1 / 18

1. Vorüberlegungen

Joachim Pfeiffer (Freiburg) Die Abwesenheit des Films in der Schule Anmerkungen zur frühen Filmgeschichte und zum Kulturkampf gegen das Kino. 1. Vorüberlegungen. Privilegierung des Wortes und der Buchlektüre Reformation: sola scriptura Lessing: Laokoon -Aufsatz

hertz
Download Presentation

1. Vorüberlegungen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Joachim Pfeiffer (Freiburg)Die Abwesenheit des Films in der Schule Anmerkungen zur frühen Filmgeschichte und zum Kulturkampf gegen das Kino

  2. 1. Vorüberlegungen • Privilegierung des Wortes und der Buchlektüre • Reformation: sola scriptura • Lessing: Laokoon-Aufsatz • Vilém Flusser: „telematische Weltgesellschaft“ (Ins Universum der technischen Bilder. Göttingen 21989) • Julia Kristeva: Die neuen Leiden der Seele. Hamburg 1994 • Ausweitung des Textbegriffs

  3. 2. Das frühe deutsche Kino: ein Kulturkampf • Brüder Lumière : Kinematograph (1895) • Georges Méliès: erstes Filmatelier (1897) Le Voyage dans la lune (Die Reise zum Mond, 1902) • Sigmund Freud: Traumdeutung (1900)

  4. Ort: Variété und Jahrmarkt Heide Schlüpmann Die Unheimlichkeit des Blicks Das Drama des frühen deutschen Kinos (1990) • nicht-narratives „Kino der Attraktionen“

  5. Kulturkampf gegen Schund und Schmutz 1907-35

  6. 3. Vom frühen nicht-narrativen Kino zum expressionistischen Stummfilm Ellen in Nosferatu Jane in Caligari

  7. 4. Film und Expressionismus • Kampf gegen das Patriarchat • Nietzsches Nihilismus-Analyse, Utopie eines „neuen Menschen“ (Zarathustra) • Verzerrung • anti-naturalistischer Gestus Ernst Ludwig Kirchner

  8. 5. Signaturen des Doppelgängers:Das Cabinet des Dr. Caligari (1920)

  9. 5. Signaturen des Doppelgängers:Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) Caligari als Irrenhausdirektor (mit Franzis) Caligari als Schausteller Franzis im Irrenhaus

  10. Expressionistisches Programm • Ent-Naturalisierung

  11. Expressionistischer Film und Malerei Lionel Feininger 1920 ?

  12. Der ideale Film • Josef von Sternberg: der synthetische Film „Studio-Konstruktivismus“ (Schmitt-Rotluff)

  13. Expressionistische Filme (nach R. Kurtz 1926) • Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) • Von morgens nach mitternachts (1920) • Genuine (1920) • Das Haus zum Mond (1920) • Raskolnikow (1922/23) • Das Wachsfigurenkabinett (1922/23)

  14. Schlussüberlegung • Konstruktivismus (Film als „Anderwelt“) • Angriff auf den Bild-Naturalismus

More Related