100 likes | 212 Views
Application Layer. Presentation Layer. Anwendungs- orientiert. Session Layer. Transport Layer. Network Layer. Data Link Layer. Transport- orientiert. Physical Layer. Applikationsschichten. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. Anwendung. S M T P. H T T P. F T P. Applikationsschichten.
E N D
Application Layer Presentation Layer Anwendungs- orientiert Session Layer Transport Layer Network Layer Data Link Layer Transport- orientiert Physical Layer Applikationsschichten 7 6 5 4 3 2 1 Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 1
Anwendung S M T P H T T P F T P Applikationsschichten Application Layer 7 Anwendungs- orientiert 6 Presentation Layer 5 Session Layer 4 Transport Layer 3 Network Layer Transport- orientiert 2 Data Link Layer 1 Physical Layer Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 2
Applikationsschichten Industrial Ethernet SMTP FTP HTTP Application Transport TCP UDP Internet Protocol Network ARP Data Link & Physical Layer Ethernet IEEE 802.3 Definierte Standards Application Layer für Industrial Ethernet Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 3
Interbus & Ethernet PROFI Net Applikationsschichten für die Automatisierung IDA (Interface for Distributed Automation) EtherNet IP (Industrial Protocol) TCP (UDP) / IP Ethernet Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 4
HTML Prozesskontrolle E-Mail Router SIMATIC NET - Industrial Ethernet Internet HTML Prozesskontrolle Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 5
Die Tunnelmethode - Ausbruch aus dem Investitionsdilemma RUN ! Ethernet (TCP/IP) TCP/IP im Parametrierkanal Interbus Interbus Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 6
ControlNet Transport DeviceNet Transport TCP UDP IP ControlNet CDTMA DeviceNet CSMA/NBA Ethernet CSMA/CD ControlNet Phys. Schicht DeviceNet Phys. Schicht Ethernet physikalische Schicht Verpackungstechnik einmal anders: Encapsulation Ethernet/IP (Industrial Protocol) Anwender- Geräte- Profile Halbleiter Pneumatik Antriebe Positionier- steuerungen Andere CIP Anwendungsschicht Bibliothek von Anwendungs-Objekten Anwen- dungen CIP Datenverwaltungs-Dienste Explizite Nachrichten, E/A-Dienste CIP (Control and Information Protocol) (Presentation) (Session) CIP Nachrichtenübermittlung, Verbindungs-Verwaltung Encapsulation Transport Netzwerk ATM USB Fire Wire ... Data Link Physical Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 7
Der Echtzeit-Ansatz: iDA Einheitliche Anwenderschnittstelle (API) Echtzeit- kommunikation NDDS HTTP FTP SMTP Schicht 5 -7 TCP UDP IP Ethernet IEEE 802.3 Feldbusse für schnellen E/A-Transport z.B. ASi Schicht 4 Schicht 3 Schicht 1 - 2 Inhalt der iDA-Spezifikation Etablierte Standards Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 8
1 World Wide Web Ethernet Stellvertreter (Proxy) PROFIBUS ProfiNet - Die Stellvertreter-Lösung Auto- matisierungs- gerät Intelligentes Feldgerät Intelligenter Antrieb Auto- matisierungs- gerät Feldgerät Feldgerät Antrieb Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 9
2 Betriebssystem Anwendung SPS, Feldgerät Anwendung, nicht in Spezifikation enthalten Beschreibungen, in „Open Source“ enthalten Kern-Laufzeit-Software, in „Open Source“ enthalten Erweiterungen für Echtzeit-Kommunikation DCOM CO-RPC TCP-IP / UDP ProfiNet - Die Stellvertreter-Lösung System- ein- bindung Anwender- Schnittstelle Projek- tierung ACCO ProfiNet RT- Runtime AUTO Modell Echtzeit- kommu- nikation Ethernet Ethernet und TCP/IP in der Automatisierung 21-Sep-14, Seite 10