1 / 10

ÖBEV4 - Büroevaluierung

u00d6BEV4 - Bu00fcroevaluierung

Download Presentation

ÖBEV4 - Büroevaluierung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Büroevaluierung

  2. Hier starten Sie die Büroevaluierung

  3. Gelb oder rot gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder Hier können Sie die Basisdaten eintragen

  4. Mit dem Menübalken werden die Hauptfunktionen ausgeführt! Mit der rechten Maustaste legen Sie die Bürostruktur an (Bereich, Büro, Arbeitsplatz; Arbeitsmittel)

  5. Die Fragen zur jeweiligen Struktur sehen Sie auf der rechten Seite Hier können Fragen als deaktiv markiert werden

  6. Hier können Fragen durch Mausklick als nicht aktiv markiert werden

  7. Informationen zu nicht erfüllten Fragestellung sind Pflichtfelder und müssen angegeben werden Sollte eine Fragestellung nicht erfüllt sein, so wird durch einfachen Mausklick ein „Nein“ gesetzt

  8. Hier legen Sie fest, welche Daten ausgedruckt werden

  9. Diese Listen können ausgedruckt werden um eine Begehung durchzuführen und die Daten mit Papier und Stift zu erfassen und danach ins Programm zu übertragen Diese Option sorgt dafür, dass die komplette Struktur (Bereich und alles unterhalb) ausgedruckt wird

  10. Vorschau einer Büroevaluierung

More Related