1 / 18

Rahmendaten

Rahmendaten. Von 03.-08. August 2014 fahren Ministrantengruppen aus ganz Deutschland nach Rom. Wir starten in der Nacht von 2. auf 3. August mit modernen Reisebussen aus der ganzen Diözese nach Italien. 20. Oktober 2013: Anmeldeschluss

jesse
Download Presentation

Rahmendaten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Rahmendaten • Von 03.-08. August 2014 fahren Ministrantengruppen aus ganz Deutschland nach Rom. Wir starten in der Nacht von 2. auf 3. August mit modernen Reisebussen aus der ganzen Diözese nach Italien. • 20. Oktober 2013: Anmeldeschluss • 11. April 2014: Namentliche Anmeldung der einzelnen TN

  2. Motto der Fahrt Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun. (nach Mt 12,12) Ist es erlaubt Gutes zu tun? Natürlich, werden viele sagen. Gutes zu tun bringt uns mehr Mitmenschlichkeit. Nicht die Vorschriften sind entscheidend, sondern das, was dabei heraus kommt. Damit die Welt etwas besser wird, haben wir die Freiheit, um Gutes zu tun. Frei nach diesem Motto machen wir uns auf den Weg!

  3. Vorläufiges Programm • Sa. 02. August: Vorabendgottesdienste der Minigruppen in den Pfarreien • So. 03. August: Nachtfahrt nach Rom, Ankunft (am Abend), erster Rundgang, ggf. Sonntagsgottesdienst • Mo. 04. August: Diözesaner Eröffnungsgottesdienst in St. Paul vor den Mauern mit Bischof Rudolf am Vormittag, anschließend Stadtbesichtigung in Busgruppen

  4. Vorläufiges Programm • Di. 05. August: Programm der Busgruppen in Rom, ab 19 Uhr: Begegnungsprogramm quer durch Rom mit Ministranten aus den anderen Diözesen • Mi. 06. August: Generalaudienz mit Papst Franziskus am Vormittag, Nachmittag freies Programm der Pfarrgruppen

  5. Vorläufiges Programm • Do. 07. August : diözesaner Abschlussgottesdienst im Lateran am Vormittag, anschließend Programm der Busgruppen, Abschied aus Rom • Fr. 08. August: Rückreise nach dem Frühstück

  6. Wer darf mitfahren? Mitfahren dürfen alle aktiven Ministrantinnen und Ministranten der Diözese Regensburg ab 13 Jahren (Jahrgänge ab 2001). Die Pfarreien stellen für je 8 minderjährige Personen eine volljährige Begleitperson zur Verfügung.

  7. Welche Kosten entstehen? Der Preis beträgt 430 € pro Person; darin sind bereits 50 € Zuschuss durch die Diözese enthalten. Als Anzahlung sind 100 € p.P. im Oktober 2013 durch die Pfarrei zu leisten. Geschwisterpreise oder andere Ermäßigungen sind individuell in den Pfarreien zu verhandeln. Taschengeld ist zusätzlich einzuplanen.

  8. Welche Leistungen sind enthalten? • Fahrt mit modernen Reisebussen • 5 Übernachtungen in einfachen Hotels mit 4 x Halbpension • 3-Tagesticket für die Metro • Pilgermaterialien (Hut, Tuch, Pilgerheft) • Begleitung durch Bus-Teams bei der Fahrt und bei Besichtigungen in Rom

  9. Welche Leistungen sind enthalten? • Transfers in Rom • Teilnahme an diözesanen und zentralen Veranstaltungen • Besuche von Museen oder anderen Sehenswürdigkeiten sind selbst zu leisten.

  10. Wie melde ich mich an? • Anmelden kann man sich nur über die Pfarrei. Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten: • 1. Schritt • Die Pfarrei meldet sich bei der Katholischen Jugendstelle direkt an. • Bis 20.10.2013 muss die Anzahlung von 100 € p.P. durch die Pfarrei an das Bischöfliche Jugendamt geleistet werden. • Schriftliche Bestätigung durch die Katholische Jugendstelle.

  11. Wie melde ich mich an? • 2. Schritt • Bis 11.April 2014 müssen die Personendaten (Anmeldeformular für jeden TN mit Einverständniserklärung) von der Pfarrei an die Jugendstelle gemeldet werden. • Der restliche Reisepreis ist ebenfalls bis 11. April 2014 fällig und wird vom Teilnehmer an die Pfarrei überwiesen!

  12. Stornoregelung • bis 91 Tag vor Reisebeginn keine Stornogebühren • vom 90. bis 46. Tag 5% des Reisepreises • vom 45. bis 31. Tag 15% • vom 30. bis zum 1 Tag 25 % • am Tag des Reisebeginns/bei Nichterscheinen: 75% • Wird eine Ersatzperson gefunden, sind keine Stornogebühren fällig.

  13. Welche Aufgaben hat ein Pfarreiverantwortlicher? • Der Pfarreiverantwortliche ist Kontaktperson zwischen den Teilnehmern/Betreuern aus der Pfarrei und den Busbegleitern /der Jugendstelle; • er ist verantwortlich für das Einhalten der Aufsichtspflicht in seiner Gruppe; • er ist einbezogen in die Programmplanung der Busgruppe.

  14. Welche Aufgaben haben die Busbegleiter/-innen? • Je Bus sind zwei Busbegleiter/-innen eingeplant; • diese erstellen zusammen mit den Jugendstellen und den Pfarreien das Busgruppenprogramm, Andachten usw.; • sie sind erste Ansprechpartner bei Fragen und Problemen in der Busgruppe; • sie koordinieren die Zimmereinteilung; • sie organisieren und begleiten die Stadtspaziergänge der Busgruppen in Rom.

  15. Wichtige Hinweise in Sachen Erste-Hilfe und Prävention Alle Betreuer/innen und Pfarrverantwortlichen, alle Busbegleiter/innen und Jugendreferenten/-innen müssen grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse haben. Außerdem müssen sie vor Antritt der Fahrt bei den entsprechenden Stellen ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt haben.

  16. Wie geht‘s weiter? • Nach der Erstanmeldung im Oktober erfolgt eine erste Einteilung der Busse und Hotels • Evtl. Aktionen der Ministranten/-innen in den Pfarreien zur weiteren finanziellen Unterstützung der Fahrt • Aktuelle Informationen und Organisation von Schulungs- und Vorbereitungstreffen durch die Jugendstelle (März/April 2014) • Vorbereitungstreffen in den Pfarreien

  17. Wo gibt‘s aktuelle Informationen ? www.jugendstelle.de www.bja-regensburg.de Facebookgruppe "Miniwallfahrt Regensburg" zum Kennenlernen und Austausch Katholische Jugendstelle Regensburg-Land unter: www.jugendstelle-rgbgland.de oder 0941/5972236

More Related