220 likes | 319 Views
Caen. École de Management de Normandie (EMN). Kurse auf Französisch (BME) oder Englisch (Euro BA) A usschließlich mit Austauschstudenten Ca. 20 Studenten in den Veranstaltungen Wechsel nach einem Semester möglich Unregelmäßiger Stundenplan
E N D
École de Management de Normandie (EMN) • Kurse auf Französisch (BME) oder Englisch (Euro BA) • Ausschließlich mit Austauschstudenten • Ca. 20 Studenten in den Veranstaltungen • Wechsel nach einem Semester möglich • Unregelmäßiger Stundenplan • Manchmal ein Tag frei, manchmal 6 Stunden das gleiche Fach • Anwesenheitspflicht (Listen) • Fehlen (auch häufiges) hatte in diesem Semester jedoch keine Konsequenzen • Theoretisch Ausschluss vom Modul möglich
Bme (auf französisch) 1. Semster • Fanzösisch • 3 Stunden die Woche, Gruppen mit je 10 Studenten • Klausur und mündliche Prüfung (beides nicht schwer) • Human Ressource Management • 3 Stunden die Woche, stupides von der Tafel abschreiben • Klausur und kleine Hausarbeit (6 Seiten zu 2.) • Doing Business in France • 3 Stunden die Woche, stupides von der Tafel abschreiben • Klausur • Logistik • Blockweise (6 Stunden-Tage) • Interessante Veranstaltung, Klausur und Präsentation • CréationEntreprise • Blockweise (3-6 Stunden) • Hausarbeit (Business Plan) mindestens 15 Seiten mit 4-5 Studenten • Präsentation?? (an mangelhafter Organisation des Dozenten gescheitert)
Euro BA (auf Englisch) 1. Semester Französisch • Einteilung in Gruppen je nach Vorkenntnissen (1-4) • 2 x pro Woche Unterricht • Mündliche und schriftliche Prüfung Financial Reporting • Überwiegend Bilanzanalyse/Interpretationen • Viel Wiederholung • Präsentation während des Semesters, Klausur zum Ende Doing Business in France • Sehr allgemein, oberflächlich • Themen: Wirtschaft und Politik in Frankreich • Präsentation während des Semesters, Klausur zum Ende AlleKurse: http://www.ecole-management-normandie.fr/ • Links zu Euro BA und BME funktionieren im Moment nicht
Der Euro BA auf Englisch (1. Semester) Wahlfächer: • Project • Freie Wahl eines Themas in BWL • Hausarbeit, Präsentation • anspruchsvoller als andere Fächer, Bezug auf „Academic papers“ • OrganizationalBehaviour • Themen wie Teamwork, Motivation, Führung, Psychologie, Unternehmenskultur… • Gruppenarbeiten und Präsentationen • Klausur zum Ende Weitere Wahlmöglichkeiten: • Business Start-up, Human Ressource Management
Der Euro BA auf Englisch (2. Semester) • Understanding Europe • Die EU; Geschichte, Institutionen, Gesetze… • International Accounting • Internationale Unterschiede, Entwicklungen, Harmonisierung dieser Unterschiede, Konsolidierung, Währungsumrechnung… • Französisch
Der Euro BA auf Englisch (2. Semester) • Wahlfächer: (2 müssen gewählt werden) • Multicultural Management • Managementprozess, operationelles und strategisches Management, Globalisierung, Planung, Kommunikation, Motivation , Management von Teams… • European Law • Europäisches Recht, Wettbewerbsrecht in der EU, Patentschutz, verschiedene Unternehmensformen in Europa… • International Business Development • Internationales Recht, Internationalisierungsprozess im Unternehmen, Strategische Planung, Change Management… • Project • Schriftliche Arbeit und Präsentation (Fortsetzung aus dem 1. Semester)
Euro BA Semesterzeiten • Wintersemester: Anfang September bis Mitte Dezember • Sommersemester: Ende Januar bis Ende Mai • Klausuren innerhalb der Semesterzeiten (s.o.) • Je 2 Wochen Herbst- und Osterferien
