60 likes | 143 Views
ShEvAGO Shop & Event at Alten Gymnasium is a student-led initiative established in 2006, focusing on event management and a student store. The students organize various events like flea markets, cafes, and bars, with future plans to launch a student store and participate in more school events. The program aims to provide authentic economic experiences, build economic knowledge, and foster social competencies in students.
E N D
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Seit wann gibt es uns? Wer macht mit? • gegründet im Frühjahr 2006 • von den 30 Schülerinnen und Schülern • des Wahlpflichtkurses • Wirtschaft + Informatik am AGO • Verbindung von Eventmanagement • und Schülerladen
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Was haben wir bisher gemacht? 1. Schülerflohmarkt am 12. Mai 2006 in Verbindung mit dem „Tag der offenen Tür“ am AGO • Flohmarktorganisation • „Café Floh“, Getränkestand, Waffelstand • Verkauf von selbst bedruckten T-Shirts mit dem AGO-Logo 2. Café am „Tag des Offenen Denkmals“ (AGO-Aula) am 10.9.06 3. Cocktailbar „Sehr zum Wohl ohne Alkohol“ und Catering am Verkehrssicherheitstag des Alten Gymnasiums (12.9.06)
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Was haben wir uns für die Zukunft vorgenommen? 1. Gründung eines Schülerladens • Sortiment: Hefte, Blöcke, Stifte • Öffnungszeiten: Große Pause • Kooperationspartner: Schülervertretung • Finanzierung: Eigenkapital von ShEvAGO 2. Beteiligung an schulischen „Events“
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Profilbildung am AGO in den Jahrgängen 7 – 9 • Wahlpflichtkurse Latein und Französisch • Wahlpflichtkurs Naturwissenschaft + Informatik • Wahlpflichtkurs Wirtschaft + Informatik Jahrgang 7: dreistündig Jahrgang 8: vierstündig Jahrgang 9: vierstündig
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Curriculum des Wahlpflichtkurses - vom Nahen zum Fernen 7/1 Wirtschaftliches Handeln im privaten Haushalt 7/2 Wirtschaftliches Handeln im Betrieb 8/1 Wirtschaft braucht Spielregeln – von der Ordnung der Wirtschaft 8/2 Der Staat spielt mit – Wirtschaftspolitik 9 Rund um den Globus: Welt-Wirtschaft
ShEvAGO Shop & Event am Alten Gymnasium Pädagogische Zielsetzungen • Vermittlung authentischer ökonomischer Erfahrungen, z.B. • Wettbewerb, Risiko, Gewinn und Verlust • Aufbau eines ökonomischen Grundwissens, z.B. • Ziele, Funktionen, Organisation, • Finanzierung von Unternehmen • Förderung grundlegender sozialer Kompetenzen, z.B. • Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft