200 likes | 291 Views
Etikettierungsebenen. Jonathan Harrington. Das Ziel. Etikettierungen verschiedener Ebenen aufzubauen, und miteinander zu verlinken. Etikettierungen verschiedener Ebenen aufzubauen, und miteinander zu verlinken. Warum? Um Abfragen zu ermöglichen. zB. alle T(argets) in "E" Vokalen.
E N D
Etikettierungsebenen Jonathan Harrington
Das Ziel Etikettierungen verschiedener Ebenen aufzubauen, und miteinander zu verlinken.
Etikettierungen verschiedener Ebenen aufzubauen, und miteinander zu verlinken. Warum? Um Abfragen zu ermöglichen. zB alle T(argets) in "E" Vokalen alle Konsonanten in Funktionswörtern alle wort-initiale "g" Segmente
Datenbankvorbereitung und Template Signale wav-Dateien: vorhanden und in: S:/IPSK/EMUKoll/dbs/timetable/signals Formant-Dateien berechnen, und in einem von Ihnen erzeugten Verzeichnis speichern Labels 1. Ein Verzeichnis für alle Etikettierungen erzeugen 2. Alle vorhandenen (phonetischen) Etikettierungen in S:/IPSK/EMUKoll/dbs/timetable/labels nach diesem Verzeichnis kopieren Eine Template-Datei konstruieren, um die Äußerungen wie auf der vorigen Seite abzubilden…
Eine neue Etikettierungsebene Target soll hinzugefügt werden, um die Vokalzielpositionen zu setzen (zB F1 Maximum in hätte, gern, morgen usw.).
Die Etikettierungen sollen zusätzlich miteinander verlinkt werden: Warum? damit wir wissen, welches Target zu welchem Vokal passt
Eine autosegmentelle Beziehung zwischen Ebenen Wenn Phonetik und Targetebenen miteinander verlinkt werden, dann ist die Beziehung zwischen diesen Ebenen autosegmentell, weil die Etikettierungen ihre autononomen, von einander unabhängigen Zeiten haben autonom, weil die Zeiten der Targets nicht aus den Segmentzeiten ableitbar sind.
Festlegung einer autosegmentellen Beziehung in Emu 1. Eine Ebene wird als Parent einer anderen Ebene erklaert. (2. Und beide Ebenen sind zeitgebunden, d.h. haben ihre unabhängigen Zeiten)
Eine hierarchische Beziehung zwischen Ebenen Hier wollen wir die phonetischen/phonologischen Einheiten in Wörter gruppieren. Im Gegensatz zu der Phonetik/Target Beziehung (beide zeitgebunden mit ihren unabhängigen Zeiten) ist die Wort-Ebene zeitlos: dessen Etikettierungen erben die Zeiten aus der untergeordneten Ebene.
Eine hierarchische Beziehung zwischen Ebenen Warum soll die Wort-Ebene zeitlos sein? weil die Wort-Ebene-Zeiten redundant sind (aus der Phonetik-Ebene vorhersagbar/ableitbar sind). zB Dauer von haette = vom Beginn des "h" zum Ende des "@"
Eine hierarchische Beziehung zwischen Ebenen Aus diesem Grund wird die Wort-Ebene nicht mit der Zeit verbunden Und ist daher im Signaldisplay nicht sichtbar
Andere Beispiele von hierarchischen Beziehungen Eine Silbe, die aus mehreren Phonemen besteht Ein Satz besteht aus NP und VP Eine hierarchische Beziehung zwischen Ebenen Wir nennen eine solche Beziehung zwischen Wort- und Phonetikebene hierarchisch hierarchisch: die Etikettierungen einer Ebene bestehen aus einer oder mehreren Etikettierungen einer anderen Ebene
Eine parallele Beziehung zwischen 2 Ebenen Manchmal wollen wir die Etikettierungen einer Ebene weiter beschreiben. zB hier wird jedes Wort mit einer zusätzlichen Etikettierung für die grammatische Kategorie beschrieben. Die Beziehung zwischen Wort und Kategorie wird linear oder parallel genannt – weil es für jede Etikettierung der Wort-Ebene eine Etikettierung der Kategorie-Ebene gibt (im Gegensatz zu hierarchischen oder autosegmentellen Beziehungen)
Aufgabe DESTON NEWGATE FENDON HARCOURT DESSGATE FENCOURT /sg/ /nk/ Die Fragestellung: ist die Überlappung zwischen /nk/ (oder ng/) größer im Vergleich zu /sk/ (oder sg/)? Das Experiment dafür (Stephenson, 2003): Versuchspersonen sahen zwei Namen auf einem Bildschirm und mussten so schnell wie möglich daraus einen Blend machen:
Vorbereitung der Sprachdatenbank Signale audio Dateien (Extension ssd): S:/IPSK/EMUKoll/dbs/epgassim/signals EPG Dateien (Extension: sepg): S:/IPSK/EMUKoll/dbs/epgassim/signals Labels Bitte ein Verzeichnis erzeugen, in dem alle Labels gespeichert werden
Etikettierung und Display Der Zeitpunkt zu dem Reihe 8 in [g] eine maximale Anzahl von Kontakten erreicht Der Zeitpunkt zu dem Reihe 1 in [s] eine maximale Anzahl von Kontakten erreicht
Bitte diese Wörter etikettieren besger, besgon, buncan, canger, dessgate, duncart