440 likes | 636 Views
HS Information Retrieval Dozentin: Dr. K. Haenelt Datum: 07. 01. 2002. Information Retrieval. Florence Feiereisen Jennifer Gross Suzanne Heiob. Fallstudie. Anforderungen an die inhaltliche Text-erschließung im Information Retrieval:
E N D
HS Information Retrieval Dozentin: Dr. K. Haenelt Datum: 07. 01. 2002 Information Retrieval Florence Feiereisen Jennifer Gross Suzanne Heiob
Fallstudie Anforderungen an die inhaltliche Text-erschließung im Information Retrieval: Anfragen an ein Textkorpus, als Anfrage-Ergebnis erwartete Textstellen und mögliche Verfahren der inhaltlichen Analyse, des Suchens und Findens. Fallstudie- Information Retrieval
Vorhaben Linguistische Analyse von User-Anfragen an ein imaginäres Textretrievalsystem • Methoden der Informationsextraktion • Retrievalergebnisse • Optimierung Fallstudie- Information Retrieval
Textkorpus • Auszug über Walter Gropius aus dem Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts • Auszug über Walter Gropius aus der Bauhaus-Galerie • Auszug über Walter Gropius aus dem DessauNet Fallstudie- Information Retrieval
User-Anfragen • Was waren die Werke von Walter Gropius? • Wer waren die Mitarbeiter von Walter Gropius? • Kurzbiographie von Walter Gropius Fallstudie- Information Retrieval
Beispiel: Anfrage 2 • Alle drei Anfragen wurden zur Lösungsfindung miteinbezogen. • Das Ergebnis der Analyse wird am Beispiel von Anfrage 2 in dieser Präsentation dargestellt. • Die ausführlicheren Ergebnisse dieser und der beiden anderen Anfragen sind Gegenstand der Hausarbeit. Fallstudie- Information Retrieval
Jurorengericht Text 1: 13 Stellen -> 10 Mitarbeiter Text 2: 4 Stellen -> 4 Mitarbeiter Text 3: 7 Stellen -> 8 Mitarbeiter
Methoden • Einfache Stringsuche • Lexikonkomponente - Nomina • Referenz und Koreferenz • Lexikonkomponente - Verben • Lexikonkomponente - Stämme • Lexikonkomponente - Adverben Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche • Textkorpus wird von Anfang bis Ende auf relevante Zeichenketten durchsucht. • Bei der Suche nach mehreren Begriffen müssen diese innerhalb der Satzgrenzen gefunden werden. Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche Analyse Suche nach <<Gropius>> und <<Mitarbeiter>>: Gropius ist als handelnde Person in allen Texten vorausgesetzt, also wird sein Name nicht immer erwähnt. Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche Textstelle Gefunden - Z. 133f: 1908 -1910 Mitarbeiter im Büro von Peter Behrens in Berlin […]. Fallout - Z. 120f: […] bei der jeder einzelne Mitarbeiter seinen Beitrag in der Beziehung zum Gesamtwerk sieht. Fallstudie- Information Retrieval
Einfache Stringsuche Analyse Gefunden: 1 Fallout: 1 --> Ergebnis ungenügend Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Nomina • Methode: einfache Stringsuche -> Synonyme, Hyperonyme und Hyponyme -> Assoziationen zu Mitarbeit ( Partner, Team, Arbeitsgemeinschaft, Sozius, Zusammenarbeit oder Zusammenwirken) Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente- Nomina Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente- Nomina Textstellen (Auszug) Gefunden - Z. 42f: Das Totaltheater entstand in Zusammenarbeit mit Erwin Piscator, dem Berliner Theaterregisseur [...]. Fallout - Z. 169ff: Aus dieser Zusammenarbeit ging der Entwurf für die Schuhleistenfabrik Fagus in Alfeld an der Leine (1910-14) hervor. Fallstudie- Information Retrieval
Referenz und Koreferenz • Die Fallouts werden auf das Vorhandensein voranstehender Pronomen überprüft. -> Demonstrativpronomen -> Possessivpronomen Fallstudie- Information Retrieval
Referenz und Koreferenz Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Referenz und Koreferenz Textstellen (Auszug) Gefunden - Z. 211f: 1946 gründete Gropius mit jungen Architekten die Arbeitsgemeinschaft TAC, The Architects Collaborative. Ein herausragendes Ergebnis dieser Teamarbeit war […]. Fallout - Z. 101f: […] ein Beweis für seine Überzeugung vom Wert der Teamarbeit, die er im modernen Bauen immer für notwendig gehalten hatte. Ein Werk des Teams ist das Graduate Center […]. Fallstudie- Information Retrieval
