330 likes | 1.17k Views
Der Wald. Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung Besuch im Truderinger Wald Unsere Aufgaben Wie pflanzt man Bäume? Gefahren für den Wald Markierungen an den Bäumen Wie fällt man Bäume?. Die Bedeutung. Was der Wald alles tut: Säubert das Wasser Reinigt die Luft Lebensraum vieler Lebewesen
E N D
Der Wald Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung Besuch im Truderinger Wald Unsere Aufgaben Wie pflanzt man Bäume? Gefahren für den Wald Markierungen an den Bäumen Wie fällt man Bäume?
Die Bedeutung Was der Wald alles tut: • Säubert das Wasser • Reinigt die Luft • Lebensraum vieler Lebewesen • Photosynthese (Umwandlung in Traubenzucker und Sauerstoff)
Besuch im Truderinger Wald Truderinger Wald: • Größe: 150 ha (entspricht ca. 300 Fußballfeldern) • Baumarten: Fichten,einzelne Birken, kleine Kiefern, Buchen und Eichen.
Unsere Aufgaben • Suchaufgaben • Holz sägen • Bodenprofil ausgraben • Wassertest;Vergleich mit Steinen und Erde
Wie pflanzt man Bäume? • die Bodenverhältnisse müssen getestet werden • mit einer Haue ein Loch ausgraben • Bäumchen in das ausgegrabene Loch setzen; mit Erde zu schütten und festtreten.
Gefahren für den Wald Die Gefahren sind: • Borkenkäfer • Windbrüche • Waldbesucher (Abfall)
Markierungen an Bäumen der Baum muss gefällt werden das Auto, dass die gefällten Bäume abholt, darf hier vorbeifahren
Wie fällt man einen Baum? (1) • Schutzkleidung anziehen • Die unteren Äste abschneiden • Kerbe reinsägen (Bruchleiste Schutz) Kerbe Bruchleiste • Der Baum fällt um • Kleine Äste abschlagen
Wie fällt man einen Baum? (2) • Maßband nehmen, Länge messen, markieren • Mit einer Kluppe den Umfang messen • Gemessene Länge absägen • Mit einem Haken den Baum- stamm wegtragen
Dies war eine Präsentation von Sarah Barton Sabrina Cremerius Selen Kaya