130 likes | 344 Views
Mattenenglisch. Mattequartier. Auf Aareinsel in Berner Innenstadt Bewohner aus unterer Gesellschaftsschicht Lage direkt am Fluss Hochwassergefahr Abgelegen eigene Kultur & Sprache Quartier für Fischer, Flösser und Händler Heute sind Bewohner Studenten und Künstler. Mattequartier.
E N D
Mattequartier Auf Aareinsel in Berner Innenstadt Bewohner aus unterer Gesellschaftsschicht Lage direkt am Fluss Hochwassergefahr Abgelegen eigene Kultur & Sprache Quartier für Fischer, Flösser und Händler Heute sind Bewohner Studenten und Künstler
Besonderheiten • Verbindung zum anderen Aareufer: • Untertorbrücke • Nydeggbrücke • Verbindung zum oberen Stadtteil: • Mattentreppe, erbaut im 14.Jh. • Mattenlift/Senkeltram, erbaut 1896
Mattendialekt Mattendialekt ≠ Mattenenglisch! Berner Dialekt der „Mätteler“ Einflüsse aus anderen Sprachen durch Handel und Schifffahrt Heute praktisch kein Unterschied mehr zum Berndeutschen Einflüsse auf Stadtberner Sprache vom Mattendialekt
Mattenenglisch Name umstritten – entweder von Mattenenge oder von Englisch „fremd“ Von Hamburger Flössern erfunden Im Mattequartier übernommen Geheimsprache der „Mätteler“ Praktisch für private Gespräche Von Kindern und Jugendlichen benutzt Mündlich überliefert
Regeln im Mattenenglisch Grundlage: Berndeutscher Wort, meist im Mattendialekt Erste Silbe mitsamt Vokal nach hinten stellen Ein „i“ an den Anfang des Wortes Letzter Buchstabe (Vokal) durch „e“ ersetzen Bei Wörtern, die mit Vokalen beginnen, ein „hee“ anhängen
Beispiele Bärn Rnbä Irnbä Irnbe Mueter Etermu Ietermu Ieterme Spezialfall: Öpfu Pfuö Ipfuö Ipfue Ipfuhee
Mattenenglisch heute Ca. 100 Personen sprechen fliessend Matteänglisch-Club mit ca. 380 Mitgliedern Jahresbeitrag von 5 CHF Regelmässige Treffen Erlernen der Sprache Feste und Veranstaltungen
Tafel Inschrift in Mattenenglisch: „Hie isch ds Fass mit de Goud-Stückli nid ver-grabe!“ Installiert von Künstler Res Margot 2005
Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite http://www.derbund.ch/bern/stadt/ http://www.matte.ch/ http://www.matteaenglisch.ch/