40 likes | 126 Views
This program offers diverse training courses and support for enhancing teaching quality, focusing on individualized development plans and fostering educational excellence. It includes areas such as academic academies, self-study options, and collaboration with educational partners.
E N D
Fortbildungsangebote Fortbildungsanbieter/Partner regional Fortbildungsplanung • beraten • unterstützen • schlagen vor Systematische Verbesserung der Unterrichtsqualität Akademien FoBi Angebote Reg. LFB RP Selbst- Studium bzw. SCHILF Außer- schulische Angebote führen zusammen – schlagen vor verteilen – finanzieren – bereiten auf sichten – sortieren – stimmen ab – stimmen zu Fachberater außer-schulische Partner Schul- dekane AST KooP Früh- förderung Landes- medien- zentrum Reg.Team Sport Schul- psychologen ÖPR SSA HN Multis Prävention der Polizei FB Unterrichts- entwicklung und Schulentwicklung Sprengel- schulräte SSA FoBi Schulrat • beraten • unterstützen • schlagen vor GLK erstellt individuelle Bedingungen vor Ort Leitbild Schul- programm Ergebnisse SEV/FEV Gefährdungs- analyse
Grundlage: Fortbildungsportfolio der Schule Fortbildungsschwerpunkte Beobachten Beschreiben Bewerten Begleiten Bildungs-politische Vorgaben Bedarfsorientierte Fortbildung (frei wählbare Schwerpunkte) • Stärkung der • Diagnosefähig- • keit der Lehr- • kräfte • - Erweiterung der • individuellen • Förderung • im Unterricht • Abstimmung mit • Förderzentren • LRS/Dyskalkulie • Kompetenz- • orientierung im • Unterricht • Fortbildung in • den Fächern • Fortbildung Unter- richtsentwicklung allgemein • päd. u.psycho- logische Themen • Bildungsplan konkret • Qualitätsentwick- lung der Schulen • - Umsetzung BP • Werkrealschule • Wahlpflichtfächer • Hauptfächer • Inklusion • Bilinguales • Unterrichten
Steuerung der regionalen Fortbildung Fachberater der Steuergruppe FoBi Schulrat GS – HS/WRS – RS SoSch - PSE versch. Schularten
Qualitätsentwicklung inder reg. Lehrerfortbildung Maßnahmen (bereits umgesetzt od. in Planung) teilnehmerorientiert • regelmäßige QZ mit den • Fachberatern • Beratung durch Steuer- gruppe praxisnah • Jahrestreffen mit den • Fachberatern/Schulräten • Kommunikationsplattform • über moodle o.ä. überprüfbar • Transparenz nach innen • und außen (Kernprozess • FoBi) • Leitbild reg. Fortbildung • incl. Qualitätsleitsätzen/ • Indikatoren/Standards) nachhaltig • Rückmeldekultur mit • standard. Verfahren • intern/extern qualitativ hochwertig • Qualifikation der Fachbe- • rater method./inhaltlich