1 / 2

Kurkuma – eine wertvolle Heilpflanze

Kurkuma ist in den letzten Jahren im wahrsten Sinne in aller Munde. Diese Pflanze ist vielen als Gewu00fcrz bekannt, sie kann aber noch viel mehr fu00fcr unsere Gesundheit leisten als den Geschmack der Speise zu verbesern. Kurkuma ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ingwergewu00e4chse.

Download Presentation

Kurkuma – eine wertvolle Heilpflanze

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kurkuma – eine wertvolle Heilpflanze Kurkuma ist in den letzten Jahren im wahrsten Sinne in aller Munde. Diese Pflanze ist vielen als Gewürz bekannt, sie kann aber noch viel mehr für unsere Gesundheit leisten als den Geschmack der Speise zu verbesern. Kurkuma ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ingwergewächse. Viele kennen diese Pflanze durch die kräftige Farbe des Currypulvers. Tatsächlich sind die heilsamen Wirkungen schon seit Jahrtausenden bekannt. In der traditionellen asiatischen Medizin spricht man auch vom goldenen Gewürz, welches Energie spendet, reinigt und die Selbstheilungskräfte anregt.

  2. Jetzt bekommt diese Pflanze auch in der westlichen Medizin immer mehr Aufmerksamkeit. Man hat erkannt, dass der Inhaltsstoff Curcumin ein sehr großes Potenzial im Bereich von entzündlichen Erkrankungen besitzt. Ähnlich wie Cortison hemmt Curcumin die Signalwege verschiedene Entzündungen. Das ausbreiten der Entzündungen wird damit unterbunden oder von Beginn an sogar geblockt. Der Vorteil gegenüber Cortison ist, dass es kaum Nebenwirkungen gibt. Damit die Pflanze ihre volle Wirkung entfalten kann, bedarf es einer speziellen Zubereitung. Der Wirkstoff ist von Natur aus nur schwer wasserlöslich und muss daher aufbereitet werden, damit der Darm die Moleküle gut aufnehmen kann. Ein weiteres Problem ist, dass das Kuckum ihn sehr schnell wieder ausgeschieden wird. Dadurch kann es nur kurz wirken. Durch ein spezielles Verfahren im Labor, ist heute eine bessere Aufnahme und eine deutlich längere Wirksamkeit möglich. Zusammenfassend können wir sagen, dass diese Pflanze in unserem Körper entzündungshemmend, schmerzlindernd und zellschützend wirkt. Als Heilpraktiker habe ich diese Pflanze schon sehr früh kennen gelernt und schätze sie sehr in der Therapie von Magen – Darmerkrankungen. Herzliche Grüße aus Kiel sendet Ihnen Ihr Heilpraktiker Henning Pless.

More Related