140 likes | 314 Views
Digitální učební materiál. Präteritum. Regelmäßige Konjugation Unregelmäßige Konjugation Gemischte Konjugation Besonderheiten Übungen. Konjugation - Präteritum. sagen (regelmäßig – Wortstamm: sag- ). Konjugation - Präteritum. nehmen (unregelmäßig – Wortstamm: nahm- ).
E N D
Präteritum • Regelmäßige Konjugation • Unregelmäßige Konjugation • Gemischte Konjugation • Besonderheiten • Übungen
Konjugation - Präteritum • sagen (regelmäßig – Wortstamm: sag-)
Konjugation - Präteritum • nehmen (unregelmäßig – Wortstamm: nahm-)
Konjugation - Präteritum • Die regelmäßigen Verben konjugiert man durch neue Endungen. (-te, -test, -ten, -tet) • Die unregelmäßigen Verben bekommen im Präteritum einen neuen Wortstamm (nehmen – nahm). • Wortstammwechsel muss man von jedem Verb lernen. • Man bildet die 1. und 3. Person Sg. immer gleich.
Konjugation - Präteritum • kennen (gemischt – Wortstamm: kann-)
Konjugation - Präteritum • Die gemischte Konjugation kommt bei diesen Verben vor: • nennen – nannte • kennen – kannte • brennen – brannte • rennen – rannte • denken – dachte • bringen - brachte
Besonderheiten • Einige Verben bildenPräteritumregelmäßigund Perfektum unregelmäßig: backen – buk – h. gebacken backte Die Form buk giltheutealsveraltet.
Übungen Ergänzen Sie die passende Form vom Verb im Präteritum. (Alle Verben sind regelmäßig.) ich _________ (sagen) du _________ (hören) er _________ (spielen) wir_________ (wandern) ihr _________ (reisen) Sie_________ (arbeiten) sagte hörtestspielte wanderten reistet arbeiteten Lösung
Übungen Ergänzen Sie die passende Form vom Verb im Präteritum. (Alle Verben sind unregelmäßig) ich _________ (nehmen) du _________ (schwimmen) er _________ (trinken) wir_________ (fahren) ihr _________ (laufen) Sie_________ (sprechen) nahm schwammsttrank fuhren lieft sprachen Lösung
Übungen Ergänzen Sie die passende Form vom Verb im Präteritum. (Alle Verben haben gemischte Konjugation.) ich _________ (bringen) du _________ (denken) er _________ (brennen) wir_________ (rennen) ihr _________ (kennen) Sie_________ (nennen) brachte dachtestbrannte rannten kanntet nannten Lösung
Použité zdroje: • Helbig, Gerhard. Deutsche Grammatik : ein Handbuch für Ausländerunterricht. Berlin : Langenscheidt, 2002. ISBN 3-468-49493-9. • Dusilová, Doris. SprechenSieDeutsch? : učebnice němčiny pro střední a jazykové školy. 4. Praha : Polyglot, 1999. ISBN 80-86195-06-6.