat.ch • Hotline 0800 866 600 • Link zu Empfehlungen zu Gebäudeadressierung • www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/publikationen.html?publicationID=2139
GERESInfo • Weitere Informationen finden Sie unterwww.be.ch/geres • Gesetz und Verordnung • Leitfaden für Gemeinden • FAQ
Bereinigung von Flurnamen – ohne GERES GWR EWK ZPV Halten 114a Halten 114a Halten 114a Bergstrasse 4 Bergstrasse 4 Bergstrasse 4 manuell manuell manuell
Bereinigung von Flurnamen – mit GERES GERES GWR EWK ZPV Halten 114a Halten 114a Halten 114a Bergstrasse 4 Bergstrasse 4 Bergstrasse 4 manuell manuell ev. automatisch Korrektur mit Meldung: automatisch !!!