1 / 8

Einschulungskriterien

Einschulungskriterien. Wann ist ein Kind schulpflichtig?. Vollendung 6. Lebensjahr Kind kann auf Antrag der Eltern eingeschult werden, wenn es n ach dem 30.6. das 6.Lebensjahr vollendet hat

Download Presentation

Einschulungskriterien

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Einschulungskriterien

  2. Wann ist ein Kind schulpflichtig? • Vollendung 6. Lebensjahr Kind kann auf Antrag der Eltern eingeschult werden, wenn es • nach dem 30.6. das 6.Lebensjahr vollendet hat • es nach Dafürhalten der Erzieherinnen und Erzieher, der Schule, der Schulärztin und der Schulpsychologin schulfähig ist. • Auf Antrag der Eltern kann das Kind, wenn es die Schulfähigkeitskriterien nach der Diagnostik nicht erfüllt, vom Schulbesuch zurückgestellt werden.

  3. Wer stellt Schulfähigkeit fest? • Eltern • Erziehungseinrichtung • Schule • Schulärztin • Schulpsychologin

  4. Schulfähigkeit • Freude am Lernen • Selbstvertrauen • Bedürfnisaufschub • Loslösung von Eltern • Konfliktfähigkeit • Gruppenfähigkeit • mit Enttäuschungen umgehen können

  5. Sprachlicher Bereich • deutliche Aussprache • Deutsche Sprache verstehen • Wortschatz ( auch Begriffe wie mehr – weniger, vor – hinter) • Merkfähigkeit

  6. MotorischerBereich • Umgang mit Stift, Schere, Kleber • Stifthaltung • An- und Ausziehen, Schuhe binden, Reißverschluss • Balancieren, Gewicht halten • Rhythmische Bewegungsaufgaben nachvollziehen • Ausdauer für 4-5 Stunden haben • Fitness haben, um Tasche allein tragen zu können

  7. Sonstiges • Schulweg mit Busfahren können • In Ansätzen Umgangsformen beherrschen wie „bitte, danke, darf ich“ anstatt „gib mal, hol mal…“ , angemessener Umgangston den Mitmenschen gegenüber.

More Related