1 / 21

Xistence

Xistence. Beratung für Unternehmensgründung und -sicherung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Bulgarien - 2013. Existenzgründungs- und Existenzsicherungsinitiative seit 2000 . im Rahmen des Gemeinschaftlichen Ausbildungs- und Beschäftigungsbündnisses (GABB) in der DG

sibley
Download Presentation

Xistence

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Xistence Beratung für Unternehmensgründung und -sicherung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Bulgarien - 2013

  2. Existenzgründungs- und Existenzsicherungsinitiative seit 2000 • im Rahmen des Gemeinschaftlichen Ausbildungs- und Beschäftigungsbündnisses (GABB) in der DG • mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und der Deutschsprachigen Gemeinschaft • ein Service der Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Ostbelgiens

  3. Angebot in der Gründungsphase • Fachinformationen: • Infoveranstaltung: alle 2 Wochen (donnerstagmorgens) • Individuelle Gespräche • Fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Geschäfts- und Finanzpläne • Beantragung von Genehmigungen • Beantragung von Beihilfen und zinsgünstigen Darlehen (Beitragsfonds)

  4. Zinsgünstige Darlehen • Mikrokredite des Beitragsfonds - Einführungsdarlehen - Plan Junge Selbständige - Solidardarlehen (Verwaltung via Crédal) Achtung: für Arbeitsuchende oder Arbeitslose

  5. Angebot in der Sicherungsphase • Persönliche Begleitung während der ersten drei Gründungsjahre • Beantragung von Genehmigungen und Beihilfen • Information zu zinsgünstigen Darlehen (Beitragsfonds) • Zahlenanalyse • Regelmäßige Vorträge durch Experten • Trimestrieller e-Newsletter • Business Solutions Counsellors

  6. Betriebsnachfolge • Senisbilisierung • Erste Informationen • Seminare mit Experten • Datenbank mit Übergabe- und Übernahmekandidaten (Zusammenarbeit mit Sowaccess)

  7. Darüber hinaus … • Vermittlung von Künstlern zu SMart • Grenzüberschreitende Beratungen mit der IHK und HWK Aachen • Leitfaden, z. B. Aufträge in Belgien ausführen • Informationen für Schüler der Sekundarschulen und der ZAWM • Usw.

  8. Beratungen 2010 – 2011 - 2012

  9. Gründungen 2010 – 2011 -2012

  10. Auswertung der Statistiken: nach Geschlecht

  11. Beratungen nach Nationalität

  12. Gründungen nach Nationalität

  13. Beratungen nach Branche

  14. Gründungen nach Branche

  15. Beratungen nach Alter

  16. Gründungen nach Alter

  17. Beratungen nach Ausbildung

  18. Gründungen nach Ausbildung

  19. Beratungen nach Statut

  20. Gründungen nach Statut

  21. Zeitraum zw. Beratung und Gründung

More Related