140 likes | 288 Views
Semantic MediaWiki im öffentlichen Sektor. Semantisches Informationsmanagement in der öffentlichen Verwaltung 24. 1. 2014. Anwendungslandschaft: Wikis als Nische. Dokumente. Datenbanken. Desktop-Datenbanken Fachanwendungen Web-basierte DB ... Metadaten Textfelder. Textdokumente
E N D
SemanticMediaWikiim öffentlichen Sektor Semantisches Informationsmanagement in der öffentlichen Verwaltung 24. 1. 2014
Anwendungslandschaft: Wikis als Nische Dokumente Datenbanken Desktop-Datenbanken Fachanwendungen Web-basierte DB ... Metadaten Textfelder • Textdokumente • Präsentationen, Tabellen, PDFs • Ablage im Filesystem Suche: • Enterprise Search • DMS (ELAK)Metadaten: Wikis Websites • Content-Management • Berechtigungssysteme • Komplexe Layouts • unstrukturierter Text • gemeinsame Bearbeitung • Versionierung & Rollback
SemanticMediaWiki als Wissensmanagement-System SemanticMediaWiki Semantic Web • Datenein- und –ausgabe • Eingabeformulare, Ausgabeformate • Semantic-Web-Standards
Digitale „Dokumente“ http://www.kremayr-scheriau.at/index.php?p=buecher.php&buch=123&autor=197 Erzeugen Sie keine Dokumente aus (analogen) Inhalten, die keine Dokumente werden müssen!
(Media)Wikis im öffentlichen Sektor WiWiB – Bürgerservice von Städten in Baden-Württemberg InfoPoint Feldkirch Stadt Wien: ca. 20 Wikis Bundeskanzleramt: www.ag.bka.gv.at … und zahlreiche weitere
SemanticMediaWiki Open Source Anwendungsmöglichkeiten Intranet-Lösungen Projektmanagement und –dokumentation Internes Wissensmanagement Wissensportale Web-Datenbanken Case-Management Skills-Datenbanken Semantic-Web-Projekte ….
Beispiele: Wikis als offenes Themenportal • www.verwaltungskooperation.at • Wissensportal zum Thema Verwaltungs-kooperation • www.benchmarkingforum.at • Wissensportal zum Thema Benchmarking
Beispiele: Wikis als Web-Datenbanken • www.verwaltungspreis.at • Dokumentation von Preisträgern und Einreichern • www.epsa-projects.eu • European Public Sector Award • Einreichungen, Diplome, Preise
Beispiele: Wikis als Intranet • Kommupedia • Internes Wiki von Leonding, Vöcklabruck, Engerwitzdorf • Stadt Weiz • WeizWiki als Intranet • Green European Foundation • Wiki für Projekt- und Kontaktverwaltung
Beispiele: Wikis zur Projektdokumentation • tirol20.communalconsult.at • Interkommunale Kooperation Tiroler Gemeinden • Leistungskatalog, Prozesse,Erledigungstexte • www.ogdcockpit.eu • Datenmanagement im Rahmen von OGD-Initaitiven • OGD-Metadatenstandard
Beispiel: Wiki als Lexikon • Wien Geschichte • Veröffentlichung Frühjahr 2014 • > 30.000 Einträge • ~ 8.000 Personen • ~ 10.000 Topografische Objekte (Gewässer, Berge, Inseln, Straßen, Verkehrsflächen, Märkte, Parks) • ~ 5.000 Bauwerke • ~ 5.000 Sonstige (inkl. Ereignisse)
SemanticMediaWiki • Stadt Wien • MA8 – Wien Geschichte Wiki • Land Niederösterreich • OGD-Portal, • Überblick über IT-Infrastruktur • Gemeindeinformatikzentrum Kärnten • Graz Wiki • …
SemanticMediaWiki Vorteile Open Source Versionierung + Wiederherstellung Vielfältige Suchmöglichkeiten Abfrage von Daten Eingabeformulare Automatisch erstellte Seiten Ausgabelisten: interaktive Tabellen, slideshow, tag cloud Darstellung: Karten, Kalender, Timelines, Diagramme Datenexport: CSV, JSON, RDF, XML, iCal, vCard, Bibtex Importmöglichkeiten: XML, CSV, JSON, LDAP… Semantic-Web-Standards:SPARQL, RDF Zusammenarbeit mit anderen oder nur intern! Marktübliche Webserver, Open Source Software… 0% Programmierung, 100% Konfiguration!
Kontakt • SMW-Konferenzvoraussichtlich im Herbst in Wien! • KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung • Mag. Bernhard Krabina • krabina@kdz.or.at • www.twitter.com/krabina