1 / 12

Teamleiter/in

Teamleiter/in. Führungsgrundlagen für Teamleitende. Auf einen Blick. Zielgruppe Die Lernziele Die Inhalte Was ist Ihr Nutzen? Was bringen Sie mit? Das Wichtigste in Kürze Unsere Lehrpersonen Die Klubschule bietet Wie geht es weiter?. Zielgruppe. Sie

sydnee
Download Presentation

Teamleiter/in

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Teamleiter/in Führungsgrundlagen für Teamleitende

  2. Auf einen Blick • Zielgruppe • Die Lernziele • Die Inhalte • Was ist Ihr Nutzen? • Was bringen Sie mit? • Das Wichtigste in Kürze • Unsere Lehrpersonen • Die Klubschule bietet • Wie geht es weiter?

  3. Zielgruppe Sie • arbeiten als Leiter/in eines Teams oder • möchten diese Funktion bald übernehmen. • wollen sich mit den Anforderungen an diese Aufgabe so vertraut machen, dass Sie als Führungsperson erfolgreich handeln können. • wollen sich in kurzer und kompakter Form neues Wissen aneignen, um Ihren Führungsalltag erfolgreich zu gestalten.

  4. Lernziele Am Ende dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage • ein Team erfolgreich zu führen und gemeinsam unternehmerische Ziele zu erreichen • die vielfältigen Aufgaben wie Planen, Organisieren, Mitarbeitende anleiten, Aufgabenerfüllung steuern, Aufwände schätzen, Kosten budgetieren, Teams aufbauen, zu kennen und angemessen auszuführen • die sozialen Bedürfnisse von Teams und Mitarbeitenden zu verstehen und darauf adäquat agieren zu können • zwischen Sachebene und Beziehungsebene zu unterscheiden und auf beiden Ebenen erfolgreich zu handeln • Ihre Fähigkeiten als glaubwürdige Führungsperson zu festigen und zu entwickeln

  5. Inhalte Der Lehrgang umfasst 80 Lektionen Einleitung4 L Planen 12 L Organisieren 8 L Mitarbeitende führen 16 L Aufgabenerfüllung steuern 8 L Teams aufbauen 16 L Selbstwahrnehmung 8 L Kontrollieren 8 L

  6. Was ist Ihr Nutzen ? Handlungskompetenz im Bereich der Personalführung solides Wissen im Fachgebiet Eigene Praxisfälle im Unterricht bearbeiten massgeschneidertes Lehrmittel kann später als Nachschlagewerk verwendet werden Laufende Lernzielkontrolle in der eigenen Praxis national einheitliches Konzept nationale Qualitätssicherung

  7. Was bringen Sie mit? • Gute Deutschkenntnisse • Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung • Bereitschaft zu regelmässigem Unterrichtsbesuch • aktive Mitarbeit im Unterricht • selbständige Arbeit zu Hause

  8. Das Wichtigste in Kürze • Total 80 Lektionen • Dauer ca. 4 - 6 Monate • Preis: CHF 3‘400.— inkl. Lehrmittel • Attest der Klubschule Migros • 80 % Unterrichtsbesuch

  9. Unsere Lehrpersonen sind kompetente Fachpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung verfügen über eine fundierte methodisch didaktische Ausbildung bilden sich kontinuierlich weiter arbeiten mit Fallstudien, Muster-lösungen, Rollenspielen und Check-listen Der Unterricht: ist erwachsenengerecht und praxis-orientiert unterliegt einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle

  10. Die Klubschule bietet Qualität in Beratung und Betreuung Engagierte und praxiserprobte Lehrpersonen Transparente und faire Preise Moderne Center mit professioneller Infrastruktur National anerkannte Abschlüsse Von Unabhängigen kontrollierte und zertifizierte Qualität

  11. Wie geht es weiter? • Lesen und studieren Sie die Spezialbroschüre • Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch • Melden Sie sich für die Informationsveranstaltung an • Melden Sie sich für den Lehrgangs-besuch über www.klubschule.choder direkt bei Ihrer Klubschule an

  12. Vielen Dank für Ihr Interesse!

More Related