1 / 6

Bergbahnen ab 2014 wieder im Aufschwung

Bergbahnen ab 2014 wieder im Aufschwung. Rückblick auf Wintersaison 2011/2012. Nachfragerückgang Ertragseinbussen Hauptgrund: Nachfrage aus dem Ausland nahm ab. Jahr 2013. Erneuter Anstieg der realen Verkehrserträge. Jahr 2014. Weitere Steigung der Umsätze

Download Presentation

Bergbahnen ab 2014 wieder im Aufschwung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Bergbahnen ab 2014 wieder im Aufschwung

  2. Rückblick auf Wintersaison 2011/2012 • Nachfragerückgang • Ertragseinbussen • Hauptgrund: Nachfrage aus dem Ausland nahm ab

  3. Jahr 2013 • Erneuter Anstieg der realen Verkehrserträge

  4. Jahr 2014 • Weitere Steigung der Umsätze • Hauptgrund: Anstieg der Übernachtungsgäste

  5. Prognoserisiken • vage Vorausbestimmungen • Abhängig von verschiedenen Faktoren

  6. Quellen • Bildadresse : http://www.1815.ch/images/62595_1.jpg; http://www.saastalapartments.ch/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid= • Autoren: Rebecca Benz und Alessandra Avenoso • Quellen: http://www.stnet.ch/de.cfm/marketing/mafo/offer-Mafo-Trends_Prognosen.html Bericht: BAK-Prognosen für den Schweizer Tourismus Ausgabe, Oktober 2011 und BAK-Prognosen für den Schweizer Tourismus, Ausgabe Mai 2012

More Related