530 likes | 1.13k Views
Laserdrucker. Referat von Günter Peters SIT04. Inhaltsverzeichnis. Der Laserdrucker Bilderzeugungssystem Belichtungsstufe Entwicklungsstufe Tonertransferstufe Fixierstufe Reinigungsstufe Papiertransportsystem Steuersystem Strom-/Spannungsversorgung Vor-/Nachteile. Der Laserdrucker.
E N D
Laserdrucker Referat von Günter Peters SIT04
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Der Laserdrucker • Elektrofotografischer Drucker • Bilderzeugungssystem • Papierstransportsystem • Steuerungssystem • Strom-/Spannungsversorgungssystem
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Bilderzeugungssystem • Belichtung • Löschprozess • Primärladung • Laserbelichtung • Entwicklung • Tonertransfer • Fixierung • Trommelreinigung
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Belichtungsstufe • Löschbelichtung (nicht immer vorhanden) Die Trommel wird dem Licht der Löschlampe ausgesetzt. • Vorladungdabei wird eine hohe negative Ladung auf die Trommel gelegt. • Scan-BelichtungDer Laserstrahl wird über die Trommeloberfläche geführt und ein unsichtbares Ladungsbild erzeugt.
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Entwicklungsstufe • Die unsichtbare, elektrostatische Abbildung wird durch den Toner in eine sichtbare gewandelt. • Die Entwicklungswalze hat einen feststehenden Magnetkern, der bewirkt das der Toner angezogen wird, die Klinge verteilt den Toner zu einer dünnen Schicht. • Die Spannung kann über einen Regler, mechanisch oder elektronisch reguliert werden (Tonervorladung).
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Tonertransferstufe • Der Tonertransfer geschieht in zwei Stufen. • Das Papier wird positiv geladen. • Der negative Toner wird vom positiv geladenen Papier angezogen. • Die negative Spannung der Entladungsschiene verhindert ein aufrollen des Papiers.
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Fixierstufe • Der Toner wird durch Hitze und Druck fixiert. • Die obere Walze ist Teflonbeschichtet. • Es wird zusätzlich eine Schicht Silikonöl aufgetragen.
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Reinigungsstufe • Die Lichtempfindliche Trommel wird von Tonerresten bereinigt
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Papiertransportsystem • Das Einzug-/Führungssystem steuert den Papierfluss • Das Papier wird bis zu den Erkennungsrollen eingezogen. Wo es sich selbstständig ausrichtet • Nach ca. 3 sek erfolgt der Transport zur Trommel und weiter zum Ausgabeschacht • Es ist ein synchronisierten Ablauf • Bei Zeitüberschreitung wird ein Papierstau gemeldet
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Steuerungssystem • Die Steuerplatine hat ein bis zwei CPUs. • Tauscht mit allen Systemen im Drucker Signale aus. • Der Controller erzeugt die Signale und steuert den Druckzyklus. • Statusanfrage (status request commands) • Statusanfragebefehl (executable commands)
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Strom-/Spannungsversorgung • Das Hochspannungsnetzteil (Gleichstrom)Primär- und Transferkorona • Niederspannungsnetzteil/Hauptmotorplatine erzeugt : +5V DC, -5V DC und +24V DC • Überstromschutzsystem • Die AC Steuerplatinefür Heizröhre und Fixiereinheit
Inhaltsverzeichnis • Der Laserdrucker • Bilderzeugungssystem • Belichtungsstufe • Entwicklungsstufe • Tonertransferstufe • Fixierstufe • Reinigungsstufe • Papiertransportsystem • Steuersystem • Strom-/Spannungsversorgung • Vor-/Nachteile
Schneller Druck Schwarz:4-32 Seiten/min Farbe : bis 12 Seiten/min Sehr Leise Hohe Druckqualität Dokumentenechter Druck Geringe Druckkosten Hoher Anschaffungspreis Hohe Folgekosten Tonerkartusche muß entsorgt werden Vor-/ Nachteile
Danke für eure Aufmerksamkeit Günter Peters