140 likes | 349 Views
Traineeprogramm. Traineeprogramm. Traineeprogramme bei Schwarzmüller.
E N D
Traineeprogramm Traineeprogramm
Traineeprogramme bei Schwarzmüller In unserem Traineeprogramm lernen Sie unser Geschäft und unsere Aufgaben nicht nur theoretisch sondern praktisch und umfassend kennen. Sie unterstützen verschiedene Bereiche und Standorte der Wilhelm Schwarzmüller GmbH. Nur so können Sie für sich entdecken, welche Tätigkeitsfelder Ihren Interessen und Fähigkeiten am besten entsprechen. Ziel ist es, auf diese Weise jungen motivierten Potentialträgern ein attraktives Einstiegsprogramm zu bieten. Angesprochen werden Uni- bzw. FH-Absolventen mit keiner oder wenig Berufserfahrung. Wie groß das Interesse ist, sieht man bei Karrieremessen wie z.B. dem Karriereforum, wo die Traineeprogramme am Schwarzmüller Messestand zu den am meisten nachgefragten Themenbereichen gehören. Für Absolventen und Berufsanfänger ist der Start in einem neuen Unternehmen mit vielen Fragen verbunden. Deshalb wird jeder Trainee von einem persönlichen Mentor betreut, der ihm in den verschiedenen Themen zur Seite steht. Zusätzlich gibt es immer einen fachlichen Ansprechpartner in den einzelnen Stationen. Eine Zielposition ist nicht vorgegeben, Sie wählen vor Beginn der letzten Station des Programmes Ihren Einstieg ins Unternehmen. Auf dem Weg dahin ist unser Traineeprogramm so konzipiert, dass Sie insbesondere durch die Wahl einzelner Stationen diese Zeit aktiv mitgestalten. Die Traineedauer ist mit 18 Monaten festgelegt, wobei diese jeweils mit September starten. Die jeweiligen fachspezifischen Verweildauern werden mit 2 – 3 Monaten angesetzt, wobei die Trainees jeweils durch zwei Aufenthalte in unseren ausländischen Firmenstandorten Ihre interkulturellen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Wir bieten Ihnen während Ihrer Trainee-Zeit hochspannende Aufgaben, flache Hierarchien, ein attraktives Leistungspaket, variable Arbeitszeiten und ein sehr gutes Betriebsklima. Traineeprogramm
Welche Tätigkeiten erwarten Sie? Kernelemente: Training on thejob z.B. Fachtrainee Vertrieb z.B. Fachtrainee Finance z.B. Fachtrainee Produktion/Technik Traineeprogramm Folgende exemplarische Abbildung verdeutlicht die Rotation durch verschiedene Bereiche in unserem Unternehmen.
Welche Tätigkeiten erwarten Sie? Zusatzelemente: Training off thejob Mentoring Trainings & Seminare ev. gemeinsames Traineeprojekt (in Kleingruppen) Networking-Veranstaltungen z.B. in Kamingesprächen Traineeprogramm
Traineeseminare während der Laufzeit Als Trainee werden Ihre Fähigkeiten außerdem durch praxis-orientierte Seminare, Workshops und Vorträge bedarfs- und zielorientiert weiterentwickelt.Ihr individueller Entwicklungsbedarf wird in regelmäßigen Gesprächen (mind. 1 x monatlich) ermittelt. Orientierungsworkshop 1/2 Tag Transfermodul 1 Tag Projektworkshop 1 Tag Transfermodul 1 Tag Modul 1Projekt-managementin der Praxis2 Tage Modul 2Kommuni-kation und Werte2 Tage Modul 3Gesprächs-führungund Meetings2 Tage Modul 4Experte od.Führungs-kraft Wohin führt der Weg?2 Tage Abschluss- feedback ½ Tag Kick-Off½ Tag Projektaufgabe Kamin-abend Begleitung durch Mentoren Traineeprogramm
Erläuterungen Modul 3: Gesprächsführung und Meetings • Tipps und Tricks für erfolgreiche Präsentationen • Feedback zu Präsentationen • Grundlagen und Techniken der Moderation • Umgang mit Konfliktsituationen in Gesprächen Modul 4: Experte oder Führungskraft • Die Rolle der Führungskraft / des Experten • Die passende Rolle im Job finden • Personalverantwortung… Traineeprogramm Modul 1: Projektmanagement Projektziel Ressourcenplanung Strukturplanung Projektsteuerung Modul 2: Kommunikation Grundlagen der Kommunikation Gesprächstechniken Kommunikationsmodelle Praktische Gesprächsübungen
Erfahrungsbericht - Traineeprogramm Mein Diplomstudium absolvierte ich an der Wirtschaftsfakultät in Belgrad (Serbien), gefolgt von einem Magisterstudium an der Universität in Wien. Meine Schwerpunkte legte ich dabei auf Finanzwesen und Controlling. Nach Abschluss des Studiums suchte ich nach einem Traineeprogramm bei einem – auch in Osteuropa tätigen – Unternehmen. Dabei weckte das Traineeprogramm von Schwarzmüller schnell mein Interesse, da hier das Kennenlernen unterschiedlicher Bereiche angeboten wurde und ich auch meine interkulturellen Fähigkeiten gut einbinden konnte. Während meines Traineeprogramms habe ich innerhalb von 18 Monaten viele abwechslungsreiche Projekte bearbeitet und entsprechend meiner persönlicher Interessen und Wünsche zwei Abteilungen durchlaufen (Controlling und Materialwirtschaft). Die Wahl der Abteilungen konnte ich selbst treffen. So startete ich nun mein Traineeprogramm im Controlling, setzte es in der Abteilung Materialwirtschaft fort und unterstützte unseren neuen CEO schließlich bei der Fertigstellung der Strategie 2020. Die an mich übertragenen Aufgaben waren stets sehr vielfältig und konnten eigenverantwortlich erfüllt werden. Neben meiner Beteiligung an einigen Projekten war ich auch als unterstützende Kraft meiner Kollegen im Tagesgeschäft tätig. Traineeprogramm