EMN • 2-3 Einführungstage vor dem Semesteranfang • Organisatorisches • Hilft beim Beantragen des Wohngeldes • Eröffnung eines Kontos (wird für Wohngeld benötigt) • Strom-Antrag für Euro Résidence • Mensa gegenüber • 3 € mit kleinem Salat und/oder Getränk, Nachtisch • Qualität ist eigentlich ok, der Burger ist ungenießbar • Sport • Kleiner Fitnessraum im Keller (kaum Geräte) • Tennis-/Basketballplatz draußen • Hochschulsport (z.B. Fußball- oder Rugbyteam) • PIN – Programm • 300 € für 2 Wochen Sprachkurs und Ausflugprogramm • Essen und Unterkunft müssen selbst bezahlt werden • Französisch-Niveau sehr unterschiedlich, Sprachkurs ist mittelmäßig • Schöne Ausflüge (z.B. Mt St. Michel oder Filmfest in Deauville)
Wohnen • Euro Résidence • 3er WG 290 € (mit Wohngeld 200 €) • 2er WG • Einzelapartment 400 € (mit Wohngeld 250 €) • Sehr günstig für Caen • Große Zimmer, simple Ausstattung (z.b. kein Ofen) • Optimale Lage • Direkt neben der Hochschule, Straßenbahnhaltestelle • Supermärkte (Carrefour und Aldi) in der Nähe • Sehr hilfsbereiter Hausmeister • Strom kostet extra, muss man eventuell 2-3 Tage drauf warten • Internet selbst beantragen (dauert 2 Wochen) • Internet fürs Wohnheim kommt eventuell demnächst • Aktueller Antrag unter http://www.caennaise.com/ • Bürgschaft der Eltern (mit Gehaltsnachweisen) • Bescheinigung vom Arzt, dass man das Leben im Wohnheim nicht gefährdet • Andere Wohnheime • Teurer (relativiert sich durch Wohngeld) und besser ausgestattet • Von der Lage meist schlechter (Les Doges sind auch sehr nah an der Hochschule)
Wohnen Sphinx Résidences Optimal zu zweit 330 EUR/Person + Charges (20-30 EUR, je nach Kälte); Internet incl. • Kleine Zimmer, Bad zu zweit geteilt, neu, sauber • Fitnessraum, Billard, Tischtennis, Parkplätze kostenlos nutzbar • Nötigste an Küchenausstattung (Mikrowelle, kleiner Backofen, Herd, 2 Kühlschränke) • Hilfsbereites Personal Lage • Etwas außerhalb von Caen mit Bahn ca. 40min ins Centrum • 10min bis zur Straßenbahnhaltestelle, max. 30min zur Schule • Bushaltestelle direkt vor Unterkunft, Fahrplan etwas unübersichtlich 20min ins Centrum
Finanzen • Keine Studiengebühren für uns • Wohngeld • 90 € - 150 € im Monat • In den ersten Tagen beantragen • Erasmusförderung • Beim International Office beantragen • Ca. 1200 € für 2 Semester • Supermärkte • Aldi oder Carrefour Discount (wie Ja!) sind recht günstig • Insgesamt teurer als in Deutschland • Ausgehen • Bier (0,5l): 5 € in Kneipe; 8 € in Disco • Happy Hour im „Le Ross“ beliebt bei Studenten • Vorsicht beim Trinken von Embuscade!!!
Reisekosten • Ca. 10 Stunden mit dem Auto, ca. 30 € Maut in Frankreich • Bahnpreise der Bahn: • (Bremen-Paris Est für 39 €) • 3 Monate vorher buchen! • Bremen-Köln-Paris-Caen ab 88€ möglichst früh buchen • Air France Flüge Bremen- Paris ab 88€ (Hin- + Rückflug) • Flughafen – Paris ca. 10 € • Zug Paris-Caen 15 € - 32 € • Ermäßigung mit französischer Bahncard (49 € für 1 Jahr) • Straßenbahn in Caen • Einzelfahrt 1,35 € • 10er –Ticket 10,80 € • Monatsticket ca. 30 € • Funktioniert nicht bei unter 0° • Streik immer möglich!
Caen • Schöne Innenstadt • Festung von William dem Eroberer • Interessante Geschichte • William der Eroberer • 2. Weltkrieg – Memorial de Caen • Gutes Nachtleben • Sehr viele Studenten
Gegend um Caen • 20 Minuten mit dem Auto zum Strand • Es gibt auch Busse dorthin • Viel Küste mit schönen Stränden • D-Day Strände • Mt. St. Michel • Deauville (Badeort und Las Vegas für reiche Pariser) • Suisse Normandie • 2 Stunden mit dem Zug nach Paris