70 likes | 269 Views
LuReg D ie neue Registerd atenplattform des Kanton Luzern. Statistiktage 2010, 19. Oktober 2010. Gianantonio Paravicini Bagliani, Direktor LUSTAT Statistik Luzern Thomas von Ah, wiss. Mitarbeiter LUSTAT Statistik Luzern. Die Basis: Registerharmonisierung. VZ 2010. Harmonisierung:
E N D
LuRegDie neue Registerdatenplattform des Kanton Luzern Statistiktage 2010, 19. Oktober 2010 Gianantonio Paravicini Bagliani, Direktor LUSTAT Statistik Luzern Thomas von Ah, wiss. Mitarbeiter LUSTAT Statistik Luzern
Die Basis: Registerharmonisierung VZ 2010 • Harmonisierung: • Grundgesamtheiten • Minimaler Inhalt der Register • Merkmalsdefinitionen • Identifikatoren: • Verknüpfung der Register AHVN13 EGID / EWID • standardisierter, elektronischerDatenaustausch • eCH-Standards • Kant. Plattformen in vielen Kantonen: • AG, BE, BL, FR, JU, NW, OW, UR, SZ, VD, LU
Das Ziel: Effiziente Datenlogistik Vorher: Nachher:
Die Herausforderungen: • Komplexität • Zahlreiche Umsysteme • Breite Anforderungen verschiedener Stakeholder • Tagesaktuellen Datenaustausch sicher stellen • Enger Zeitplan • Vorbereitungen • Vorstudie • Ausschreibung • Rechtliche Grundlagen • Projektlaufzeit (1 Jahr): März 2009 – März 2010 • Plattformen produktiv in Betrieb seit Ende März • Sicherheitsprüfung durch Swiss Infosec • Zugang der Gemeinden (EWK, Bauämter, Steuerämter) ab Mai 2010 • Zugang kant. Stellen ab Juni 2010
Das Ergebnis RZ Bund Kanton Gemeinden Bau-Appl. eGWR BaustatistikMutationen, Neuerfassungen Bauamt Bestand, Mutationen LuReg Datenplattform Datenlieferung Validierung eCH-0099 / eCH-0094 Bestand, Mutationen eCH-0020 kEWR kGWR kBUR EWR Report Validierung Report Fehler, Warnungen eCH-0078 Datenaustauschplattform Bestand, Mutationen Abfrage, Export,Abos, WebServices, Mutationsanträge eBUR Mutationsanträge Fach-appl. Kantonale und kommunale Nutzer