180 likes | 531 Views
Bietersoftware abc-cockpit. Ausschreibungen recherchieren. Ausschreibungen recherchieren. Im ausschreibungs-abc werden Ausschreibungen gefunden, die zusätzlich zur Bekanntmachung auch die Vergabeunterlagen enthalten. Vergabeunterlagen bestellen.
E N D
Ausschreibungen recherchieren Ausschreibungen recherchieren Im ausschreibungs-abc werden Ausschreibungen gefunden, die zusätzlich zur Bekanntmachung auch die Vergabeunterlagen enthalten.
Vergabeunterlagen bestellen Die Vergabeunterlagen stehen für die Online-Bestellung bereit.
VU in abc-cockpit übernehmen Nach der Bestellung kann das abc-cockpit gestartet werden, um die Vergabeunterlagen zu übernehmen.
abc-cockpit starten Der Start von abc-cockpit erfolgt mit den gleichen Nutzerdaten, die für abc-online notwendig sind.
Übersicht der bestellten VU Die Bestellung der Vergabeunterlagen wurde im abc-cockpit registriert.
Herunterladen der VU Durch Markieren der Vergabe und anschließend Klick auf ‚Synchronisieren‘ wird das Herunterladen von der Ausschreibungsplattform gestartet.
Synchronisieren der bestellten VU Die Dokumente werden auf den eigenen Rechner importiert.
Speichern der VU Nach dem Dokumentenimport erfolgt die Ablage auf der lokalen Festplatte.
Nach dem Dokumentenimport ändert sich der Status in ‚Vergabe synchronisiert‘. Anschließend kann das Öffnen der Vergabeunterlage erfolgen.
Vergabeunterlage öffnen Die Dokumente der Vergabeunterlage sind übersichtlich geordnet im abc-cockpit zu finden. Es existiert eine Workflowunterstützung zur Angebotsbearbeitung.
Vergabeunterlagen ausfüllen Im VOB-Bereich ist die Einbindung von Software zur Bearbeitung von GAEB-Dateien möglich. Für Bieter ohne eigene Software wird das Programm ARRIBA Offerte angeboten.
Formulare ausfüllen Wurden auf Seite der Vergabestelle die Formulare mit dem Software-Pedant ‚abc-connect‘ erzeugt, ist es möglich, diese Formulare digital auszufüllen.
Aufforderung zur Signatur Nach Fertigstellung der Bearbeitung des Angebotes kann die digitale Angebotsabgabe erfolgen. Dazu ist das Angebot digital zu signieren und zu verschlüsseln. Alternativ kann das Angebot ausgedruckt und als Papierangebot abgegeben werden.
Dateiübersicht des Angebots Es wird ein Begleitzettel zum Angebot erzeugt, der Kontrollen zur Gewährleistung einer sicheren und unverfälschten Datenübertragung zwischen Bieter und Vergabestelle ermöglicht (Hashwerterzeugung).
Kartenleser auswählen Der Signaturvorgang wird eingeleitet. Der angeschlossene Kartenleser wird initialisiert.
Sichere PIN-Eingabe für die Signatur Die PIN der Signaturkarte (qualifizierte elektronische Signatur) muss am Lesegerät eingegeben werden.
Empfangsquittung Nach der erfolgreichen Signatur und Verschlüsselung wird das Angebot zur Vergabestelle gesendet. Der Bieter erhält ein Quittungsprotokoll.