Erfahrungsbericht - Traineeprogramm Durch meine Auslandsaufenthalte in Serbien und Kroatien lernte ich die Geschäftsabwicklung in diesen zwei Standorten näher kennen. Daneben nahm ich an verschiedene Schulungen, wie „Rhetorik“, „Konfliktmanagement“, „Excel für Fortgeschrittene“, etc. teil. Im Besonderen möchte ich das Seminar „Projektmanagement“ hervorheben, welches alle Trainees der Firma Schwarzmüller besuchten. Das dadurch gewonnene Wissen kann ich nun erfolgreich bei der Aufarbeitung meiner Aufgaben einsetzen. Während des gesamten Traineeprogramms wurden wir durch regelmäßige Besprechungen mit unserer Geschäftsführung und dem Personalleiter unterstützt, indem diese uns Schritt für Schritt begleiteten und jederzeit für Fragen zur Verfügung standen. Insgesamt sind vier Trainees in unserem Unternehmen. Zwei befinden sich in der Zentrale und zwei in den Produktionswerken in Tschechien und Ungarn. Wir pflegen einen intensiven Kontakt miteinander, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig im Arbeitsalltag. Ich bin froh, mich für das Traineeprogramm der Firma Schwarzmüller entschieden zu haben. Dadurch konnte ich einen guten Überblick über das Unternehmen gewinnen, abwechslungsreiche Projekte eigenverantwortlich bearbeiten und viele Kollegen in den unterschiedlichsten Abteilungen und Ländern kennen lernen, die mich überall mit offenen Armen empfangen haben. Traineeprogramm
Erfahrungsbericht - Traineeprogramm Das Traineeprogramm der Wilhelm Schwarzmüller GmbH vermittelt einen sehr guten Überblick über die verschiedensten Abteilungen eines international tätigen Konzerns. Eine individuelle Traineelandkarte beschreibt dabei die einzelnen Stationen und Aufgabenstellungen der Projektteams. Der erste Schritt der Einschulungsphase war eine Betriebsbesichtigung der gesamten Produktionsanalage. Dabei konnten gleich zu Beginn die Kernkompetenzen der Nutzfahrzeugproduktion, wie bspw. Teilefertigung, Stahlrohbau, Lackieranlage und Endmontage, überblicksartig kennengelernt werden. Anschließend folgte ein Stationendurchlaufplan im Auftragsmanagement, um die Abläufe im Innendienst, der Forschung & Entwicklung und der Technikabteilung inklusive der handelnden Personen kennenzulernen. Begleitet wurde dieses Einschulungsprogramm von Produktgruppenpräsentationen und Funktionsvorstellungen der einzelnen Key-Fahrzeuge. Nach Abschluss dieser Grundeinschulungen folgten auch gleich die ersten Projektzuteilungen anhand von Aufgabenstellungen aus dem strategischen und operativen Bereich. Hier werden stets methodische Herangehensweisen an unterschiedlichste Aufgabenstellungen sowie funktionale und analytische Kompetenzen im Bereich Planung, Organisation und Kontrolle vermittelt. Durch die Teilnahme an kontinuierlichen Reviews in den einzelnen Bereichen wird uns stets vermittelt, wie an zukunftsorientierte Themenstellungen heranzugehen ist. Ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist auch der Kontakt zu den einzelnen Produktions-, Service- und Vertriebsniederlassungen. Die Zusammenarbeit wird durch Besuche vor Ort gestärkt. Das Traineeprogramm bei Schwarzmüller wird durch die Teilnahme an diversen Messen und Ausstellungen, zB der Internationale Automobil Ausstellung für Nutzfahrzeug in Hannover oder der Baubranchenmesse Bauma in München, abgerundet. Traineeprogramm
Erfahrungsbericht - Traineeprogramm • Folgend ein stichwortartiger Auszug an Projekten: • Auftragsmanagement • Entwicklung eines Stage-Gate-Prozesses zur Innovations- und Produktentstehungsstrategie • Projektmanagement zur Weiterentwicklung eines Neufahrzeugkonfigurators • After-Sales • Erweiterung der Onlineplattform für die Servicepartnerwerkstätten • Entwicklung und Etablierung von Dienstleitungsprodukten • Vertrieb • Validierungsprozess der Schwarzmüller-Vertriebs-Struktur • Neufahrzeugvertriebsbudgetierung • Produktion • Prozessablauf Produktion am Shopfloor • Wertstromanalyse Kipperbrückenaufbau • Industrial Engineering Laserschneidanlage Traineeprogramm
Wie können Sie sich bewerben? Auf unserer Homepage finden Sie die entsprechende Ausschreibung für das Traineeprogramm. Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online. Halten Sie hierfür Ihre Universitäts-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse sowie einen tabellarischen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben bereit. Nach abgeschlossener Vorauswahl und Sichtung findet ein eintägiges Assessment Center statt, das aus verschiedenen Übungen besteht. Sie haben die Möglichkeit, uns in Fallstudien, Präsentationen und verschiedenen Gesprächssimulationen von Ihrer Leistungsfähigkeit zu überzeugen - dies stets bezogen auf die Anforderungen des Schwarzmüller Traineeprogramms. Beim Assessment Center sind sowohl Vertreter des Personalbereiches als auch Vertreter der Geschäftsführung anwesend. Im Anschluss an das Assessment Center erhalten Sie ein persönliches Feedback sowie eine zeitnahe Rückmeldung, ob Sie in das Programm aufgenommen werden. Traineeprogramm