1 / 19

Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle

Relative 5-Jahres-. Dickdarm (C18) - Relatives Überleben nach Geschlecht. Überlebensraten. 100%. Männer. 68%. Frauen. 69%. 90%. Gesamt. 69%. 80%. e. 70%. t. a. r. s. n. e. 60%. b. e. l. r. e. 50%. b. Ü. e. v. 40%. i. t. a. l. e. R. 30%. 20%. Männer.

alexis-long
Download Presentation

Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Relative 5-Jahres- Dickdarm (C18) - Relatives Überleben nach Geschlecht Überlebensraten 100% Männer 68% Frauen 69% 90% Gesamt 69% 80% e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 20% Männer (10729 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% Frauen (9264 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  2. Relative 5-Jahres- Dickdarm (C18) - Relatives Überleben nach Altersgruppen Überlebensraten 100% 15 bis unter 45 68% 45 bis unter 55 71% 90% 55 bis unter 65 71% 65 bis unter 75 70% 80% 75 und älter 66% e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 15 bis unter 45 Jahre (566 Fälle) 45 bis unter 55 Jahre (1414 Fälle) 20% 55 bis unter 65 Jahre (3444 Fälle) 65 bis unter 75 Jahre (6615 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% 75 Jahre und älter (7954 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  3. Relative 5-Jahres- Dickdarm (C18, D01.0) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Überlebensraten 120% Stadium 0 99% Stadium I 96% 110% Stadium II 88% 100% Stadium III 69% Stadium IV 16% 90% unbekannt 68% e t a 80% r s n e 70% b e l r e 60% b Ü e 50% v i t a l e 40% R Stadium 0 (970 Fälle) 30% Periodenanalyse 2005-2008 Stadium I (3574 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 Stadium II (5579 Fälle) 20% Alter ab 15 Jahre Stadium III (4900 Fälle) Stadium IV (3717 Fälle) 10% unbekannt (2189 Fälle) 95%-Konfidenzintervall 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  4. Relative 5-Jahres- Rektum (C19-C20) - Relatives Überleben nach Geschlecht Überlebensraten 100% Männer 69% Frauen 68% 90% Gesamt 68% 80% e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 20% Männer (7242 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% Frauen (4502 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  5. Relative 5-Jahres- Rektum (C19-C20) - Relatives Überleben nach Altersgruppen Überlebensraten 100% 15 bis unter 45 73% 45 bis unter 55 72% 90% 55 bis unter 65 73% 65 bis unter 75 69% 80% 75 und älter 59% e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 15 bis unter 45 Jahre (401 Fälle) 45 bis unter 55 Jahre (1222 Fälle) 20% 55 bis unter 65 Jahre (2677 Fälle) 65 bis unter 75 Jahre (4021 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% 75 Jahre und älter (3423 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  6. Rektum (C19-C20, D01.1, D01.2) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Relative 5-Jahres- 130% Überlebensraten Stadium 0 101% 120% Stadium I 94% 110% Stadium II 81% Stadium III 67% 100% Stadium IV 17% e unbekannt 73% t 90% a r s n 80% e b e l 70% r e b Ü 60% e v i t 50% a l e R 40% Stadium 0 (393 Fälle) Stadium I (2126 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 30% Stadium II (2004 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 Stadium III (2687 Fälle) Alter ab 15 Jahre 20% Stadium IV (1795 Fälle) unbekannt (3093 Fälle) 10% 95%-Konfidenzintervall 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  7. Relative 5-Jahres- Lunge (C33-C34) - Relatives Überleben nach Geschlecht Überlebensraten 100% Männer 20% Männer (11132 Fälle) Frauen 24% 90% Frauen (5022 Fälle) Gesamt 21% 95%-Konfidenzintervall 80% Periodenanalyse 2005-2008 Diagnosejahre 1999-2008 e 70% t Alter ab 15 Jahre a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 20% 10% 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  8. Lunge (C33-C34) - Relatives Überleben nach Altersgruppen Relative 5-Jahres- 100% Überlebensraten 15 bis unter 45 30% 15 bis unter 45 Jahre (448 Fälle) 45 bis unter 60 23% 90% 45 bis unter 60 Jahre (3868 Fälle) 60 bis unter 75 Jahre (8143 Fälle) 60 bis unter 75 21% 75 Jahre und älter (3695 Fälle) 75 und älter 15% 80% 95%-Konfidenzintervall e 70% t Periodenanalyse 2005-2008 a r Diagnosejahre 1999-2008 s n Alter ab 15 Jahre e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 20% 10% 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  9. Lunge (C33-C34) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Relative 5-Jahres- 100% Überlebensraten Stadium I (1894 Fälle) Stadium I 65% Stadium II (840 Fälle) Stadium II 44% 90% Stadium III (3051 Fälle) Stadium III 18% Stadium IV (5949 Fälle) Stadium IV 5% 80% unbekannt (4230 Fälle) unbekannt 17% 95%-Konfidenzintervall e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% Periodenanalyse 2005-2008 Diagnosejahre 1999-2008 Alter ab 15 Jahre 20% 10% 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  10. Malignes Melanom der Haut (C43) - Relatives Überleben nach Geschlecht Relative 5-Jahres- 100% Überlebensraten Männer 90% Frauen 94% 90% Gesamt 92% 80% e 70% t a r s n e 60% b e l r e 50% b Ü e v 40% i t a l e R 30% 20% Männer (4395 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% Frauen (4443 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  11. Relative 5-Jahres- Malignes Melanom der Haut (C43) - Relatives Überleben nach Altersgruppen Überlebensraten 120% 15 bis unter 35 95% 110% 35 bis unter 50 93% 50 bis unter 60 92% 100% 60 bis unter 70 92% 70 und älter 90% 90% e t a 80% r s n e 70% b e l r e 60% b Ü e 50% v i t a l e 40% R 15 bis unter 35 Jahre (718 Fälle) 30% 35 bis unter 50 Jahre (1951 Fälle) 50 bis unter 60 Jahre (1506 Fälle) 20% 60 bis unter 70 Jahre (2137 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 70 Jahre und älter (2526 Fälle) 10% Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  12. Relative 5-Jahres- Malignes Melanom der Haut (C43, D03) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Überlebensraten 120% 104% Stadium 0 110% 102% Stadium I 81% Stadium II 100% 64% Stadium III 23% Stadium IV 90% 97% unbekannt e t a 80% r s n e 70% b e l r e 60% b Ü e 50% v i t a l e 40% R Stadium 0 (1117 Fälle) 30% Stadium I (3838 Fälle) Stadium II (913 Fälle) 20% Stadium III (532 Fälle) Stadium IV (275 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% unbekannt (4130 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  13. Brust (C50) - Relatives Überleben nach Altersgruppen 100% 90% 80% Relative 5-Jahres- e 70% Überlebensraten t a r unter 40 86% s n 40 bis unter 50 89% e 60% b e 50 bis unter 60 88% l r e 60 bis unter 70 89% 50% b Ü 70 und älter 83% e Gesamt 87% v 40% i t a l e R 30% 15 bis unter 40 Jahre (1601 Fälle) 40 bis unter 50 Jahre (5539 Fälle) 20% 50 bis unter 60 Jahre (7489 Fälle) 60 bis unter 70 Jahre (10074 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% 70 Jahre und älter (10420 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  14. Brust (C50, D05) - Relatives Überleben nach TNM-T-Stadien Relative 5-Jahres- 110% Überlebensraten Tis 101% 100% T1 98% T2 86% 90% T3 68% T4 51% 80% e t unbekannt 62% a r s 70% n e b e 60% l r e b Ü 50% e v i t a 40% l e R Tis (3089 Fälle) 30% T1 (16703 Fälle) T2 (11840 Fälle) 20% T3 (1672 Fälle) T4 (2276 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 unbekannt (2232 Fälle) 10% Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  15. Relative 5-Jahres- Brust (C50, D05) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Überlebensraten 110% 101% Stadium 0 100% 100% Stadium I 93% Stadium II 90% 74% Stadium III 30% Stadium IV 80% 77% unbekannt e t a r s 70% n e b e 60% l r e b Ü 50% e v i t a 40% l e R Stadium 0 (3101 Fälle) 30% Stadium I (12009 Fälle) Stadium II (11747 Fälle) 20% Stadium III (5232 Fälle) Stadium IV (2114 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 unbekannt (3913 Fälle) 10% Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  16. Relative 5-Jahres- Gebärmutterhals (C53) - Relatives Überleben nach Altersgruppen Überlebensraten 110% 20 bis unter 40 87% 100% 40 bis unter 50 80% 50 bis unter 60 69% 60 bis unter 70 60% 90% 70 und älter 49% 80% Gesamt 72% e t a r s 70% n e b e 60% l r e b Ü 50% e v i t a 40% l e R 30% 20 bis unter 40 Jahre (541 Fälle) 40 bis unter 50 Jahre (757 Fälle) 20% 50 bis unter 60 Jahre (454 Fälle) 60 bis unter 70 Jahre (362 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 70 Jahre und älter (442 Fälle) 10% Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  17. Gebärmutterhals (C53, D06) - Relatives Überleben nach TNM-T-Stadien Relative 5-Jahres- 110% Überlebensraten Tis 99,8% 100% T1 90% T2 64% 90% T3 39% T4 19% 80% e unbekannt 83% t a r s 70% n e b e 60% l r e b Ü 50% e v i t a 40% l e R Tis (3614 Fälle) 30% T1 (1383 Fälle) T2 (471 Fälle) 20% T3 (152 Fälle) T4 (132 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 unbekannt (1022 Fälle) 10% Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  18. Relative 5-Jahres- Gebärmutterhals (C53, D06) - Relatives Überleben nach UICC-Stadien Überlebensraten 110% 99,8% Stadium 0 100% 95% Stadium I 73% Stadium II 90% 59% Stadium III 20% Stadium IV 80% 87% unbekannt e t a r s 70% n e b e 60% l r e b Ü 50% e v i t a 40% l e R 30% Stadium 0 (3630 Fälle) Stadium I (333 Fälle) Stadium II (208 Fälle) 20% Stadium III (468 Fälle) Stadium IV (242 Fälle) Periodenanalyse 2005-2008 10% unbekannt (1348 Fälle) Diagnosejahre 1999-2008 95%-Konfidenzintervall Alter ab 15 Jahre 0% 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Überlebenszeit [Jahre] Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

  19. Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern Registerstelle Nutzungsbedingungen Die Abbildungen dürfen unter folgenden Bedingungen in Vorträgen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Doktorarbeiten u.ä. verwendet werden: Eine Abbildung wird entweder komplett übernommen, d.h. einschließlich Kopf- und Fußzeile, oder die Abbildung wird – bei Übernahme nur der Grafik selbst – mit einer Quellenangabe nach unten angegebener Zitierweise versehen.Es ist nicht zulässig, Ausschnitte aus einer Grafik zu verwenden. Quelle: Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern (Hrsg.): Jahresbericht 2010 – Krebs in Bayern in den Jahren 2007 und 2008, Erlangen, 2011. Stand 30.06.2011, Dr. M. Meyer

More Related