140 likes | 155 Views
Projektdurchführung und Projektcontrolling. LORELEI. 16.06.2005 – Team 2 Aktueller Projektleiter: Alexander Pasztor. Agenda. PSP und Basisplan Projektstrukturplan Zeitplan Ressourcenplan Kostenplan Aktueller Umsetzungsstand Meilensteintrendanalyse
E N D
Projektdurchführungund Projektcontrolling LORELEI 16.06.2005 – Team 2 Aktueller Projektleiter: Alexander Pasztor
Agenda • PSP und Basisplan • Projektstrukturplan • Zeitplan • Ressourcenplan • Kostenplan • Aktueller Umsetzungsstand • Meilensteintrendanalyse • Projektüberwachung mit Fortschrittslinie • Erfahrungen • Projektdurchführung mit MS Project • Projektarbeit Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
1. PSP und Basisplan 1.1 Projektstrukturplan 1.2 Zeitplan 1.3 Ressourcenplan 1.4 Kostenplan Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
1.1 Gemischtorientierter PSP - Funktionsorientiert - Objektorientiert Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
1.2 Zeitplan Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
1.3 Ressourcenplan Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
1.4 Kostenplan Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
2. Aktueller Umsetzungsstand 2.1 Meilensteintrendanalyse 2.2 Projektüberwachung mit Fortschrittslinie Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
2.1 Meilensteintrendanalyse 17.05. 10.06. 13.06. 11.07. 11.07. Endabnahme AbnahmePrototyp 13.06. 03.06. • Inoffizielle Fertigstellung Prototyp 17.05. • Abnahme Planung • Der einzige vom Team selbst definierte Meilenstein ist die inoffizielle Fertigstellung des Prototyps. Der Termin dieses Meilensteins wurde auf Grund einer Verzögerung des Arbeitspakets „Web-Layout“ auf den 10.06.05 verlegt. Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
2.2 Projektüberwachung mit Fortschrittslinie Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
3. Erfahrungen 3.1 Projektdurchführung mit MS Project 3.2 Projektarbeit Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
3.1 Projektdurchführung mit MS Project • Schwer zu durchschauende Abhängigkeiten beim Aktualisieren eines Vorgangs • Tatsächliche Dauer eines Vorgangs weicht zum Teil stark von der geplanten Dauer ab • Manche voneinander abhängige Vorgänge (Ende-Anfang) können mit Übergabe von Pseudo Daten oft doch parallel bearbeitet werden Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
3.2 Projektarbeit • Oft schwer, Vorgänge genau auf den Zeitplan abgestimmt zu bearbeiten, da die Studenten einen heterogenen Tagesablauf haben • Gute Kommunikation und Hilfsbereitschaft fördern die Effizienz der Projektarbeit • Sehr gutes Vorankommen der Arbeit dank großem Engagement der Teammitglieder Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Professionelles Projektmanagement in der Praxis – Team 2 Aufgabe 5: Projektdurchführung und Projektcontrolling