120 likes | 247 Views
Ultrakurzwellen. Ultrakurzwellen (UKW). Elektromagnetische Wellen 30 MHz bis 300 MHz entsprechen 1 – 10 Meter VHF (very high frequency – sehr hohe Frequenz ). Diamethrie. Hochfrequenzthermotherapie elektrotherapeutische Methode Tiefe Muskulatur. Arten von Kurzwellentherapie.
E N D
Ultrakurzwellen (UKW) • ElektromagnetischeWellen • 30 MHz bis 300 MHz entsprechen • 1 – 10 Meter • VHF (very high frequency – sehr hohe Frequenz)
Diamethrie • Hochfrequenzthermotherapie • elektrotherapeutische Methode • TiefeMuskulatur
Arten von Kurzwellentherapie • Kondensatorfeldmethode • Spulenfeldmethode • GepulsteElektromagnetischeFeldtherapie • Zeileis-Methode • Elektrochirurgie
Kondensatorfeldmethode • ErwärmungderGeweben • Schwingungsenergie Wärme • Erwärmt Fettgewebe, Bindegewbe
Spulenfeldmethode • Elektromagnetische Induktion • Induktion von Wirbelströme • Wasserhaltige Gewebe gute Leistung
GepulsteElektromagnetischeFeldtherapie • Orthopädie • Pseudoarhosen u. Knochenheilung • Physiotherapie • Magnetische Impulse Gewebe • StimuliertZellreparatur
d´Arsonvalisation (Zeileis-Methode) • Hochfrequenzimpulse • Entladung auf Haut • ReizungderAkupunkturpunkte • AktivierungderMuskulatur • Linderung von Schmerzen
Elektrochirurgie • ZerstörungderGewebe • Durchblutende Gewebe • 300 kHz – 4 MHz
Quellen • Wikipedia.de • Langwellen, Kurzwellen und Ultrakurzwellen in der Medizin: Ursprünge ihres Einsatzes und Entwicklung therapeutischer Verfahren bis 1950 von Ingrid Olliges (Buch) • Google.de/Bilder
Danke für die Aufmerksamkeit Graur Dora Cuceu Alisia Blaga Ralf Patrick Gargya Istvan Manita Horea Golban Fülöp Erich Thomas