1 / 2

Henning Pless - Husten durch Olivenöl

Guten Tag, mein Name ist Henning Pless, ich bin Heilpraktiker in Kiel. Kiel befindet sich im nu00f6rdlichsten Bundesland und liegt direkt an der Ostsee. Der Name des Bundeslandes ist Schleswig-Holstein. Wie man leicht erraten kann, wachsen hier keine Olivenbu00e4ume. Dennoch ist es das bevorzugte u00d6l fu00fcr meine Patienten. Warum ist das so? Schon der griechische Dichter Homer schwu00e4rmte vom Olivenu00f6l und nannte es das flu00fcssige Gold. Das Olivenu00f6l ist ein wesentlicher Bestandteil der so genannten Mittelmeer Diu00e4t.

Download Presentation

Henning Pless - Husten durch Olivenöl

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Henning Pless - Husten durch Olivenöl? Guten Tag, mein Name ist Henning Pless, ich bin Heilpraktiker in Kiel. Kiel befindet sich im nördlichsten Bundesland und liegt direkt an der Ostsee. Der Name des Bundeslandes ist Schleswig-Holstein. Wie man leicht erraten kann, wachsen hier keine Olivenbäume. Dennoch ist es das bevorzugte Öl für meine Patienten. Warum ist das so? Schon der griechische Dichter Homer schwärmte vom Olivenöl und nannte es das flüssige Gold. Das Olivenöl ist ein wesentlicher Bestandteil der so genannten Mittelmeer Diät. Diese besteht im wesentlichen aus reichlich Gemüse aus Hülsenfrüchten, aus Vollkornprodukten, Fisch, Obst und eben dem besagten Olivenöl. Sehr wichtige Bestandteile des Olivenöls nennen sich Polyphenole. Man bezeichnet diese auch als Phytochemikalien. Das klingt jetzt tatsächlich etwas chemisch, ist aber nicht im Labor erzeugt sondern eine biologische Substanzgruppe. Alle Pflanzen haben ja den Menschen oder Tieren gegenüber den Nachteil, dass sie immer an einem Ort bleiben müssen. Menschen und Tiere können zum Beispiel bei schlechtem

  2. Wetter oder bei dem auftreten von sehr vielen Insekten einfach den Ort wechseln. Damit die Pflanzen verschiedenen Angriffen nicht hilflos ausgeliefert sind, schützen Sie sich durch verschiedene Substanzen. Diese nennt man zum Beispiel Polyphenole. Ob diese in größerer Anzahl im Öl enthalten sind, merkt man wenn man einen Schluck davon pur genießt. Spitzenköche sagen, dass wenn man nicht zweimal hustet, dann ist das Öl nicht besonders hochwertig. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man Olivenöl nicht erhitzen darf. Das ist nicht korrekt. Man kann mit Olivenöl sehr gut kochen und auch braten. Man sollte nur darauf achten, dass es nicht sehr schnell erhitzt wird und in den rauchigen Zustand übergeht. Das passiert bei ungefähr 170°. Ein gutes Olivenöl hat tatsächlich einen etwas höheren Preis. Vielfach wird es per Hand geerntet, damit man genau die richtigen Oliven vom Baum pflückt, die in dem perfekten Reifezustand sind. Als Heilpraktiker ist es mir besonders wichtig, meine Patienten auf diese Fakten hinzuweisen. Daher habe ich mich in meinen 27 Jahren Selbstständigkeit auf das Thema gesunde Ernährung spezialisiert. Herzliche Grüße, Ihr Heilpraktiker aus Kiel! Henning Pless

More Related