1 / 16

Honorarsystem 2009

Honorarsystem 2009. 01435 Telefonische Beratung durch Arzt (Kontaktaufnahme d. Pat.) oder anderer mittelbarer Kontakt 250 Pkt / 8,75€ einmal im Quartal / nicht neben Ordi. Geänderte Ziffer!. Generell 3,5001 Amb. Ops 1,1545 4,041 Sonst. Kap. 31 1,025 3,588

aricin
Download Presentation

Honorarsystem 2009

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Honorarsystem 2009

  2. 01435 Telefonische Beratung durch Arzt (Kontaktaufnahme d. Pat.) oder anderer mittelbarer Kontakt 250 Pkt / 8,75€einmal im Quartal / nicht neben Ordi. Geänderte Ziffer!

  3. Generell 3,5001 Amb. Ops 1,1545 4,041 Sonst. Kap. 31 1,025 3,588 Psychotherapie 35.2 1,3169 4,609 Belegärztl. Leistungen 1,1869 4,154 Bewertungen

  4. Sonderverträge Regional vereinbarte, nicht im EBM enthaltene Leistungen, Belegärztliche (kurativ-stationäre) Leistungen Leistungen des Kapitels 31 Phototherapeutische Keratektomie, Extrabudgetäres

  5. Besondere Inanspruchnahme (GOP 01100 bis 01102) Dringende Besuche (GOP 01411, 01412, 01415) PDT Psychotherapie Kostenpauschalen des Kapitels 40 Nicht RLV-Leistungen

  6. Verteilung des Geldes auf die Fachgruppen nach Anforderung 2007 Geldmenge/Fallzahl=RLV Sonderbudgets? RLVs Berlin ca. 30,- €

  7. Berechnung des Arzt-RLV * * = FWAG1 FZArzt Morbikoeffizient (altersgewichtet) RLVARZT Persönliches RLV FZ des Arztes = Fallzahl im Vorjahresquartal 10% Aufschlag auf Ordi und RLV für fachgleiche Gemeinschaftspraxen

  8. MGV

  9. außerhalb MGV

  10. Entwicklung

  11. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

  12. „Effekte“

More Related