350 likes | 1.02k Views
Soziogramme. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik Schlierseestr. 47 81539 München. Christine Hagl Auerspitzstr. 11 81549 München Tel.: 089/62899970. Was ist ein Soziogramm?.
E N D
Soziogramme Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik Schlierseestr. 47 81539 München Christine Hagl Auerspitzstr. 11 81549 München Tel.: 089/62899970
Was ist ein Soziogramm? • „Ein Soziogramm ist die graphische Darstellung der Beziehungen in einer Gruppe, etwa in einer Schulklasse oder in einem Unternehmen.“ (Wikipedia)
Abgrenzung: • Genogramme: Familienbeziehungen • Organigramme: Aufbau von Organisationen
Methoden zum Erstellen von Soziogrammen: • Befragung • Tests • Beobachtung
Man unterscheidet zwischen: • Gruppenanalyse: Gruppe ist im Fokus • Individualanalyse: Fokus auf die einzelne Person
Typische soziometrische Strukturen: • Paare: 2 Personen, die sich gegenseitig wählen • Dreiecke: 3 Personen, die sich gegenseitig wählen • Ketten: Mehrere Individuen durch gegenseitige Wahl kettenförmig verbunden • Sterne: Eine Person, die von allen gewählt wird (in der Mitte) • Cliquen: Häufung gegenseitiger Wahlen mehrerer Individuen unter sich • Stars: Besonders hoher „soziometrischer Status“ • Isolierte: Generell keine oder nur sehr wenige Wahlen (positiv oder negativ) • Abgelehnte: Durch mehrere Ablehnungen bedingter niedriger „soziometrischer Status“
Gruppenarbeit: • Warum ist es sinnvoll als Erzieherin Soziogramme zu erstellen? • Welche Gefahren können Soziogramme mit sich bringen?