1 / 18

LRS: Befunderhebung bei Winkelfehlsichtigkeit (binokular*)

LRS: Befunderhebung bei Winkelfehlsichtigkeit (binokular*). Lang-Stereo-Test II (Binokulartest - Nahfeld). Screening-Kit der binokularen Fusion (Fernbereich). Binokular Kreuztest der binokularen Fusion (Fernbereich). * binokular = beidäugig. Was ist Winkelfehlsichtigkeit?.

Download Presentation

LRS: Befunderhebung bei Winkelfehlsichtigkeit (binokular*)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. LRS: Befunderhebung bei Winkelfehlsichtigkeit (binokular*) Lang-Stereo-Test II (Binokulartest - Nahfeld) Screening-Kit der binokularen Fusion (Fernbereich) Binokular Kreuztest der binokularen Fusion (Fernbereich) * binokular = beidäugig

  2. Was ist Winkelfehlsichtigkeit? Wenn sich beide Augen nicht genau auf dasselbe Sichtobjekt ausrichten können, wird in einem Auge das Bild des Objektes nicht imZentrum der Netzhaut abgebildet, sondern etwas daneben. Dann quälen sich die Augenmuskelnmit hohem Energieverbrauch oder die falschenNetzhaut-Arealewerden sensorisch regelwidrig miteinander verknüpft.

  3. Test der Winkelfehlsichtigkeit Ein Screening-Test der binokularen Fusion im Nah- und im Fernfeld sind feste Bestandteile des Warnke-Prüfablaufs: „Prüfen typischer zentraler Funktionen“ – (Schritt 13) Bei Auffälligkeiten wird die Empfehlung einer Abklärung bei einem erfahrenen Fachmann ausgesprochen.

  4. Lang-Stereo-Test II (Binokulartest – Nahfeld) Entfernung von 40 cm - keine Kopf- und Kartenbewegung Benennt das Kind die Figuren rasch und zutreffend? Stern = monokular (einäugig) sichtbar Mond = binokular sichtbar (Disp. 200 Winkelsek.)Auto = binokular sichtbar (Disp. 400 Winkelsek.)Elefant = binokular sichtbar (Disp. 600 Winkelsek.)

  5. Screening-Kit der binokularen Fusion (Fernbereich) – Folie Screening-Kit in Entfernung von 2,5 m - mit Rot-Grün-Brille Benennt das Kind die Figuren rasch und zutreffend? Symbol mittig ist immer zu sehen. Symbol mittig und Symbol unten = Dominanz linkes Auge Symbol mittig und Symbol oben = Dominanz rechtes Auge

  6. Screening-Kit der binokularen Fusion (Fernbereich) - Leuchtkasten Screening-Kit in Entfernung von 2,5 m – mit Rot-Grün-Brille Benennt das Kind die Figuren von oben nach unten folgend rasch und zutreffend?

  7. Binokular Kreuztest der binokularen Fusion (Fernbereich)

  8. 5 - 6 m Prüfablauf – Binokular Kreuztest • Entfernung Proband vom Kreuztest = 5-6 m • Ständiger Blick des Probanden auf Kreuztest • Rechtes Auge des Probanden abdecken • „Was wird gesehen?“ (nicht Begriff „Kreuz“ verwenden) • Doppelsehen nach Freigabe des Auges?

  9. Probanden-Reaktionen In der Normalstellung werden die beiden Kreuze in ihrer unveränderten Position wahrgenommen. Das linke Auge sieht den horizontalen Balken, das rechte Auge sieht den vertikalen Balken. Beide kreuzen sich genau in der Mitte jedes Balken.

  10. Probanden-Reaktionen Falls der Proband nur den horizontalen Balken, nicht aber den vertikalen Balken wahrnimmt, wird sein rechtes Auge unterdrückt. Er sieht ausschließlich mit seinem linken Auge.

  11. Probanden-Reaktionen Falls der Proband nur den vertikalen Balken, nicht aber den horizontalen Balken wahrnimmt, wird sein linkes Auge unterdrückt. Er sieht ausschließlich mit seinem rechten Auge.

  12. Probanden-Reaktionen Falls der Proband nur den vertikalen Balken nach links verschoben wahrnimmt, sind die Augen in der Ruhestellung nach außen gerichtet.

  13. Probanden-Reaktionen Falls der Proband nur den vertikalen Balken nach rechts verschoben wahrnimmt, sind die Augen in der Ruhestellung nach innen gerichtet.

  14. Probanden-Reaktionen Falls der Proband nur den horizontalen Balken nach oben oder unten verschoben wahrnimmt, steht eines der beiden Augen in der Ruhestellung höher oder tiefer als das andere.

  15. Probanden-Reaktionen Falls der Proband beide Balken abwechselnd oder mit wechselnden Helligkeiten wahrnimmt, ringen die Augen miteinander um die Dominanz. Typische Ursache des Zeilenspringens oder des Auslassens von Buchstaben.

  16. Probanden-Reaktionen Falls der Proband beide Balken mit konstantem, aber deutlichem Qualitätsunterschied wahrnimmt, kann dies schlicht ein Indiz für eine herkömmliche Fehlsichtigkeit sein.

  17. Produktzusammenfassung zum Screening bei Winkelfehlsichtigkeit Lang-Stereo-Test II (Binokulartest - Nahfeld) Art.-Nr. 8029 Screening-Kit der binokularen Fusion (Fernbereich) - Leuchtkasten Art.-Nr. 8028-C Binokular Kreuztest der binokularen Fusion (Fernbereich) mit Polarisations-BrilleArt.-Nr. 8024

  18. Weitere Informationen? MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 30900 Wedemark Tel. 0 51 30 – 97 77 80 Fax 0 51 30 – 97 77 822 oder im Internet unter: www.meditech.de

More Related