240 likes | 1.5k Views
Bedrohte Tiere. www.zlinskedumy.cz. Warum und wie werden Tiere bedroht ?. Umweltverschmutzung Verlust ihres Lebensraums Jagd Krankheiten Tourismus Andere Gr ünde. Was wissen Sie über die Rote Liste?. seit 1966 - die Weltnaturschutzunion (IUCN)
E N D
Bedrohte Tiere www.zlinskedumy.cz
WarumundwiewerdenTierebedroht? • Umweltverschmutzung • Verlust ihres Lebensraums • Jagd • Krankheiten • Tourismus • Andere Gründe
Was wissen Sie über die Rote Liste? • seit 1966 - die Weltnaturschutzunion (IUCN) • Information über weltweit gefährdete Tier- und Pflanzenarten • Untersuchung von 64 000 Tier- und Pflanzenarten, ein Drittel davon bedroht • Gefährdungsstufen: gering gefährdet, gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht, ausgestorben oder verschollen • Ziel: gesundes Ökosystem und hohe Artenvielfalt 1
Tier Nr. 1 • Lebensraum: Packeis der Arktis • Aussehen: 2 m groß, 400 – 600 Kilo schwer, Pelz: weiß und dick • Nahrung: Robben, Wale, Fische, Seevögel • Besonderheit: schwimmt sehr gut • Bedrohung: Erderwärmung, schmelzender Lebensraum
Tier Nr. 2 • Lebensraum: Laub- undMischwälder Asiens • Aussehen: 100 – 300 Kilo schwer, bis 3 m groß, Fell: orange, weiß, schwarz • Nahrung: Hirsche, Wildschweine • Besonderheit: einige Unterarten schon ausgestorben • Bedrohung: Lebensraumverlust, Wilderei, illegaler Handel (2)
Tier Nr. 3 • Lebensraum: Bergwälder Chinas • Aussehen: 85 – 125 Kilo schwer, Kopf: weiß, Körper: schwarz, sehr niedlich • Nahrung: Bambusblätter • Besonderheit: frisst 16 Stunden am Tag • Bedrohung: Abholzung der Bambuswälder
Tier Nr. 4 • Lebensraum: alleWeltmeere, meistenstropische • Aussehen: bis 12 m lang, Farbe: grau, Zähne: sehr scharf • Nahrung: Fische, Seevögel, Robben, einige Plankton • Besonderheit: außergewöhnliches Gebiss, Zähne wachsen wieder auf • Bedrohung: Fischerei (Delikatesse), wenige Nachkommen
Tier Nr. 5 • Lebensraum: Küstengewässer, Sandbänke, Felsen, Eis • Aussehen: 150 – 185 cm lang, 55 – 170 Kilo schwer, Augen: rund, schwarz, feuchte „Stupfnase“ • Nahrung: Fische • Besonderheit: Leben in größeren Gruppen • Bedrohung: Meeresverschmutzung, Anfälligkeit für Infektionen
Lösung: Tiere Nr. 1 - 5 • der Eisbär, -en (n-Deklination!) • der Tiger , - • der Große Panda, -s • der Hai, -e • der Seehund, -e
Zdroje obrázků • Všechny použité obrázky z: Galerie MS Office, www.office.microsoft.com