1 / 30

Geothermie SS 2009

Geothermie SS 2009. FG Geohydraulik und Ingenieurhydrologie Prof. Dr. rer. nat. Manfred Koch „Nutzung geothermischer Energie im Verkehrswegebau“ Referenten: Sebastian Weichelt [Master Bauingenieurwesen, Matr.-Nr.: 25201091] Florian Herbert [Master Umweltingenieurwesen, Matr.-Nr.: 29100981].

gilon
Download Presentation

Geothermie SS 2009

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. GeothermieSS 2009 FG Geohydraulik und IngenieurhydrologieProf. Dr. rer. nat. Manfred Koch„Nutzung geothermischer Energie im Verkehrswegebau“Referenten:Sebastian Weichelt [Master Bauingenieurwesen, Matr.-Nr.: 25201091]Florian Herbert [Master Umweltingenieurwesen, Matr.-Nr.: 29100981]

  2. Gliederung 1. Ausgangssituation2. Geothermische Anlagenkonzepte 3. Verkehrswege4. Ausgewählte Referenzprojekte5. Lebensdauer, Wartung und Betrieb6. Investitions- und Betriebskosten7. Einsparungs- und Nutzungspotenziale8. Zusammenfassung und Ausblick 22.10.2009

  3. 1. Ausgangssituation • durch Schnee- und Eisglätte im Winter starke Behinderung des Straßenverkehrs • im Winter 2003 starben bundesweit 259 Menschen in Verkehrsunfällen verursacht durch glatte Straßen • die Unfallursache Schnee- und Eisglätte mit Personenschaden hat einen Anteil je nach Bundesland zw. 2 % und 10 % • hohe volkswirtschaftliche Verluste durch Verkehrsstauungen Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 • Kosten für den Winterdienst 2003 in NRW → 31 Mio. € • Straßennetz in NRW von 21.000 km Länge → 1.500 €/km pro Winter 22.10.2009 3

  4. 1. Ausgangssituation • hohe Umwelt- und Gewässerbelastung durch Einsatz von Auftausalz (in NRW 115.000 t im Winter 2003 entspricht ca. 5,5 t/km) • Versalzung des Straßenseitenraums führt zur Schädigung von Flora und Fauna • Umweltschäden durch Auftausalz werden bundesweit auf 450 Mio. €/a geschätzt Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 • Alternative zu Taumitteleinsatz: oberflächennahe Geothermie • Enteisung ohne zeitliche Verzögerung von Brücken, Rampen etc. • Reduzierung der CO2-Emissionen • Schonung der Ressourcen und der Umwelt • geringe Betriebskosten, langfristig kostengünstige Lösung 22.10.2009 4

  5. 1. Ausgangssituation Verkehrsflächen mit besonderem Enteisungsbedarf: • Fahrbahnen von Brücken • Rampen, Steilstrecken, Zufahrten • Parkplätze, Bahnsteige • Start- und Landebahnen von Flughäfen • Hubschrauberlandeplätze Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 • Häufig genutzte Energiequelle für beheizte Flächen → elektrischer Strom • Beispiel Energieverbrauch: • elektrische Anschlussleistung von ca. 300 W/m² • mittlere Betriebszeit von 800 h pro Winter • bei 1.000 m² beheizter Fläche und 800 h Betriebszeit ergeben sich 240.000 kWh / Winter 22.10.2009 5

  6. 2. Geothermische Anlagenkonzepte 2.1 Erdwärmesonden (EWS) und -sondenfelder • geschlossenes System • Erdwärmesonde aus HDPE • Sondentiefe 50 m bis 250 m • Zwischenraum zw. Bohrlochwand und Sonde wird mit Bentonit-Zement-Suspension verpresst • Wärmeträgerflüssigkeit Wasser-Glykol-Gemisch (Sole) • thermische Untergrundparameter werden durch thermal response test in Probebohrung ermittelt • relativ geringer Platzbedarf für Sondenfeld Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 22.10.2009 6

  7. 2. Geothermische Anlagenkonzepte Nutzung von Erdwärmesonden zur Energiespeicherung • Im Sommer wird Sonnenwärme von der Fahrbahnoberfläche absorbiert und im Untergrund gespeichert (Kühlung der Fahrbahn). • Im Winter wir die gespeicherte Wärme zur Enteisung der Fahrbahn genutzt. Quelle: Eugster, 2007 22.10.2009 7

