1 / 25

Exchange Server 2003 überwachen mit Operations Manager 2005

Exchange Server 2003 überwachen mit Operations Manager 2005. Malte Pabst MVP Exchange Server. Überwachen Exchange 2003 mit MOM. Warum Exchange überwachen? Statusermittlung Konsolen Übersicht Arten der Statusmeldungen Analyse & Berichte Microsoft Exchange 2003 MP Leistungsberichte

norman
Download Presentation

Exchange Server 2003 überwachen mit Operations Manager 2005

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Exchange Server 2003 überwachen mit Operations Manager 2005 Malte PabstMVP Exchange Server

  2. Überwachen Exchange 2003 mit MOM • Warum Exchange überwachen? • Statusermittlung • Konsolen Übersicht • Arten der Statusmeldungen • Analyse & Berichte • Microsoft Exchange 2003 MP • Leistungsberichte • Lastverhalten • Zusammenfassung

  3. Warum Exchange überwachen? • Verwenden des Management Pack für Exchange • Entwickelt durch das Exchange Team • Informationen zu häufigen Problemen • Enthält Wissensdatenbank • Management Pack und Exchange Service Packs • Einpflege neuer Exchange Funktionen • Aktiviert notwendige Überwachungsfunktionen

  4. Exchange Management Pack Ziele • Begrenzen der Statusmeldungen auf notwendige Informationen (Unterdrücken nicht benötigter Meldungen) • Überwachen aller Leistungsdatenquellen • Wissensdatenbank: Was ist wann zu tun? • Überwachen aller Exchange Server in einer Oberfläche • Cluster, Front-end/Back-end, etc. • Überwachungsansichten und Berichte • Systemstatus / Kapazitätsplanung

  5. Überwachen Exchange 2003 mit MOM • Warum Exchange überwachen? • Statusermittlung • Konsolen Übersicht • Arten der Statusmeldungen • Analyse & Berichte • Microsoft Exchange 2003 MP • Leistungsberichte • Lastverhalten • Zusammenfassung

  6. Überwachung – Exchange Infrastuktur • Überwachen von einer zentralen Konsole aus • Verwalten verteilter Installation • Geringe Kosten der Implementierung • Erkennen von Funktionsabweichungen • Beseitigen kleiner Probleme umgehend • Erkennen von Systemausfällen • Vermindern der Zeit zur Problembeseitigung • Überwachen des AD, IIS und Basisbetriebssystems • Erweiterung durch third party management packs: Hardware, AV

  7. Demo Installation MOM-AgentExchange MOM Wizard Malte Pabst MVP Exchange Server

  8. Die MOM ConsoleKnowledge Base • Kernfunktion: Wissensdatenbank • Schnelle Problemlösung • Weniger Eskalationen

  9. Ansichten (Views)~200 predefined views in many categories

  10. Demo MOM Operator Console - Übersicht Malte Pabst MVP Exchange Server

  11. Topologie Ansicht • Was ist die Topologie? • Grafische Ansicht aller überwachten Server • Exchange 2003 Topologie Funktionen • Anordnen der Server nach Routing Gruppen • Anzeige von Connectoren • Anzeige der Rollen (Postfach, Front-end, Bridgehead) • Anzeige von Alarmen

  12. Statusüberwachung • Exchange 2003 Statusansichten • MAPI logon Test (fortlaufend) • Mail flow Test (fortlaufend) • Warteschlangen • Exchange Dienste • Datenbanken (Online oder Offline?) • Front-end Server Anmeldetests • Outlook Web Access • Outlook Mobile Access • Exchange ActiveSync

  13. Überwachen Exchange 2003 mit MOM • Warum Exchange überwachen? • Statusermittlung • Konsolen Übersicht • Arten der Statusmeldungen • Analyse & Berichte • Microsoft Exchange 2003 MP • Leistungsberichte • Lastverhalten • Zusammenfassung

  14. Arten der Statusmeldungen • Ereignisprotokolle • Leistungsdaten • CPU, Festplatten, Speicher, Netzwerk • Über 1700 Ereignisse überwacht • Geordnet nach Bedeutung • Ereignisse enthalten “knowledge” • New features in 2003 • Exchange ActiveSync • Outlook Mobile Access

  15. Exchange Auslastung • Exchange • Protokolle • Warteschlangen • Exchange 2003 • Anti-virus API • ActiveSync • OMA Überwachung • Client Überwachung

  16. Demo MOM Operator Console -Statusmeldungen Malte Pabst MVP Exchange Server

  17. Überwachen Exchange 2003 mit MOM • Warum Exchange überwachen? • Statusermittlung • Konsolen Übersicht • Arten der Statusmeldungen • Analyse & Berichte • Microsoft Exchange 2003 MP • Leistungsberichte • Lastverhalten • Zusammenfassung

  18. Analyse und ReportsMicrosoft Exchange 2003 Management Pack • Schwerpunkt: Health • Leistung • Verfügbarkeit • Architektur • Erfordert MOM 2005 • Report Collection Rules • Scripts zur Analyse undAuswertung der Daten • SRS Reporting • http://microsoft.com/mom

  19. Analyse und Reports Microsoft Exchange 2003 Management Pack • Verfügbarkeit • Sind alle Exchangedienste online? • Sind alle Datenbanken online? • Festplattenkapazitäten? • Verbindungsstatus für Outlook 2003 Benutzer? • Verbindungsstatus für MAPI? POP? IMAP? HTTP? • Leistung • E-Mail Übertragungszeiten? • Serverleistung OK und akzeptabel? • Konfiguration und Sicherheit • Sind die Server korrekt konfiguriert? • Integration Exchange Best Practice Analyzer

  20. Analyse und Reports Microsoft Exchange 2003 Management Pack

  21. Demo MOM Berichte und Analysen Malte Pabst MVP Exchange Server

  22. Weitere Informationen • http://www.microsoft.com/mom • http://www.microsoft.com/management/mma/catalog.aspx • http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/mom/mom2005/default.mspx • http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/mom/mom2005/default.mspx

  23. Microsoft TechNet • TechNet Onlinewww.microsoft.com/germany/technetWebsite für alle IT-Pros • TechNet Newsflashwww.microsoft.com/germany/technet/newsflash14-tägig erscheinender Newsletter für IT-Pros (deutschsprachig, kostenlos) • TechNet Veranstaltungenwww.microsoft.com/germany/technet/eventskostenfreie Veranstaltungen und Seminare, die technisches Tiefenwissen vermitteln • TechNet Webcastswww.microsoft.com/germany/technet/webcasts

  24. Microsoft TechNet • TechNet CD- / DVD-Jahresabowww.microsoft.com/germany/technet/abo • Das Abo bietet Ihnen: • Die Microsoft Knowledge Base • Resource Kits/ Deployment Guides • Whitepaper und Fallstudien • Patches, Treiber, Service Packs und vieles mehr… • Englische Microsoft Beta-Versionen • 2 kostenlose Support Anfragen • 20% Preisrabatt auf alle weiteren Anfragen • Unterstützung in Managed Newsgroups innerhalb von 48h • Kostenfreie E-learning Kurse (Schwerpunkt Windows XP) www.microsoft.com/technet/signin bis 31.03.2006

  25. Ihr Potenzial. Unser Antrieb.

More Related