210 likes | 288 Views
SinologieONLINE project aims to improve student support in STEP, foster interdisciplinary skills, guide during China stay, enhance student responsibility. Blend offline & online learning with interactive modules, exercises, forums, providing diverse materials. Utilizes "Bb Vista" and learning modules for effective teaching methods.
E N D
Monika LehnerInstitut für Ostasienwissenschaften/Sinologie SinologieONLINE
Überblick Projektziel & Rahmenbedingungen Konzept Aufbau Weiterer Zeitplan Fragen & Diskussion
Ziel & Rahmenbedingungen SinologieONLINE
Projektziele Verbesserung der Betreuung der Studierenden in der STEP Förderung von überfachlichen Kompetenzen Begleitung während des China-Aufenthalts Stärkung der Eigenverantwortung der Studierenden
Didaktisches Konzept Begleitung von einführenden Lehrveranstaltungen zu GG, LK und PR Begleitung des Sprachunterrichts durch ergänzende Materialien Begleitung des von Studierenden während des Studien-Aufenthalts in China
Blended Learning Präsenz-Phase Kommunikation& Interaktion Wissens-vermittlung Offline- Elemente Online- Elemente Aufgaben- bearbeitung
Bausteinsystem Präsenzphase Übungen (Selbst-)Tests Lern-„Module“ Foren Reader
Technische Umsetzung Konzept nutzt „Bb Vista“-Features „Lernmodul“-Konzept Inhaltsdateien Audiomaterial Bildmaterial Übungen „Test“-Werkzeug bzw. Flash-Lösungen
Elemente (Lern-)Module Texte, Bilder, Präsentationen Hörbeispiele, Videoclips Aufgaben (Selbst-)Tests Wikis und Weblogs
Die Module SinologieONLINE
SinologieOnline AcademicWriting Sprache+ SinologieAbroad
Modul 2 | Sprache+ Begleitung des Sprachunterrichts Ergänzendes Selbststudium Wortschatzarbeit Hörverständnis pattern drills Kooperation mit 北京外国语大学 (Beijing waiguoyu daxue)
Modul 3 | SinologieAbroad Begleitet Studierende während des China-Studienaufenthalts Distance Learning-Modell Kleingruppenarbeit Peer-Writing Ziel: Steigerung der Nachhaltigkeit des China-Studienaufenthalts
Konzept Vermittlung von Techniken des wissenschaftlichen Arbeiten Schreibwerkstatt Virtueller Hilfsmittelkurs Begleitung von LVs aus GG, LK und PR
Schreibwerkstatt Systematischer Auf- und Ausbau von Fertigkeiten Aufbau von Schreibkompetenz writing across the curriculum
Sinologischer Werkzeugkasten „Basics“ Chinesisch & Computer Transkriptionssysteme Wörterbücher Hilfsmittelsammlung Nachschlagewerke Konkordanzen Etc. etc.
Modell einer Lerneinheit Einführung in das Thema Darstellung des „Problems“ Präsentation Lösungsansätze Hilfsmittel Lösung des „Problems“ Übungsaufgabe(n)
Ausblick | Zeitplan SinologieONLINE
Zeitplan Modul 1 Inhalte derzeit im Einsatz ( Feedback) Technische Umsetzung/Start: S2008 Modul 2 Einsatz ab W2008/09 Modul 3 Einsatz ab W2008/09