1 / 9

Aufbaustudium Sonderpädagogik

Aufbaustudium Sonderpädagogik. SPO 2011. Allgemeines. 4 Semester Pro Semester 30 LP 2 Praktika (jede Fachrichtung ein Praktikum) Examen: 3x 40 min in der 1. Fachrichtung (mündlich) 1x 40 min in der 2. Fachrichtung (mündlich) Keine ZULA!!

thais
Download Presentation

Aufbaustudium Sonderpädagogik

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Aufbaustudium Sonderpädagogik SPO 2011

  2. Allgemeines • 4 Semester • Pro Semester 30 LP • 2 Praktika (jede Fachrichtung ein Praktikum) • Examen: • 3x 40 min in der 1. Fachrichtung (mündlich) • 1x 40 min in der 2. Fachrichtung (mündlich) • Keine ZULA!! • Schriftliches Gutachten in der 1. FR (als Modulprüfun Diagnostik im 2. Studienjahr)

  3. Studienbereiche 1. Studienjahr • SoPäd. Grundlagen • Einführung (SG E) 10 LP • Soziologie (SG 2) 3 LP • Medizin (SG 2) 3 LP • SoPäd. Handlungsfelder • Einführung (SH E) 6 LP • Integration (SH 1) 6 LP • Fachrichtung 1 • Einführung (SF 1 E) 10 LP • Didaktik (SF 1.1) 6 LP • Prak-Begleit 3 LP • Fachrichtung 2 • Didaktik (SF 2.1) 6 LP • Praktikum 7 LP

  4. Studienplan

  5. Stundenplan erstellen • Mithilfe des Modulhandbuchs • Link: http://www.ph-heidelberg.de/studium/download-center/studienbuero/lehramt-ab-wise-1112.html

  6. Praktika Für die 1. und 2. Fachrichtung: • 2 Wochen Blockpraktikum vor Semesterbeginn + semesterbegleitendes Tagespraktikum • Keine Selbstsuche! Fristen zur Anmeldung auf der Homepage vom Praktikumsamt

  7. LPs für Praktika • 5 LP > Block- und Tagespraktikum • 3 LP > Begleitveranstaltung mit didaktischem Schwerpunkt in der jeweiligen Fachrichtung • 2 LP > zusätzliche Leistung innerhalb der Veranstaltung = 10 LP Mit REF: • Benotete Lehrprobe

  8. Praktikumsamt SoPäd • Petra SchallerTel.: 06221/477-196E-Mail: petra.schaller@vw.ph-heidelberg.de Altbau, 3. OG, Zi. 348 / 349 • Dr. Robert VrbanTel.: 06221/477-190Sprechstunde: Mo 12.30-13.30 UhrE-Mail: vrban@ph-heidelberg.de

  9. Noch Fragen? • Mailadresse der Fachschaft: fssopaed@ph-heidelberg.de • Homepage: http://www.ph-heidelberg.de/fs-sopaed.html • Facebook: https://www.facebook.com/FachschaftSopaedPhHeidelberg

More Related