  8. 2. Geothermische Anlagenkonzepte 2.2 Wärmequelle Grundwasser • offenes System • Brunnentiefe je nach GW-Stand • Grundwasser in Aquifer dient als Wärmequelle • maßgebende Parameter: GW-Temperatur, GW-Volumenstrom, chem. Wassereigenschaften • Grundwassernutzung ist genehmigungspflichtig • Schluckbrunnen im Abstrombereich des Förderbrunnens • auch Nutzung des Aquifers als Energiespeicher GW Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 22.10.2009 8

  9. 2. Geothermische Anlagenkonzepte 2.3 Tiefe Erdwärmesonden (TEWS) • geschlossenes Koaxialsystem mit Wasser als Wärmeträgerflüssigkeit • Ausbau Bohrung bis 3.000 m Tiefe mit Standrohren aus Stahl und Steigrohr aus GFK • Zwischenraum zw. Stahlrohr und Bohrloch-wand wird mit Zementsuspension verpresst → Korrosionsschutz • Anschluss Steigrohr (Vorlauf) an Wärme-übertrager • Vorteile: keine Wärmepumpe, geringer Platzbedarf, nahezu wartungsfreier Betrieb, lange Lebensdauer > 50 a • Nachteil: hohe Investitionskosten Quelle: Stoltenberg Energie GmbH 22.10.2009 9

  10. 2. Geothermische Anlagenkonzepte 2.4 Direktverdampfung • geschlossenes System • Kältemittelkreislauf der Wärme-pumpe wird direkt ins Erdreich geführt • Wärmeentnahmerohre werden horizontal im Erdreich verlegt • bei Leckagen im Kältemittelkreislauf gelangt Kältemittel und Öl direkt ins Erdreich und ggf. ins Grundwasser • keine Speicherung von Wärme-energie während der Sommermonate möglich (keine Kühlung des Straßen-belags) Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 22.10.2009 10

  11. 2. Geothermische Anlagenkonzepte 2.5 Heat Pipes • geschlossenes System • vertikale EWS mit flüssigem CO2 als Wärmeträgermedium • Verdampfung des CO2 am Rohrfuß, Verflüssigung am Wärmeübertrager (Thermosyphon) • keine Pumpenergie für Wärmeträger-medium in EWS • keine Speicherung von Wärmeenergie während der Sommermonate möglich (keine Kühlung des Straßenbelags) Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 22.10.2009 11

  12. 3. Verkehrswege Asphaltbauweise Ausführung und Konzipierung von Bauwerkstypen im Straßenbau Konventionelle Ausführungen der Fahrbahndecke: Lage der Befestigung im Gelände: Asphaltbeton (AC) Damm Splittmastix-asphalt (SMA) Gussasphalt (MA) Einschnitt Quelle: Straßenbautechnik, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl, FH Erfurt Quelle: www.jrs.de 22.10.2009 12

  13. 3. Verkehrswege Ausführung und Konzipierung von Bauwerkstypen im Straßenbau Betonbauweise Dimensionierung von Fahrbahnen RStO: „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen“ Betondecke mit Tragschicht aus hydraulischem Bindemittel (HGT: hydraulisch gebundene Tragschicht) Für Asphaltfahrbahnen Alternativ: „dicke“ Betondecke mit Tragschicht ohne Bindemittel Für Betonfahrbahnen Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 13

  14. 3. Verkehrswege Ausführung und Konzipierung von Bauwerkstypen im Straßenbau Brückenbauwerk • zur Überwindung von Verkehrswegen, Flüssen oder Tälern • überwiegend in Asphaltbauweise mit einer Dichtungsschicht aus Bitumenschweißbahn • reduzierter Belagsaufbau • vollständige Abdichtung • Regelbelagdicke von 8 cm Brückenquerschnitt Querschnitt Fahrbahnbelag Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 14

  15. 3. Verkehrswege Auswirkung des Temperatureinfluss Asphaltbauweise • hohe Temperaturen (Sommer)  „Aufweichen“ der Asphaltdecke  Spurrinnen • niedrige Temperaturen (Winter)  „Verspröden“  Materialausbruch • Temperaturschwankungen beeinflussen die Eigenschaften vom Bitumen • Viskosität und dynamische Steifigkeit, Dichte und Wärmeausdehnung, Alterung, … Betonbauweise • Temperaturschwankungen bewirken Biege- und Trennrisse und Oberflächenrisse • Hauptproblem: Massive Beeinträchtigung der Lebensdauer 22.10.2009 15