Referenz und Koreferenz Analyse Suche nach Referenz und Koreferenz Gefunden: 1 weiterer Treffer, 1 Referenz auf schon gefundene Textstelle Dennoch: widersprüchliches Ergebnis -> thematische Progression -> Weltwissen Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Verben • Einfache Stringsuche -> arbeiten, bauen, entwerfen, eröffnen, gründen, assoziieren -> Konflikt mit Thesaurus Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Verben Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Verben Analyse • Infinitiv von Verben kommt im geschriebenen Text fast nie vor Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme • Suche nach Verbstämmen • <<arbeit>>, <<bau>>, <<entw*rf>>, <<eröffn>>, <<gründ>>, <<assoziier>> Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme Textstelle (Auszug) Gefunden - Z. 208f: Später arbeitete er mit Konrad Wachsmann an industriell produzierten Häusern (1943-45). Fallout - Z. 12: […] so entwarf er Inneneinrichtungen, Tapeten […]. Fallout - Z. 38f: Zu den weiteren Arbeiten der Bauhauszeit gehören der Neubau des Stadttheaters in Jena […]. Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme Analyse • Lösungsansatz mittels morpho-syntaktischer Klassifizierung oder • Kombinatorik --> Pluralverben + <<und>> --> Singularverben + <<mit>> Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme Ergebnis der Optimierung Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Stämme Textstelle (Auszug) Gefunden - Z. 19: […] 1914 in Köln bauten Gropius und Meyer eine Musterfabrik […]. Fallout - Z. 70f: Zusammen bauten sie die Filmstudios für die London Film Production in Denham (1936), zwei Wohn-häuser, das eine in Sussex (1936) und das andere in der Old Church Street in Chelsea (1935), […]. Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente- Nomina Reanalyse - Nomina • Ursprüngliches Ergebnis 8 : 6 • zu viele Fallouts • Referenz und Koreferenz 9 : 4 • Kombinatorik --> Nomen + <<mit>> --> Nomen + <<Gropius und>> Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Nomina Ergebnis der Optimierung Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Adverben • Einfache Stringsuche • <<zusammen>>, <<gemeinsam>> Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Adverben Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Adverben Textstelle (Auszug) Gefunden - Z. 149f: Von 1934 - 1937 in London gemeinsames Büro mit Maxwell Fry. Fallout - Z. 70f: Zusammen bauten sie die Filmstudios für die London Film Production in Denham (1936). Fallstudie- Information Retrieval
Lexikonkomponente - Adverben Analyse Der einzige Fallout bezieht sich auf Z. 69: Gropius ging nach England und schloß sich in London mit Maxwell Fry zusammen, einem der erfolgreichsten jungen Architekten Englands. Zusammen bauten sie die Filmstudios für die London Film Production in Denham (1936). • Keine direkte Referenz • Thematische Progression Fallstudie- Information Retrieval
Resultat der Fallstudie 1. Stringsuche nach speziellen Nomen, Verben und Adverbien sowie deren Synonyme: Team (Partner), bau (arbeit, eröffn, entw*rf), zusammen (gemeinsam) Dadurch würden auch Worte wie Teamarbeit, Partnerschaft, Mitarbeit, Zusammenwirken etc. gefunden werden. 2. Nachanalyse der gefundenen Stellen nach Hinweisworten wie <<Gropius und>> sowie <<mit>>. Fallstudie- Information Retrieval
Resultat Ergebnis Fallstudie- Information Retrieval
Resultat Nicht gefundene Textstellen Beispiel - Z. 7f: 1907 trat er in das Büro von Peter Behrens ein, in dem neben ihm viele andere später berühmte Architekten gearbeitet hatten, unter ihnen Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier. Beispiel - Z. 60f: Ein weiteres Unternehmen dieser Art war die nach einem Bebauungsplan von Hans Scharoun errichtete Siemensstadt in Berlin […]. Beispiel - Z. 133f: 1908-1910 Mitarbeiter im Büro von Peter Behrens in Berlin, […]. Fallstudie- Information Retrieval
Schlussfolgerungen Mit Hilfe von • Synonymlexikon • Stammlexikon • einfache Stringsuche --> 75% Retrievaltreffer Restliche 25% sind diskussionswürdig! Fallstudie- Information Retrieval
Hausarbeit Analyse von allen drei Anfragen, Probleme • Was waren die Werke von Gropius? • Grammatikkomponente • Kurzbiographie von Gropius • Jurorenunstimmigkeit • Wer waren die Mitarbeiter von Gropius? • Universale Geltung?
Literatur Lampugnani, V.M. (Hrsg.): Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Hatje, 1983 (Auszug Walter Gropius). Bauhaus- Archiv/ Museum für Gestaltung (Hrsg.): Biographie: Walter Gropius. Download am: 11.12.2001 http://www.bauhaus.de/bauhaus1919/biographien/biographie_gropius.htm DessauNet (Hrsg.): Walter Adolf Gropius Download am 11.12.2001 http://www.dessaunet.de/geschichte/bauhaus/gropius.htm Lutz Wind: Linguistische Analyse des Vorgangs der Beantwortung von Benutzeranfragen durch Textretrieval. Download am: 10.12.2001 http://www.cl.uni-heidelberg.de/kurs/haenelt/referate/lutz.wind.ws98.html Fallstudie- Information Retrieval
Für weitere Fragen... Florence Feiereisen feiereis@cl.uni-heidelberg.de Jennifer Gross jenny@gw.sino.uni-heidelberg.de Suzanne Heiob heiob@cl.uni-heidelberg.de Fallstudie- Information Retrieval