1 / 40

Modal auxillary (helping) verbs

Modal auxillary (helping) verbs. click to advance to the next slide click on the speaker to repeat audio. Modal (helping) Verbs. können. Modal (helping) Verbs. können sollen. Modal (helping) Verbs. können sollen möchten. Modal (helping) Verbs. können sollen möchten müssen.

cael
Download Presentation

Modal auxillary (helping) verbs

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Modal auxillary (helping) verbs click to advance to the next slide click on the speaker to repeat audio

  2. Modal (helping) Verbs können

  3. Modal (helping) Verbs können sollen

  4. Modal (helping) Verbs können sollen möchten

  5. Modal (helping) Verbs können sollen möchten müssen

  6. Modal (helping) Verbs können sollen möchten müssen dürfen

  7. Modal (helping) Verbs können wollen sollen möchten müssen dürfen

  8. Modal (helping) Verbs können wollen sollen mögen möchten müssen dürfen

  9. They are all irregular, but have certain elements in common können wollen sollen mögen möchten müssen dürfen

  10. Singular pronouns ich mag (mögen)

  11. Singular pronouns ich mag du magst (mögen)

  12. Singular pronouns ich mag du magst er mag (mögen)

  13. Singular pronouns ich mag ich muss du magst er mag (mögen)(müssen)

  14. Singular pronouns ich mag ich muss du magst du musst er mag (mögen)(müssen)

  15. Singular pronouns ich mag ich muss du magst du musst er mag er muss (mögen)(müssen)

  16. Singular pronouns ich mag ich muss ich darf du magst du musst er mag er muss (mögen)(müssen) (dürfen)

  17. Singular pronouns ich mag ich muss ich darf du magst du musst du darfst er mag er muss (mögen)(müssen) (dürfen)

  18. Singular pronouns ich mag ich muss ich darf du magst du musst du darfst er mag er muss er darf (mögen)(müssen) (dürfen)

  19. Singular pronouns ich möchte du möchtest er möchte (möchten)

  20. Singular pronouns ich möchte du möchtest er möchte (möchten)

  21. Singular pronouns ich möchte ich kann können du möchtest ich will wollen er möchte ich soll sollen (möchten)

  22. Plural pronouns

  23. Plural pronouns wir mögen (mögen)

  24. Plural pronouns wir mögen ihr mögt (mögen)

  25. Plural pronouns wir mögen ihr mögt sie mögen (mögen)

  26. Plural pronouns wir mögen ihr mögt sie mögen (mögen)

  27. Plural pronouns wir mögen wir sollen ihr mögt ihr müsst sie mögen sie dürfen (mögen)

  28. Why do we need modal verbs?

  29. Mood? • Hans muss das Buch lesen. • Lotte kann das Buch lesen. • Dieter will das Buch lesen.

  30. Mood? • Hans muss das Buch lesen. obligation • Lotte kann das Buch lesen. • Dieter will das Buch lesen.

  31. Mood? • Hans muss das Buch lesen. obligation • Lotte kann das Buch lesen. ability • Dieter will das Buch lesen.

  32. Mood? • Hans muss das Buch lesen. obligation • Lotte kann das Buch lesen. ability • Dieter will das Buch lesen. desire

  33. Summary

  34. Summary Grammar • All modal verbs are irregular in the singular forms

  35. Summary Grammar • All modal verbs are irregular in the singular forms • Ich and er forms are identical

  36. Summary Grammar • All modal verbs are irregular in the singular forms • Ich and er forms are identical • Most have a vowel change in the stem

  37. Summary Grammar • All modal verbs are irregular in the singular forms • Ich and er forms are identical • Most have a vowel change in the stem • All plural forms are regular

  38. Summary Mood • Modal verbs tell how a person feels about the things they are doing

  39. Summary Mood • Modal verbs tell how a person feels about the things they are doing • They tell if the person wants to, has to, is allowed to, can, likes to or should do something

More Related