1 / 34

LEO BIGGER

LEO BIGGER. Um den Wert EINES MONATS zu verstehen, frage eine Mutter, die eine Frühgeburt hatte. Um den Wert EINER STUNDE zu verstehen , frage den Verleger einer Wochenzeitung. Um den Wert EINER STUNDE zu verstehen , frage zwei Verliebte, die sich in Kürze sehen werden.

ivana
Download Presentation

LEO BIGGER

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. LEO BIGGER

  2. Um den Wert EINES MONATS zu verstehen, frage eine Mutter, die eine Frühgeburt hatte.

  3. Um den Wert EINER STUNDE zu verstehen, frage den Verleger einer Wochenzeitung.

  4. Um den Wert EINER STUNDE zu verstehen, frage zwei Verliebte, die sich in Kürze sehen werden.

  5. Um den Wert EINER MINUTE zu verstehen, frage eine Person, die soeben den Zug verpasst hat.

  6. Um den Wert EINER SEKUNDE zu verstehen, frage eine Person, die soeben fast ein Unfall gebaut hätte.

  7. Um den Wert EINER MILLI-SEKUNDE zu verstehen, frage einen Athlet, der bei der letzten Olympiade Silber geholt hat.

  8. GESTERN IST GESCHICHTE MORGEN – EIN GEHEIMNIS HEUTE – EIN GESCHENK GESTERN IST GESCHICHTE MORGEN – EIN GEHEIMNIS HEUTE – EIN GESCHENK

  9. «Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.» Die Bibel, Psalm 118,24 «Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.» Die Bibel, Psalm 118,24

  10. LOBEN ZIEHT NACH OBEN!

  11. Typische „Überlebensmuster“ Typische „Über-lebensmuster“

  12. Typische „Überlebensmuster“ • ertragen • Typische „Über-lebensmuster“ • ertragen

  13. Typische „Überlebensmuster“ • ertragen • überleben • Typische „Über-lebensmuster“ • ertragen • überleben

  14. Typische „Überlebensmuster“ • ertragen • überleben • aushalten • Typische „Über-lebensmuster“ • ertragen • überleben • aushalten

  15. «Es gibt nichts Besseres für den Menschen, als sich an dem zu freuen, was er isst und trinkt, und das Leben trotz aller Mühe zu genießen. Doch ich erkannte, dass auch das ein Geschenk Gottes ist.» Die Bibel, Prediger 2,24 «Es gibt nichts Besseres für den Menschen, als sich an dem zu freuen, was er isst und trinkt, und das Leben trotz aller Mühe zu genießen. …

  16. «Es gibt nichts Besseres für den Menschen, als sich an dem zu freuen, was er isst und trinkt, und das Leben trotz aller Mühe zu genießen. Doch ich erkannte, dass auch das ein Geschenk Gottes ist.» Die Bibel, Prediger 2,24 … Doch ich erkannte, dass auch das ein Geschenk Gottes ist.» Die Bibel, Prediger 2,24

  17. DANKEN SCHÜTZT VOR WANKEN!

  18. «Seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes.» Die Bibel, 1. Thessalonicher 1,18 «Seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes.» 1. Thessalonicher 1,18

  19. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen?

  20. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“! • Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“!

  21. George Müller, 1805–1898, Bristol

  22. An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes:

  23. An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir meine Frau gab. • An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir meine Frau gab.

  24. An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir meine Frau gab. • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir sie so lange liess. • An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir sie so lange liess.

  25. An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir meine Frau gab. • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir sie so lange liess. • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir sie nahm. • An der Beerdigung seiner Frau predigte George Müller folgendes: • Der Herr war gut und tat Gutes, indem er mir sie nahm.

  26. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Lass die Vergangenheit los! • Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“! • Lass die Vergangenheit los!

  27. «Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist.» Die Bibel, Philipper 3,13 «Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist.» Die Bibel, Philipper 3,13

  28. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“! • Lass die Vergangenheit los! • Erfreue dich an deinen Mitmenschen! • Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Erfreue dich an deinen Mitmenschen!

  29. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“! • Lass die Vergangenheit los! • Erfreue dich an deinen Mitmenschen! • Hör damit auf, allen Erwartungen gerecht werden zu wollen • Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Hör damit auf, allen Erwartungen gerecht werden zu wollen

  30. Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Danke Gott jeden Morgen für deine „Leihgaben“! • Lass die Vergangenheit los! • Erfreue dich an deinen Mitmenschen! • Hör damit auf, allen Erwartungen gerecht werden zu wollen • Schiebe das Geniessen nicht auf! • Wie kann ich das „Jetzt“ geniessen? • Schiebe das Geniessen nicht auf!

More Related