150 likes | 262 Views
Dudelsackschule Dübendorf. Gründungsjahr 2012 Schulleiter Ruedi Attinger PR/Homepage Verena Attinger. Unabhängige Institution.
E N D
Dudelsackschule Dübendorf • Gründungsjahr 2012 • Schulleiter Ruedi Attinger • PR/Homepage Verena Attinger
Unabhängige Institution • Jedermann bzw. – frau jeglichen Alters können an der Dudelsackschule Dübendorf Unterricht nehmen, egal, ob sie für sich selber oder später einmal in einer Band spielen wollen
Qualität • Ständige Weiterbildung der Lehrer • Durchführung von Workshops mit qualifizierten Lehrpersonen • Sehr gute und grundsolide Ausbildung der Schüler
Lehrer Dudelsack • Chris Schütz, Mettmenstetten • Christian Beutler, Sargans • Daniel Schütz, Zürich • ImréAntalfie, Mönchaltorf, Winterthur, Rapperswil • Ruedi Attinger, Gockhausen
Lehrmittel • Tutor des National PipingCentre in Glasgow, Schotland
Lehrer Drummer • Thomas Pitsch (Snare), St. Gallen • Malala Attinger (Tenor), Gockhausen
Angebote • Lektionen à 50 min. für Einzel- oder Zweiergruppen-Unterricht, auch begleitend für Ensemblemitglieder und Neueinsteiger in eine Band • Beginnerensemble • Workshops • Coaching
Beginnerensemble Beginner mit Dudelsack. Jeden 2. und 4. Samstag im Monat Probe, kostenlos, für Pipers im Erst- und Fortgeschrittenem Stadium bis zur Bandreife. Das Beginnerensemble ist auch ein Gefäss für Pipers, die keine Chance haben, in einer Band mitspiele zu können. Das Repertoir ist daher bewusst einfach gestaltet.
Workshops • 30. März Piobaireached Grundkurs für Beginners mit Thomas Schallah • 12./13. April Allg. Musiktheorie, Slow Airs, Simple Time Marchesmit Benedikt Groh • 28. Juni Vorbereitung auf Solocompetition mit Andy Hambsch und Daniel Schütz • 22./23. Nov. mit Andy Hambsch, Daniel Schütz und Willie McCallum mit Schulcompetition und Open Competition für Teilnehmer ausserhalb der Dudelsackschule Dübendorf
Zusammenarbeit • Andy Hambsch, Deutschland • Benedikt Groh, Deutschland • Thomas Schallah, Deutschland • Willie McCallum, Schottland
Wie profitierst auch du von der Dudelsackschule Dübendorf? • Wir heissen jeden Lernwilligen willkommen • Die Workshops stehen jedem Piper ausserhalb der Dudelsackschule Dübendorf offen
Vision • Zusammenarbeit mit anderen Lehrer, um das Pipen für alle Lernwillige auch in anderen Regionen nach der Philosophie der Dudelsackschule Dübendorf zu ermöglichen • Enge Zusammenarbeit mit dem National PipingCentre, Schottland • Möglichkeit schaffen, dass SCQF Levelsprüfungen an der Dudelsackschule Dübendorf durch befugte Personen durchgeführt werden können
Schlusswort • Die Dudelsackschule Dübendorf existiert erst seit kurzer Zeit • Die Ziele sind hoch gesteckt • Das Fundament für eine prosperierende Zukunft der Dudelsackschule Dübendorf ist gelegt und wird einen festen Platz in der Pipeszene einnehmen.