E N D
Real coffee Real taste! Nathalie Herzog, Madlen Markic, Bünyamin Akpinar, Dimitrios Kouroupis Georgios Mitrousis Coffee R oasters ADDICTED!
Inhaltverzeichnis -Entdeckung/Legende -Geschichte -Verbreitung in Deutschland -Kaffeepflanze/Ernte und Aufbereitung -Gesundheitliche Auswirkungen
Entdeckung/Legende Einer Legende nach findet die Kaffeepflanze seinen Ursprung in Abessien, dem heutigen Äthopien. Etwa um das Jahr 850 herum hatte dort ein Hirtenjunge Namens Kaldi die Entdeckung gemacht, dass seine Ziegen lebhafter wurden, nachdem sie eine bestimmte Sorte Beeren aßen: Die Kaffeekirsche. https://www.coffeecircle.com/de/e/kaffee-geschichte
Geschichte - im 15 Jahrhundert gelangte der Kaffee nach Arabien wo er erstamls Kultuviert . Dort entwickelten sich die ersten Kaffeehäuser. -Im 17 Jahrhundert verbreitete sich der Kaffee nach Westeuropa durch venezianische Kaufleute. - Im 18. Jahrhundert 1881 wurde der erste lösliche Kaffee in Pulverform vom Small text Franzosen Alphonse Allais erfunden und als Patent angemeldet. -Der Persische Arzt und Philosoph ibn SIna erkannte die Wirkung des Koffeins als stimulierendes mittel schon 1015 und verwendete die Kaffeepflanze als medizinisches Heilmittel https://www.coffeecircle.com/de/e/kaffee-geschichte
Verbreitung in Deutschland Verbreitung in Deutschland Um das Jahr 1850 ist Kaffee endgültig zum Volksgetränk geworden. 1901 erfand der Japaner Dr. Sartori Kato den löslichen Kaffee, der ab 1938 von der Firma Nestlé vermarktet und vertrieben wird, und so auch nach Deutschland gelangte. 1905 gelang es dem Bremer Ludwig Roselius, dem Kaffee das Koffein zu entziehen. Als erster entkoffeinierter Kaffee kommt „Kaffee HAG“ auf den Markt. 1908 erfand die Dresdner Hausfrau Melitta Bentz den Kaffeefilter, der bis heute in vielen Haushalten im Einsatz ist.