260 likes | 463 Views
Prozessdarstellung. Prozessdarstellung. Vorstellung Merck KGaA Die Sparte Liquid Crystals (LC) Prozessdarstellung DIN ISO 9001:2000 Prozesslandkarte Beispiel Prozessentwicklung Beispiel Audits / FMEA. Inhalt. Merck Gruppe weltweit. Unternehmensstruktur. Chemie Sparten. Schwerpunkte:
E N D
Prozessdarstellung Prozessdarstellung
Vorstellung Merck KGaA Die Sparte Liquid Crystals (LC) Prozessdarstellung DIN ISO 9001:2000 Prozesslandkarte Beispiel Prozessentwicklung Beispiel Audits / FMEA Inhalt
Schwerpunkte: Notebooks Mobiltelefone, Organizer, PDAs, Elektronikspielzeug PC-Monitore und TV-Geräte Sucher in Digitalkameras und Camcordern Multimedia-LCD-Frontprojektoren, LCD-Rückprojektions-Fernseher Außerdem: Anzeigetafeln Uhren Taschenrechner und vieles mehr Flüssigkristall-Anwendungen
1980: Merck erfindet die „winkelunabhängige TN-Zelle“(VIP-Display) und baut ein Applikationslabor für Flüssig-kristalle in Atsugi, Japan. 1985: Toshiba stellt erstes Notebook mit Schwarzweiß-Bildschirm vor 1988: erste Thin-Film-Transistor (TFT)-LCDs kommen auf den Markt Mitte 1990er Jahre:erste Farbdisplays 2004: „100 JahreFlüssigkristalle“ beiMerck, Fertigstellungder neuen Produktions-anlage Geschichte der Flüssigkristalle
Merck-Wissenschaftler Dr. Kazuaki Tarumi, Abteilungsleiter in der Flüssigkristallforschung / Physik Dr. Melanie Klasen-Memmer,Laborleiterin in der Flüssigkristall-forschung / Physik Dr. Matthias Bremer, GruppenleiterFlüssigkristallsynthese in derFlüssigkristallforschung / Chemie Preisträger 2003 Preisverleihung des Zukunftspreises 2003 mit Bundespräsident Johannes Rau am 13. November 2003 in Berlin