260 likes | 374 Views
N E U E S I M G - WiN. 40. DFN-Betriebstagung * 9. - 10. 3. 2004 Hans-Martin Adler DFN-Geschäftsstelle 10963 Berlin, Stresemannstraße 78 Tel: 030/88429939 e-mail:adler@dfn.de. Inhalt. Nutzung Statistik Status Kernnetz Außenanbindungen Störungen. N U T Z U N G.
E N D
N E U E S I M G - WiN 40. DFN-Betriebstagung * 9. - 10. 3. 2004 Hans-Martin Adler DFN-Geschäftsstelle 10963 Berlin, Stresemannstraße 78 Tel: 030/88429939 e-mail:adler@dfn.de
Inhalt • Nutzung • Statistik • Status Kernnetz • Außenanbindungen • Störungen
DFN-InternetdienstAnwenderStand:März 2004(* BelWü mit 46 Anwendern + 146 Mitnutzern)
DFNATM-Dienst • 2 Anschlüsse: • Universität Erlangen-Nürnberg (155Mbit/s) • Universität Würzburg (34 Mbit/s) • Dienst zum 1. 1. 04 eingestellt!
DFNConnect-Dienst • 6 x 34 Mbit/s für 6WiN (IPv6) zwischen HH, B, E, F und ER • 3 x 34 Mbit/s für GRS zwischen Garching Berlin, Köln und Braunschweig • Dienst zum 1. 1. 04 eingestellt!
„Happy Hour“ • Seit August 2003 in Betrieb • Bewertung für alle Nutzer • im CNM täglich angezeigt • Durchschnitt 4,8% des Monatsvolumens • Spitze DLR Stuttgart mit 22,6% • (Datensicherung der Server von Lampoldshausen nach Stuttgart)
A U S B A U S T U F E 3a • Seit 23. 12. 2003 • Upgrade Kernnetzverbindung Köln - Frankfurt/Main auf 10 Gbit/s • Neue Verbindung Köln - Essen mit 2,5 Gbit/s zur Verbesserung der Performance in NRW
G-WiN Ausbaustufe 3a Rostock Kernnetzknoten 10 Gbit/s 2,4 Gbit/s 2,4 Gbit/s 622 Mbit/s Stand: 23.12.2003 Kiel Hamburg Global Upstream Oldenburg Braunschweig Hannover Berlin Magdeburg Bielefeld Essen Göttingen Leipzig St. Augustin Dresden Marburg Ilmenau Aachen Würzburg Frankfurt GEANT Erlangen Heidelberg Karlsruhe Regensburg Augsburg Kaiserslautern Stuttgart Garching
A U S B A U S T U F E 4 • Beauftragt zum 1. 6. 2004 • 6 x 10 Gbit/s - Kernnetzverbindungen • 15 x 2,5 Gbit/s - Kernnetzverbindungen • alle L2- Knoten mit 2 x 2,5 Gbit/s
G-WiN Ausbaustufe 4 Rostock Kernnetzknoten 10 Gbit/s 2,4 Gbit/s 2,4 Gbit/s Ab 1. 6. 2004 Kiel Hamburg Global Upstream Oldenburg Braunschweig Hannover Berlin Magdeburg Bielefeld Essen Göttingen Leipzig St. Augustin Dresden Marburg Ilmenau Aachen Würzburg Frankfurt GEANT Erlangen Heidelberg Karlsruhe Regensburg Kaiserslautern Stuttgart Garching Augsburg
Außenanbindungen • 4. T-InterConnect-Anschluss seit Ende Januar in München mit 622 Mbit/s • Upgrade GEANT-Anschluss in den nächsten Wochen auf 10 Gbit/s • ständige Erweiterungen der Peerings
Außenanbindungen Géant G-WiN Global UpstreamTelia Global UpstreamGlobal Crossing jew. 2,5 Gbit/s DE-CIX, 1Gbit/s zu 71 ISPs T-Online 2,4 Gbit/s 17 nationale private peerings 2,5 Gbit/s (upgrade auf 10 Gbit/s) Europäische Forschungsnetze Forschungsnetze Nordamerika 3* 2,5 Gbit/s
Trouble Tickets 2003Summe im eTTS : 989 (2002:1013) • Wöchentliche Bewertung durch G-Lab und GS-Berlin nach Dauer, Inhalt und -> • Verursacher • T-Systems 334 • Andere 399 • Carrier • Anwender • DFN-Verein • Unbekannt 256 • Summe 989