  16. 4. Ausgewählte Referenzprojekte 4.1 Japan – Aomori City • nördlichste Großstadt Japans (300.000 EW) • weltweit schneereichste Stadt (800 cm/a) • 2 Schnee-Schmelzende-Systeme wurden 2002 fertig gestellt • Gefahrenreduktion auf Bürgersteig hat hier höhere Priorität als auf der Straße • somit werden Bürgersteige schnee- und eisfrei gehalten • Die Beheizungsanlage speichert die sommerliche Oberflächenwärme des Belags in den Untergrund Klimadaten und Lageplan Aomori City Gaia-Snow-Melting-System in Betrieb Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 16

  17. 4.1 Japan – Aomori City Aufbau und Kenndaten des Schnee-Schmelze-System Gaia • Im Sommer wird auftreffende Solarenergie im Untergrund gespeichert • Im Winter wird die geothermische und (zuvor) gespeicherte Energie zur Beheizung des Gehweges genutzt 7 cm Gehwegaufbau Koaxiale Erdwärmesonde im Winter- und Sommerbetrieb Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 17

  18. 4. Ausgewählte Referenzprojekte Weiteres Beispiel Ninohe (Japan) • Schnee-Schmelzende-System • Installation an einer abschüssigen (9%) kurvenreichen Straßen zur Entschärfung des Unfallschwerpunktes Aufbau des Schnee-Schmelze-System Gaia Gaia-Snow-Melting-System in Betrieb Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 18

  19. 4.2 Schweiz – Därlingen SERSO (Sonnen-Energie-Rückgewinnung aus Straßen-Oberflächen) • Pilotanlage des SERSO-System wurde an einer Autobahnbrücke der A8, bei Därlingen im Berner Oberland realisiert • Die Fahrbahn der Brücke wird mittels gespeicherter Energie eisfrei gehalten • Grund für SERSO war schwere Verkehrsunfälle auf der Brücke, wegen vereister Fahrbahn • Ziel von SERSO ist es, gleiche Fahrbahnbedingungen auf der Brücke wie auf den angrenzenden Straßenteilen zu gewährleisten • Eisfreihaltung Klimadaten und Lageplan Därlingen, Schweiz SERSO Brücke an der A8 Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 19

  20. 4.2 Schweiz – Därlingen SERSO – Prinzip / Heizsystem 10 cm stark, zur Reduzierung der Wärmeverluste nach unten im Winter Fahrbahnaufbau / Heizsystem Detail Kappenquerschnitt • Einbau eines speziellen Stahlrohrregisters unter einer 1.300 m² Belagsfläche • Rohrregister sind in einen Vermörtelungsbelag (bituminöser Heissmischbelag mit Zementbeton) eingelassen • Einbautiefe liegt bei 7 cm unterhalb der Belagsoberfläche • Register dient im Sommer als auch im Winter als Wärmetauscher Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 20

  21. 4.2 Schweiz – Därlingen SERSO – Prinzip / saisonaler Niedertemperatur-Felsspeicher • Felsspeicher lagert die im Sommer entzogene Wärmeenergie • Felsspeicher verfügt über 91 vertikale EWS (65 m je EWS) • Die Anordnung der EWS erfolgt in 4 Ringen • Felsspeichervolumen ≈ 55.000 m³ • automatischer Betriebsstart im Sommer, wenn Belagstemp. 3 K über Felsspeichertemp. • Ladung des Speichers erfolgt mit allen 4 Ringen parallel (effizienter T.-anstieg) • Betriebsstart im Winter, wenn Belagstemp. unter 3°C und Abschalten bei T > 4°C • Speicherentladung von außen nach innen • wenn äußere Ring geforderte Temp. nicht liefern kann, geht nächster innere Ring an • keine Wärmepumpe notwendig Prinzipschema SERSO Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 21

  22. 4.2 Schweiz – Därlingen Kenndaten und Ergebnisse des SERSO-Projekt • vorausschauende winterliche Betriebsweise minimiert hohe Wärmeleistungen mit hohen Vorlauftemperaturen • es lässt sich genügend Energie aus dem Brückenbelag entziehen, um im Winter die Brücke eisfrei zu halten • aufgrund fehlender Wärmepumpe nur Eis- und keine Schneefreihaltung möglich Ergebnis SERSO Brücke Infrarot Wärmebild SERSO Brücke Verlauf der Belagstemperatur über ein Jahr Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 22

  23. 5. Lebensdauer, Wartung und Betrieb • Lebensdauer • Lebensdauer abhängig von Dauerhaftigkeit der Materialien sowie von regelmäßiger Wartung • Rohrleitungen aus PE für EWS bzw. Rohrregister haben hohe Lebensdauer • prognostizierte Lebensdauer Gesamtanlage SERSO (Schweiz) > 70 a Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 • weltweit weisen vorhandene Anlagen auch nach vielen Jahrzehnten Betrieb eine einwandfreie Funktionalität auf • Wartung und Betrieb • Wartung von Klimasensoren (Belagstemperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck) wichtig • effiziente Einstellung der Steuerparameter (Start- und Stoppparameter für Anlagenbetrieb), sonst z.B. Gefahr der unnötigen Speicherentladung 22.10.2009 23

