120 likes | 355 Views
Wirtschaftsinformatik I (Klausurvorbereitung) Jürgen Schaumann (jschaumann@web.de). Durchgeführt von Jürgen Schaumann am 23. und 24. November 2007. Lerneinheiten. Codes, Kryptographie, Kompression Betriebssysteme Client/Server Architektur, TCP/IP Entity Relationship Model SQL.
E N D
Wirtschaftsinformatik I (Klausurvorbereitung) Jürgen Schaumann (jschaumann@web.de) Durchgeführt von Jürgen Schaumann am 23. und 24. November 2007
Lerneinheiten • Codes, Kryptographie, Kompression • Betriebssysteme • Client/Server Architektur, TCP/IP • Entity Relationship Model • SQL
Lerneinheit 1 Grundlagen • Zahlendarstellung: • dezimal • dual • oktal • Hexadezimal • Umwandeln der unterschiedlichen Darstellungen • Rechnen mit dualen Zahlen • Codes: • ASCII • Unicode
Lerneinheit 2 Betriebssysteme • Aufgaben eines Betriebssystems • Multiuser • Bedeutung • Anwendungen • Multitasking • Bedeutung • Anwendungen
Lerneinheit 3: Internet, TCP/IP • Client-Server Architektur • Datenbankserver • Berechtigungen • Transaktionsverarbeitung • rollback/commit • Locking (Deadlock) • Serverdienste
Merkmale Beschreibung Zugriffsmethode CSMA/CD Übertragungs- geschwindigkeit Standard-Ethernet - 10 Mbit/s Fast Ethernet - 100 Mbit/s Gigabit Ethernet - 1 Gbit/s (1.000 Mbit/s) Ethernet CSMA (Carrier Sense Multiple Access) CD (Collision Detection) Überträgt Signal Erkennt Signal Konflikt erkannt
Lerneinheit 4: Begriffe • Schlüssel • Primärschlüssel • Sekundärschlüssel • Fremdschlüssel (Foreign key) • zusammenhängender Schlüssel (concatenating key) • Kardinalität • 1:1 • 1:n • n:m
Lerneinheit 5: SQL • DDL • DML • SELECT AnweisungSELECT FROM WHERE ORDER BY GROUP BY • INSERT • UPDATE • DELETE
Lerneinheit 5: SQL Beispiele 1 • Suche Name, Vorname und Alter des ältesten Mitarbeiters/der ältesten MitarbeiterSELECT name, vorname, alter FROM mitarbeiter WHERE alter= (SELECT MAX(alter) FROM Mitarbeiter); • SELECT name, vorname, ort, umsatz FROM mitarbeiter WHERE (ort=„Essen“ OR ort= „Bochum“) AND umsatz >1000 ORDER BY name ASC, umsatz DESC; • SELECT FROM WHERE ORDER BY GROUP BY
Lerneinheit 5: SQL Beispiele 2 • Suche bestimmte Attribute aus mehreren TabellenSELECT mnr,name,vorname,abtnr,abtname FROM mitarbeiter, abt WHERE mitarbeiter.abtnr=abt.abtnr ORDER by abtnr ASC, name DESC;Die Verknüpfung beider Tabellen muss in dem WHERE erstellt werden: tab1.fld=tab2.feld • Suche sämtliche Studenten bei denen der Vorname mindestens 2 mal vorkommt!Wer hat einen Kommilitonen mit gleichem Vornamen?SELECT [2008 WI2].Vorname, [2008 WI2].NameFROM [2008 WI2]WHERE (([2008 WI2].Vorname) In (SELECT Vorname FROM [2008 WI2] GROUP BY vorname HAVING COUNT(*) >=2)))ORDER BY [2008 WI2].Vorname DESC , [2008 WI2].Name;