220 likes | 513 Views
Medienmärkte. Zeitung Zeitschrift. Abgrenzung der Medienmärkte. Printmarkt gesamt. Dimensionen der Marktstruktur. Marktabgrenzung Größe und Anzahl von Anbietern und Nachfragern (Marktformenschema) Markteintrittsbarrieren Staatliche Regulierungen Marktentwicklung.
E N D
Medienmärkte Zeitung Zeitschrift
Dimensionen der Marktstruktur • Marktabgrenzung • Größe und Anzahl von Anbietern und Nachfragern (Marktformenschema) • Markteintrittsbarrieren • Staatliche Regulierungen • Marktentwicklung
Zeitungsmarkt: Abgrenzung und Differenzierung • Marktabgrenzung: PPAU • Differenzierung • Verbreitungsgebiet • Vertrieb • Preis • Erscheinungshäufigkeit
Zeitungsmarkt: Wettbewerb • Marktform: Weites Angebotsoligopol • insgesamt keine nennenswerten Konzentrationssteigerungen im Zeitverlauf • Wettbewerb bei überregionalen Tageszeitungen • dyopol- oder sogar monopolartige Verhältnisse bei den Straßenverkaufszeitungen sowie der lokalen/regionalen Abonnementpresse
Quelle: www.media-perspektiven.de/uploads/tx_mppublications/07-2006_Vogel.pdf
Verkaufte Auflage 1997 - 2007 (in Mill.)Quelle: www.ivw.de Welche Ursachen hat der Umsatz- und Auflagenrückgang?
Zeitungs/Zeitschriftenmarkt: Eintrittsbarrieren • Strukturelle Markteintrittsbarrieren • First-Copy-Costs • Anzeigen-Auflagen-Spirale • Sunk Costs • Verbundvorteile • Strategische Markteintrittsbarrieren • Kölner Zeitungskrieg • Vertrieb • Produktdifferenzierungsstrategien Fazit: Insgesamt hohe Markteintrittsbarrieren
Zeitungsmarkt: Staatliche Regulierungen • Pressefreiheit • Deutscher Presserat (www.presserat.de) • GWB • Ermäßigter Mehrwert-steuersatz (7%) • Pressegrosso
Klausurfragen • Beschreiben Sie die Marktstruktur des Printmarktes. • Wird es in zehn Jahren noch Zeitungen auf bedrucktem Papier geben? • Online-Strategie der Zeitungen: Was ist die Aufgabe und Wettbewerbsvorteil der Zeitung?
Aktuelle Datenquellen • www.media-perspektiven.de • www.agma.de • www.ivw.de • www.zaw.de • www.agof.de • www.awa-online.de