  24. 6. Investitions- und Betriebskosten 6.1 Kostenvergleich Anlagenkonzepte Quelle: eigene Darstellung 22.10.2009 24

  25. 6. Investitions- und Betriebskosten 6.2 Kostengruppen der Investitionskosten Quelle: GeoVerSi, NRW, 2005 Quelle: Eigene Darstellung Für die Realisierung eines weiteren Projektes gleicher Bauart wird eine Halbierung der Investitionskosten erwartet. 22.10.2009 25

  26. 7. Einsparungs- und Nutzungspotentiale Winterdienst Verstärkter / verbesserter Winterdienst • intensivere Streueinsätze (erste Streuumläufe vor Eintritt von prognostizierten Winterereignissen) • Vermeidung von max. 18 % der winterbedingten Verkehrsstauung • Restlichen 82 % unvermeidbar, durch hohes Verkehrsaufkommen Alternative 1: Taumittelsprühanlagen • Automatisierte Realisierung des präventiven Winterdienstes • Salzmenge deutlich gegenüber Streufahrzeugen reduziert  Salz bleibt aber trotzdem notwendig Alternative 2: Beheizungssysteme • Umweltschonend und umweltverträglich • Einmalige Erschließung der Energie • Funktionsfähigkeit unabhängig von der Verkehrssituation • Einsparungen erst bei flächendeckender Verfügbarkeit realisierbar Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 26

  27. 7. Einsparungs- und Nutzungspotentiale Dauerhaftigkeit • positiver Effekt der Beheizungssystem auf die Lebensdauer durch: • Wärmeentzug im Sommer • Reduzierung der Spurrinnenbildung • Wärmezufuhr im Winter • Verhinderung eisbedingter Rissbildung • Verlängerung der Lebensdauer der Fahrbahndecke um 15-18 Jahre (empirisch ermittelt) • Reduktion der Temperaturbeanspruchung vermindert Materialversprödung Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 27

  28. 7. Einsparungs- und Nutzungspotentiale Volkswirtschaftlicher Nutzen • Wirkungsbereiche zur Kosteneinsparung durch ferngesteuerte, automatische Winterdienste: • Verkehrssicherheit • 33,8 Mrd.€/a volkswirtschaftliche Kosten durch Unfälle • Nachweislich weniger Unfälle • Reduzierung der Aquaplaning- und Eisglättegefahr • Sichere und störungsfreie Verkehrsabläufe • Vermeidung winterlicher Stauungen und Reduzierung von Reiszeitverlusten • Verringerung von Betriebskosten und –stoffen • Reduzierung von Fahrbahnerneuerungen durch verlängerte Lebensdauer • Umweltschutz • Reduzierung der Schadstoff-Emissionen und Treibstoffverbrauchs • Verminderung von Salz als Taumittel durch Beheizungssysteme • Gesundheit • Durch nachhaltigen Umweltschutz und Nutzung umweltverträglicher Energien Quelle: GeoVerSi 22.10.2009 28

  29. 8. Zusammenfassung und Ausblick • Möglichkeit des Grundwasserschutzes und CO2-Reduzierung • Konzipierung zur Schnee- und/oder Eisfreihaltung • hoher volkswirtschaftlicher Gesamtnutzen • Anpassung an lokale geologische und klimatische Randbedingungen • Adsorption von Sonnenergie, Speicherung und Nutzung • verbesserte Zustandserhaltung, erhöhte Lebensdauer von Verkehrswegen • Unterstützung des Winterdienstes • Durchführung von Machbarkeitsstudien notwendig • nachhaltige Analysen von Konzepten, Kosten, Betrieb und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt • für Effizienzsteigerung flächendeckende Nutzung notwendig 22.10.2009 29

  30. GeothermieSS 2009 Quellenangaben • GeoVerSi Geothermie sorgt für Verkehrssicherheit, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen NRW, Düsseldorf, 2005 • Eugster, Road and Bridge Heating Using Geothermal Energy. Overview and Examples. Polydynamics Engineering, Zürich, 2007 • Stoltenberg Energie GmbH, http://www.stoltenberg-energie.de/erdwaermesonden.html, letzter Zugriff am 14.10.2009 22.10.2009 30 30

More Related