1 / 20

Verschnittfaktoren

Verschnittfaktoren.

monte
Download Presentation

Verschnittfaktoren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verschnittfaktoren

  2. This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor in any way acknowledged or endorsed by SAP. For SAP Business One, only the documentation and training officially released by SAP shall be binding upon SAP. SAP shall not be responsible for any content of this documentation and training and this documentation and training shall not be binding upon SAP in any way. The official current SAP Business One documentation and training for SAP Business One is available at http://service.sap.com/sbocustomer/documentation and http://service.sap.com/sbocustomer/training.

  3. Voraussetzungen für diese Lerneinheit Was Sie sicher beherrschen sollten • Grundlagen SAP • Grundlagen beas

  4. Lern-Ziele Nach Bearbeiten der Lektion können Sie: • Die unterschiedlichen Verschnittwerte und Ausschussfaktoren verwenden

  5. VerschnittfaktorenBegriffe: Ausschuss und Verschnitt Verschnitt (Reste beim Zuschnitt) Es besteht nur ein Mehrbedarf an Material Ausschuss (Fehlproduktion) Es muss mehr produziert werden, zusätzliche Kosten entstehen: Material und Zeit

  6. VerschnittfaktorenBegriffe: Ausschuss und Verschnitt Anwender „Ausschuss“ „Verschnitt“ = Be.as = An welcher Stelle werden die Werte hinterlegt ?

  7. Verschnittfaktoren Mögliche Formen des Mehrbedarfs im Artikelstamm bei „Baugruppe“ im Artikelstamm bei „Material“ Ausschuss: Mehrbedarf für Produktion Verschnitt: Verweis im Artikelstamm auf die Verschnittabelle Verschnitt-Tabelle Ausschuss: Mehrbedarf an Material (durchschnittlicher Materialverlust) Hinterlegen in „Menge Verschnitt“ Gesamtbedarf + Material Gesamtbedarf + Material + Arbeitszeit

  8. Verschnittfaktoren Mögliche Formen des Mehrbedarfs 100 kg Material 20 kg Material Stücklistenposition: Fixer Mengenzuschlag Mehrbedarf fürs Rüsten (in Druckindustrie), für QC-Entnahme (Chemie), durchschnittliche Verdunstung oder Mehrbedarf durch Verschnitt. Bezieht sich nur auf Material. Arbeitsgangbezogener Ausschuss: Im Arbeitsgang hinterlegt, bezieht sich nur auf das Material. Zu aktivieren im Einrichtungsassistenten X% 10% Arbeitsgang

  9. Verschnittfaktoren Verwendung in be.as AusschussfaktorVerschnittfaktor Rechnerisch keinen Unterschied Verschnittabelle (variabel) Ausschussfaktor 1,08 (fix) Mehrbedarf = Grundmenge*1,08

  10. Verschnittfaktoren Verwendung in be.as Eintrag direkt im Artikelstamm: Ausschuss / Verschnitt

  11. Verschnittfaktoren Verwendung in be.as Administration – Verschnitt Es können beliebig viele Vorgaben hinterlegt werden. Für jeder Vorgabe können beliebige Prozent- und Fixmengen angegeben werden.

  12. Verschnittfaktoren Mehrbedarf: Kaufteile Der Mehrbedarf wirkt sich direkt auf das Kaufteil aus. Baugruppe Baugruppe (unverändert) 10% Ausschuss Gesamtbedarf 11 Stück Bedarf 10 Stück

  13. Verschnittfaktoren Mehrbedarf: Baugruppe Ausschuss 10% Mehrbedarf wirkt sich auf Stückliste und Arbeitsplan aus. Baugruppe Baugruppe Planbedarf unverändert 10% Ausschuss Zeitbedarf Ist: 110 min Materialbedarf Ist: 11 Stück Zeitbedarf Plan: 100 min Materialbedarf Plan: 10 Stück

  14. Verschnittfaktoren Mehrbedarf: Baugruppe Ausschuss 0%; Verschnitt 10% Mehrbedarf wirkt sich auf Stückliste und Arbeitsplan aus. Baugruppe Baugruppe Planbedarf unverändert 10% Verschnitt Zeitbedarf Ist: 100 min Materialbedarf Ist: 11 Stück Zeitbedarf Plan: 100 min Materialbedarf Plan: 10 Stück

  15. Verschnittfaktoren Fixmengenzuschlag

  16. Verschnittfaktoren Arbeitsgangbezogener Ausschuss Berechnet wird der tatsächliche Gesamtmaterialbedarf bei bekannten Verlustraten ME (Mengeneinheit) Arbeitsgangbezogener Ausschuss: Afo1 10% Afo2 15% 10% 15% Afo1 Afo2 15%

  17. Verschnittfaktoren Arbeitsgangbezogener Ausschuss Soll die Funktion „arbeitsgangbezogener Ausschuss“ verwendet werden, muss sie aktiviert werden: Einrichtungsassistent – Stammdaten – Arbeitsplan – Materialausschuss Erwarteter Ausschuss für diesen Arbeitsgang kann nun eingetragen werden.

  18. Verschnittfaktoren Berechnung Gesamtausschuss • Berechnet wird der Gesamtmaterialbedarf über alle Arbeitsgänge • ab dem gewählten Arbeitsgang • In der Fertigungsstückliste wird der berechnete Ausschuss zum Zeitpunkt der FA-Erstellung hinterlegt. Dieser Eintrag ist nicht änderbar. • Bei nachträglicher Änderung einer Arbeitsfolge erfolgt keine Nachberechnung • Ausnahme: Der Schalter „FA aktualisieren“ : Dann werden Stückliste und Arbeitsplan neu eingelesen

  19. Zusammenfassung Jetzt können Sie: • Ausschuss- und Verschnittfaktoren korrekt einsetzen

  20. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

More Related