80 likes | 230 Views
Zecke, Fuchsbandwurm & Co. KLEINTIERPRAXIS Astrid Möller-Seeling Untergasse 26, Berstadt, Tel: 980114. FSME: Erreger. F rüh S ommer M eningo E nzephalitis Viruskrankheit NUR in bestimmten Gegenden verbreitet durch Zecken vom Wildtier (meist Pflanzenfresser) auf den Menschen übertragen.
E N D
Zecke, Fuchsbandwurm & Co. KLEINTIERPRAXIS Astrid Möller-Seeling Untergasse 26, Berstadt, Tel: 980114
FSME: Erreger • FrühSommerMeningo Enzephalitis • Viruskrankheit • NUR in bestimmten Gegenden verbreitet • durch Zecken vom Wildtier (meist Pflanzenfresser) auf den Menschen übertragen
FSME: Krankheit • Nach 1-4 Wochen leichtere grippeartige Symptome: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen • bei ca. 1/3 der infizierten Menschen folgen nach 1 Woche Pause schwere Symptome: Fieber, Lähmungen, Hirnhaut- und Hirngewebeentzündung • bei 1/4 davon: bleibende Schäden • ca. 1-5% sterben
FSME: Behandlung • Keine direkte Virusabtötung möglich, Antibiotika wirken NICHT gegen Viren • symptomatisch (d.h. auf Linderung der Symptome gerichtete Behandlung möglich) • passive (d.h. nach der Infektion erfolgende) Immunisierung ist möglich, aber unsicher
FSME: Schutz • frühzeitig über FSME-Gebiete informieren • Zeckenschutz • keine Rohmilch oder Rohmilchkäse (z.B. Handkäse, Munster) aus Endemiegebieten verzehren • Schutzimpfung (rechtzeitig vor Reiseantritt: d.h. mind. 4-6 Wochen) vornehmen lassen • Hunde gegen Zecken behandeln, bislang keine Impfung für Hunde erhältlich