200 likes | 287 Views
This project aims to develop, evaluate, and implement innovative movement programs for seniors aged 80 and above, promoting health, independence, and mental agility. With a focus on strength training and tailored exercises, the initiative aims to enhance the overall well-being and quality of life for the elderly population. Through ongoing improvements and extensive research, the project seeks to provide valuable insights for social policy decisions and address the growing demographic of centenarians across Germany.
E N D
Das Projekt„fit für 100“ -Bewegungsangebote für HochaltrigeUlrike und Frank NiederDeutsche Sporthochschule Köln
Projektpartner • Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW • Deutsche Sporthochschule Köln • Landessportbund NRW • Landesseniorenvertretung NRW
Projektziel • Erarbeitung, Evaluation und Implementierung von modellhaften Organisations- und Inhaltsangeboten zur Bewegungsförderung Hochaltriger (80+) • Erstellung eines Leitfadens, der weiteren Einrichtungen und Trägern die Umsetzung des Bewegungsprogramms ermöglichen und erleichtern soll
Projekthintergrund • Wenig gesichertes Wissen über Bewegungsangebote mit Menschen des vierten Alters (80 Jahre und älter) • Abgesicherte Erkenntnisse sollen bei notwendigen sozialpolitischen Entscheidungen eine Hilfe sein • Gruppe der über 80-Jährigen ist die am schnellsten wachsende Altersgruppe in Deutschland
Hundertjährige in Deutschland Quelle: UNO, 2002, World Population Ageing; Grafik: „fit für 100“
Pflegebedürftigkeit Quelle: Bundesministerium für Gesundheit: Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung. Stand: 1/2006, S.8 ; Grafik: „fit für 100“
Standorte in Nordrhein-Westfalen St.Elisabeth (Münster) Altenzentrum Wiepeldoorn (Schloss Holte) Bruderschaft zu unserer lieben Frau (Goch) Katharina-Luther Haus (Gütersloh) St.Ewaldi (Dortmund) Marienheim (Nettetal) St.Vinzenzhaus (Köln-Brück) SBK Städt.Seniorenzentrum (Köln-Riehl) Antoniter Siedlungsgesellschaft (Köln-Ostheim)
Entwicklung der Inhalte von „fit für 100“ • anhand der Bedürfnisse älterer Menschen • Gesundheit, Selbstständigkeit und Mobilität sowie Erhaltung geistiger Fähigkeiten (Denk u.a.; 2003) • in Abhängigkeit vom Bewegungsverhalten • Kraftstatus & Mobilität, (chronische) Krankheiten, Wohlbefinden, Handlungsfähigkeit • aufgrund der Zielfestlegung „fit für 100“ • Erhalt und Förderung der Alltagskompetenz
Krafttraining im Projekt „fit für 100“ • Muskelaufbautraining mit freien Gewichten • Berücksichtigung der Hauptmuskelgruppen • Satztraining (1-2 Sätze) • Wdh.: 10 • Pause: ca. 1 min. (aktive Pause) • Ausführung: ca. 2 sek. heben, ca. 4 sek. senken • mittleres subjektives Belastungsempfinden • Trainingsumfang: 2 x wöchentlich, je 60min. • Voraussetzung: Stehfähigkeit, Gruppenfähigkeit
VorläufigeProjektergebnisse(nach 2 von 4 Testdurchläufen)n=112 (m=12;w=100)Durchschnittsalter 81,7 Jahre
Darstellung der Testergebnisse(Pflegeabhängigkeit und kog. Status) • Minimale Werte = niedrigsten 10% • Mittelwerte = alle Testteilnehmer • Maximale Werte = höchsten 10%
positive AuswirkungenDarstellung der sportmotorischen Testergebnisse im Vortrag von Dr.Brach • altersbedingten Abbau verzögern • Kraft neu aufbauen • gesteigerte Schulterbeweglichkeit • verbesserte Auge-Hand-Koordination • erhöhte Komplexbeweglichkeit • Alltagskompetenzen erhalten • Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration stärken
weitere positive Auswirkungen • Wohlbefinden und individuelle Lebensqualität steigern • Steigerung der Selbständigkeit und des Selbstwertgefühls • neue Kontakte und/oder Freundschaften • Kommunikation • höhere Leistungsbereitschaft auch im Alltag • kurzzeitig gesteigerte Lebensfreude (bei Demenzkranken) • fester Bestandteil in der Tagesstruktur • aktiver Lebensstil
Anfragen • innerhalb Deutschlands: • aus NRW: von Einrichtungsträgern, Mitarbeitern, Übungsleitern, Privatpersonen, Selbständigen bis hin zu Städten und Kreisen • aus 9 weiteren Bundesländern • darüber hinaus: • Schweiz • Spanien Kontakt: Deutsche Sporthochschule Köln Projekt „fit für 100“ Nachtigallenweg 86 53127 Bonn Info@ff100.de