1 / 5

Verpflichtende Entgeltangaben in Stellenanzeigen

Verpflichtende Entgeltangaben in Stellenanzeigen. Dr. Karin Sommeregger. Die richtige Gestaltung von Stelleninseraten. Inhalt geschlechtsneutral (§ 9 Abs 1 GlBG) diskriminierungsfrei (ethnische Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexuelle Orientierung) (§ 23 Abs 1 GlBG)

urvi
Download Presentation

Verpflichtende Entgeltangaben in Stellenanzeigen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verpflichtende Entgeltangaben in Stellenanzeigen Dr. Karin Sommeregger

  2. Die richtige Gestaltung von Stelleninseraten • Inhalt • geschlechtsneutral (§ 9 Abs 1 GlBG) • diskriminierungsfrei (ethnische Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexuelle Orientierung) (§ 23 Abs 1 GlBG) • seit 1.3.2011: „dasfür den ausgeschriebenen Arbeitsplatz geltende kollektivvertragliche oder das durch Gesetz oder andere Normen der kollektiven Rechtsgestaltung geltende Mindestentgelt“ und Hinweis auf die „Bereitschaft zur Überzahlung“ (§§ 9 Abs 1 und 23 Abs 2 GlBG) • Fragen • Was bedeutet das genau? • Gilt das für interne und externe Stellenausschreibungen gleichermaßen? • Positiv nutzen vs. „Kleingedrucktes“?

  3. Die richtige Gestaltung von Stelleninseraten • Inhaltliche Vorgaben • in Aussicht genommene Verwendungsgruppe, • ggf. Verwendungsgruppenjahre, wenn verlangt • konkreter Betrag ist zu nennen • Bereitschaft zur Überzahlung ist anzuführen • wenn kein KV/Satzung/MLT/BV: Keine Angabe erforderlich • alternativ zu Mindestentgelt: betrieblich gebührendes Entgelt?

  4. Die richtige Gestaltung von Stelleninseraten • Interne und externe Stellenausschreibungen? • Jede Bekanntmachung einer geplanten Besetzung an einen größeren Personenkreis, d.h. sowohl öffentliche Bekanntmachungen (z.B. Internet, Zeitung) als auch unternehmensinterne Rundschreiben oder Anschläge am „schwarzen Brett“ • Nicht darunter fallen allgemeine Werbungen oder Einladungen zum „Kennenlernen“ (Get together) • Strafbestimmung • ab 1.1.2012 • Ermahnung durch die Bezirksverwaltungsbehörde beim erstmaligen Verstoß • Verwaltungsstrafe bis EUR 360 im Wiederholungsfall

  5. Die richtige Gestaltung von Stelleninseraten • Positiv Nutzen vs. „Kleingedrucktes“ • Angabe von Verhandlungsbandbreiten? • Angabe von konkreter Überzahlung? • Erwähnung des KV-Titels? oder • möglichst dezenter „formaler“ Hinweis?

More Related