1 / 14

Genussland Oberösterreich

Genussland Oberösterreich. Genussland Oberösterreich Ziele. Positionierung Oberösterreichs als Produzent hochwertiger Lebensmittel Selbstbewusstsein für OÖ Produkte Verknüpfung aller touristischen Themen mit Genussland Oberösterreich Netzwerk unterschiedlicher Partner

Download Presentation

Genussland Oberösterreich

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Genussland Oberösterreich

  2. Genussland Oberösterreich Ziele • Positionierung Oberösterreichs als Produzent hochwertiger Lebensmittel • Selbstbewusstsein für OÖ Produkte • Verknüpfung aller touristischen Themen mit Genussland Oberösterreich • Netzwerk unterschiedlicher Partner • Beitrag zur Erhaltung der OÖ Kulturlandschaft - 2 -

  3. Gesundheit und Wellness Radfahren Mountainbike Wandern-Outdoor-Bewegung Kultur/Städte Tagung/Kongress Golf Reiten (Mühlviertel, Ampflwang) Wassersport Wintersport Urlaub am Bauernh./Privatverm Gesunde Ernährung Gemüse (Eferding) Almen (Rinder, Milchprodukte, Käse) Brot (Speck, Topfen, gesunde Jause…) Anlassbezogene Inszenierungen Buffets (Erlebniscatering) Gourmetrestaurants Wild (+ Erdäpfel, Getreide, Kräuter, Rinder,…) Fisch (+ Milch, Käse) Hütten/Edelbrände (+Speck, Bratwürstl) Frühstück, Bauernkrapfen Genussland OberösterreichStrategische Ansätze 1. Verknüpfung der Tourismusthemen mit kulinarischen Schwerpunkten - 3 -

  4. Bratl – Knödel – Brot - Most – Bier – Edelbrände Mit diesen sechs Schlagworten positioniert sich Oberösterreich im kulinarischen Reigen der österreichischen Bundesländer und der übrigen Mitbewerber. Begründungen : Dieses Themenfeld ist eine echte Stärke Oberösterreichs Dieses Themenfeld ist (noch) nicht von einem Mitbewerber besetzt. Obwohl die herzhafte Küche nicht so einfach zu besetzen ist, erfreut sie sich großer Beliebtheit und sollte daher kultiviert und zeitgemäß verpackt, den Gästen angeboten werden. Genussland OberösterreichStrategische Ansätze 2. Positionierung als Land der „herzhaften Kulinarik“ - 4 -

  5. Jänner: Buffets MICE (Deftiges / Schweinefleisch) Februar: Hütten/Schnaps Wintersport (Wintergemüse - Kraut und Rüben) März: Gesunde Ernährung Gesundheit und Wellness (Wildkräuter) April: Anlassbez. Inszen. Kultur/Städte (Ostern, Eier, Kitz) Mai: Gemüse Radfahren (Radieschen, Spargel) Juni: Almen Mountainbike (Kühe, Milch, Käse) Genussland OberösterreichStrategische Ansätze Touristische und Kulinarische Themen im Jahreszyklus Der kulinarische Jahreskalender - 5 -

  6. Juli: Fisch Wassersport (Grillen) August: Gourmetrestaurants Golf (Obst, Gemüse, Sommersalat) September: Brot Wandern/Outdoor/Bewegung (Äpfel, Birnen, Fruchtsäfte, Most, Marmelade) Oktober: Genussfest Leitthema „Erntedank“ (Herbst, Ernte, Voller Tisch, Kartoffeln) November: Wild Reiten (Gansl, Enten) Dezember: Frühstück/Guglhupf UaB/Privatvermieter (Weihnachtsbäckerei) Genussland OberösterreichStrategische Ansätze Touristische und Kulinarische Themen im Jahreszyklus Der kulinarische Jahreskalender - 6 -

  7. 320 Lebensmittelproduzenten bäuerliche und gewerbliche Produzenten - Standort in OÖ Produktherkunft vorwiegend aus OÖ Wertschöpfung vorwiegend in OÖ 225 Gastronomiebetriebe Mostschänke bis Haubenlokal Beherbergungsbetriebe - Urlaub am Bauernhof bis *****-Sternhotel Starker Bezug zu OÖ in der gesamten Umsetzung rd. 30 Ausflugsziele Passend zum Projekt z.B. Agrarium, Erlebnis-Bauernhof,.. Museen – Ausstellungen mit bäuerlichem Bezug bzw. Lebensmittelproduktion und Verarbeitung z.B. Sonderausstellung Linzer Torte rd. 100 Veranstalter z.B. Mostfrühling, Hofroas, Advent am Bauernhof,.. Genussland OberösterreichProjektpartner - 7 -

  8. Genussland-Werbemittel Veranstaltungskalender Gruppenreisefolder Pressearbeit Medienkooperationen Messen Fachmessen / Publikumsmessen Events Genuss-Land-Straße in Linz 2007, Genuss-Welten – Agraria Wels 3. bis 7.9.2008 Direktmarketingkampagnen Internetwww.genussland.at Genussland OberösterreichMarketingmaßnahmen - 8 -

  9. - 9 -

  10. - 10 -

  11. - 11 -

  12. - 12 -

  13. Intensive Zusammenarbeit mit den Interessensvertretungen der Projektpartner – Landwirtschaftskammer, Wirtschaftskammer, Lebensmittelcluster Weitere Verknüpfung mit den OÖ Tourismusthemen und Projekten im bereich der Produktgestaltung im Nächtigungs- und Ausflugstourismus und gemeinsame Vermarktung Die Zusammenarbeit mit den Destinationen und Tourismusverbändenwird das Genussland OÖ noch stärker erkennbar machen Schulungs- und Qualifizierungsmaßnamen zur Qualitätssicherung NETZWERKEN !!!! Genussland Oberösterreichkünftige Maßnahmen - 13 -

  14. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Oberösterreich Tourismus Christine Dattenböck Freistädter Straße 119 4041 Linz Tel: 0732-7277- 174 Fax: 0732-7277- 174 Email: christine.dattenboeck@lto.at www.oberoesterreich-tourismus.at

More Related